Luftmassenmesser

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Luftmassenmesser

Beitrag von dafo1983 »

Moin zusammen,

ich hab da mal ne Frage.....
so wie es scheint hat mein LMM das zeitliche gesegnet.....
gibt es verschiedene LMM für den Corsa????
Also ich fahre den 1l Ecotec ( 3 Zylinder, 40kw )
Ich glaube es ist der X10XE Motor....
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Du hast einen X10XE.

Der LMM hat die Teilenummer 0 280 217 123 und passt für den X10XE und X12XE. Andere Motoren haben andere LMM.

Ein neuer original von BOSCH kostet im Netz knapp unter 100 Euro. Ein neuer nachgebauter kostet ab ca. 30 Euro.
Zu den Nachbauten gibt es verschiedene Erfahrungen, einige Leute sagen es klappt prima, andere sagen es hat noch schlechter funktioniert als der alte kaputte.

Ich persönlich würde es dank Internet einfach mal mit einem billigen Nachbau probieren und den ggf. dann wieder zurückschicken - ist ja schnell wieder ausgebaut und der Händler muss mir mein Geld erstatten, wenn sein Teil defekt ist. Über PayPal ja alles kein Risiko.

Reinigen, reparieren, saubermachen klappt meistens nicht. Wenn der LMM kaputt ist, muss meistens ein neuer her.

Frage: Wie kommst du denn drauf, dass der LMM defekt sein könnte? Fehlercodes? Komisches Fahrverhalten?

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von dafo1983 »

Also zu den Fehlern,
Bespiel 1: wenn ich eine Steigung fahren ( 60kmh) und gas gebe fällt die leistung ab.
Beispiel 2: Autobahn: zu schnelles beschleunigen= MKL + leistungsabfall. sowie bei 120km/h vollgas = selber fehler.

im stadtverkehr fällt dieser Leistungs verlust + die MKL nur sporalisch an.
wenn der feheler da ist und ich die kupplung trette und ein paar mal kräftig das gaspedal durchtrete, ist der fehler weg!

Nun zum der LMM Teilenr., habe durch eine bekannten einen bekommen TL= 0 280 217 106 (Bosch teil), einbauen oder lieber nicht ?
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von corsa_2011 »

Ich stoße bei deiner Teilenummer auf 2.0l-Motoren ausm Astra, Omega, Vectra, wasauchimmer. Da die mit Sicherheit deutlich mehr Luft einsaugen als deine Sparbüchse mit ihren 3 Pötten, wird der Messbereich von dem Teil auch völlig anders sein als der von deinem LMM. Also kannst du den nicht verwenden.

Deine Fehlerbeschreibung kann auf den LMM hindeuten, muss aber nicht. Ich würde den Fehler auch mal im Bereich der Benzinversorgung suchen, also Kraftstoffpumpe oder Benzinfilter.

Wenn die MKL leuchtet, gibt es auch einen gespeicherten Fehlercode. Also ab zu einem Kumpel mit OP-Com oder in eine freie Werkstatt und mal gucken, was die Eigendiagnose des Steuergerätes so zu sagen hat.

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von dafo1983 »

ok, danke für den tip
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von Kekskopf »

Deine Problembeschreibung hört sich ganz stark nach LMM an.
Ich hab mittlerweile schon den 2. ausgewechselt.
Der erste Bosch den ich reingebaut habe hat etwa 2 Jahre gehalten. Jetz wieder Bosch und das Kätzchen schnurrt wieder...

Benutzeravatar
dafo1983
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 25.04.2013, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 1,4Si
Wohnort: Würselen ( Kreis Aachen )

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von dafo1983 »

Also,
Hab ihn getauscht.
Er zieht wieder.
Leistungsverlust ist auch weg.
ABER,
Wenn ich auf der autobahn konstant 120 fahr geht nach ca 10min die MKL an.
Und geht erst wieder aus wenn der motor einuge minuten aus wat.
Leistung bleibt jedoch ethalten.....
Was zur Hölle is das ???
Wer Rächtschraibfelöhr findöt, darf sie bahaltön! :-)

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
corsa_2011 hat geschrieben: Wenn die MKL leuchtet, gibt es auch einen gespeicherten Fehlercode. Also ab zu einem Kumpel mit OP-Com oder in eine freie Werkstatt und mal gucken, was die Eigendiagnose des Steuergerätes so zu sagen hat.

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Luftmassenmesser

Beitrag von corsa_2011 »

Ins blaue hinein geraten tippe ich auf Lambdasonde.

Aber raten bringt nix. Wie oben geschrieben, lass den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere bringt nix!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“