Ist es die Benzinpumppe ?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Mausmobil
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2011, 10:00
Fahrzeug: Omega B Caravan
Wohnort: Benefeld
Kontaktdaten:

Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von Mausmobil »

Moin !
Wenn es mich erwischt dann immer bei Frost oder Winter.
Der Klene Corsa will nicht mehr...
Da meine Frau Grundsetzlich mit wenig Benzin unterwegs ist dachte ich erst er Hätte keines , nachdem ich 7l draufkippte und Orgelte tat sich nix ( Baterie war dann auch lehr ) Naja und am Benzinventiel kam beim Draufdrücken auch nix Raus also auch kein Luft mit Benzingemisch. Beim Starten Hört man das Rellee unterm Handschufach...
Kann ja eigentlich nur die Pumpe sein oder ??? Oder kann aufgrund des Frostes irgendwie der Filter eingefrohren sein ????
Nu hat er seit 2 Wochen Tüv neu und nu das.... :bonk:
Auch der Norden hat Kultur......... MICH !!!!!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn das Relais klackert bedeutet das, daß es angesteuert wird --> ist schonmal gut

Nun kann es sein, daß die Relaiskontakte defekt sind oder eben die Pumpe (oder die Kabel dahin)



Einen eingefrorenen Benzinfilter gibt es bei solch "sanften" Minustemperaturen noch nicht, wohl aber einen verstopften



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Mausmobil
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2011, 10:00
Fahrzeug: Omega B Caravan
Wohnort: Benefeld
Kontaktdaten:

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von Mausmobil »

Nu Gut... Passen den die Pumpen von den anderen Eco Dreck Motoren des Corsa... Also 1.2 und 1,4 ? :oops:
Nachdem ich die Pumpe nicht Höre, (hab da mal die Rücksitzbank und den Plaste Deckel entfernt ), müste es die eigentlich sein. :gun:
Auch der Norden hat Kultur......... MICH !!!!!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das kannst du nur DANN mit Sicherheit sagen, wenn du die Spannung an der Pumpe gemessen hast

Ob andere passen weiß ich leider nicht




MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ich würde (wie auch Ralf) vor dem Tausch der Pumpe auf jeden Fall erstmal die alte abklemmen und messen, ob hinten Strom ankommt. Nicht dass es bloß ein Wackelkontakt oder ein sonstiger Fehler im Kabel und nicht in der Pumpe ist...

Du schreibst leider nicht, für welches Auto du die Pumpe genau brauchst. Daher: Es gibt zwei Pumpen. Eine für 1,0 und 1,2 und eine für alles ab 1,4.

Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
Mausmobil
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2011, 10:00
Fahrzeug: Omega B Caravan
Wohnort: Benefeld
Kontaktdaten:

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von Mausmobil »

Ja den Motor sollte man schon Sagen : ist der Dreizilinder vom ecoDreck...1l 12v. :wall:
Wenn es nicht so kalt währe würde ich die vom Omega mal ausbauen und versuchen in den Corsa zu stecken meine irgendwo gelesen zu haben das das die Gleiche ist.?????? Mit Stromlauf hab ich NULL Ahnung hab noch nich mal ein Multimeter da ich wie gesagt nicht umzugehen weis damit.....Binn da ehr der mensch fürs GROBE...
Auch der Norden hat Kultur......... MICH !!!!!

Benutzeravatar
Mausmobil
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 11.12.2011, 10:00
Fahrzeug: Omega B Caravan
Wohnort: Benefeld
Kontaktdaten:

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von Mausmobil »

So hatte die Pumpe dann mal fast Draussen.... hab dann so wie ich binn mal versucht zu Starten und siehe da es kam was Raus ....Notdürftig zusammengebaut und der Frosch sprang an, und fährt....
Ach ja die Technik... oder es war doch was eingefrohren da er nun die Nacht in der geschlossenen und geheizten Garage stand...
Mann weiss es nicht mal sehen nicht das das eine Nie endend wollende Aktion wird :bonk:
Auch der Norden hat Kultur......... MICH !!!!!

kadett88
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 22.04.2008, 20:13
Fahrzeug: Corsa A C16SE
Wohnort: Pirna

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von kadett88 »

moinsen

die pumpe von deinem corsa ist die kleine mit 0,75bar. die ist auch verbaut beim c12,14,16nz beim x16sz/szr beim 1,012V und bei den älteren kleinmotoren. alles ab c14se/x14xe hat die große spritpumpe mit 3,5bar.
die große funktioniert bei dir auch eine zeit lang, alle motoren sind mit einem benzindruckregelventil ausgerüsted, aber ist halt nicht gut für die pumpe....

mvg kadetten
servabo fidem

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6119
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von CCSS »

Moin.

Das was über die Spritpumpen geschrieben wird, stimmt so nicht.

Alle Mehrventilmotoren (12V, 16V) haben die große Benzinpumpe. Also von 1.0, 1.2, über 1.4 bis zum 1.6l.

Edit: zusätzlich (Danke an Kaiser06 für den Hinweis :dafür: ) sind in den 8V 82PS und 109PS Motoren die großen Pumpen verbaut).

Für die häufigen "Standartmotoren" (darunter fallen SI und GSI nicht) gilt jedenfalls die Regel: 8V kleine Pumpe, Mehrventiler. große Pumpe.
Zuletzt geändert von CCSS am 02.02.2014, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Sebi

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Ist es die Benzinpumppe ?

Beitrag von Kaiser06 »

Der c14se (also 8v) braucht auch ne 3,0bar Pumpe.
Hat also nicht unbedingt was mit der Anzahl der Ventile zu tun.
;)
VG
Kaiser06

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“