Kühlmittel Problem

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Kühlmittel Problem

Beitrag von Frankyi »

Servus, ich hab mich mal an das entlüften getraut.
Was mit nur aufgefallen ist das im stand aus dem Rechten schlauch (der große) immer nur schubweise wasser austritt (bei geöffnetem Deckel) Hab mir gedacht das lass ich ein bisschen im Stand laufen.
Das war wohl keine Gute idee weil die Brühe aufeinmal oben raus sprudelt.

Habe dann den Deckel mal draufgelassen und im stand laufen lassen, das kühlmittel steigt fast bis zum deckel an und jetzt kommt aus dem dicken schlauch garkein wasser mehr, nur aus dem kleinen.
Was kann das bitte sein und wie entlüfte ich richtig?

Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Frankyi »

Mir ist jetzt aufgefallen das durch den rechten schlauch am Kühlmittelbehälter garkein wasser durchläuft.
Nur der kleine linke da.
Ist das richtig so?
Heizung geht ganz gewohnt an.
Hat jetzt immer eine temp von 100°, wenn ich die kühlung anmach geht die auf 95° runter.
Der Lüfter springt ebenfalls an.

Ich habe gerade gelesen das der 2 Polige Temp Sensor kaputt sein kann.
Weil bei jedem 20zigsten Starten geht die karre nicht an, sondern nur mit ein bisschen aufs Gas treten.
Batterie ist niegelnagel neu.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Angus »

Hi

Also 1. is es normal das dein Wasser Behälter überkocht wenn der Deckel nicht Drauf is (das Kühlsystem Arbeitet mit Überdruck) is also Normal.
und das Der Füllstand sich Ändert is auch normal (sollte im Kalten zustand aber immer zwischen Min und Max Liegen)

2. du meinst wohl den Kleinen Schlauch der Oben vom Kühler an Den Ausgleichsbehälter Geht??? wenn ja is das auch Völlig normal das ist die Entlüftung Für den Kühler)

3. Ob Der Temp sensor putt is läst sich nur übers Ausblinken Rausfinden Guckst du hier ---> www.Vectra16v.com <--- Da Findest du eine Anleitung zum Ausblinken :dafür:

4. Beim Entlüften Geht man wie folgt vor.
1. wasser Aufkippen (mit frostschutz)
2. Motor starten
3. Heizung auf Warm stellen
4. Den Temp Sensor (Der Einpolige Für den Tacho) oben links in der ansaug brücke Rauschrauben und solange Nachfüllen bis keine Luftblasen mehr Rauskommen dannach wieder Reinschrauben

Fertig :wink:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Frankyi »

Achso, ich hab mich immer voll gewundert warum aus dem rechten Teil nichts rauskommt. :)
Entlüftet ist er dann wohl schon, aus dem linken kommen keine Luftblasen mehr raus sondern nur noch ein strahl.

Also beim Temp fühler muss die Motorkontroll lampe angehen?

Dann muss mein Temp Problem wohl wo anders dran liegen.
Ich habe keine lust im sommer schön mit heizung an rumzufahren ^^ um auf die 95° zu kommen.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Angus »

Lese ich das Richtig Du musst die Heizung Anmachen damit er bei 95 Crad Bleibt????

wenn ja is wohl dein Tehrmostrat hin und offnet nicht mehr

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Frankyi »

Richtig, ich musste schön die Heizung andonnern heute ^^.
Aber der Kühler vorne wird doch heiß?, heißt doch das dass Thermostat offen ist.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Angus »

Ja wenn der kühler heis wird is normalerweise das thermostrat offen aber es kann durchaus möglich sein das es nicht Ganz öffnet!!! und die menge die dann durch den kühler fliest zu gering is!!

es kann aber auch sein das dein Kühler verdreckt is (fliegen etc.) und deshalb die Kühlleistung Nachgelassen hat??

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Frankyi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2009, 08:54

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Frankyi »

Ich krieg zuviel ^^, ich hab jetzt alles ausgetauscht, thermoschalter + thermostat.

Und wodran lag es >>>>>>>>>>>>Temperatursensor für Tacho<<<<<<<< xD

Hatte mir so ein Zusatzinstrument geholt was beim fahren genau 85°C anzeigt. Dann nach opel gefahren Tech2 dran gemacht und schwups waren es 90, das ding hat 5c° unterschied

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kühlmittel Problem

Beitrag von Angus »

löl :bonk: :bonk: :bonk:

Das passiert jeden mal *Rofl*

tja die simpelsten Defeckte sind es meist (aber seh`s Positiv jetzt Brauchst du dir wegen den Thermostrat keine sorgen mehr machen :wink: )

Allzeit gute Fahrt :driving: :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“