mehrere fragen zum motorschaden 1,4 16V

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
kid_corsa_one
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2009, 22:07

mehrere fragen zum motorschaden 1,4 16V

Beitrag von kid_corsa_one »

Hallo Jungs..

in meinem letzten thread wurde gut diskutiert und mir sehr geholfen :respekt: :respekt:

da der alte thread aber nichtmehr viel mit dem nun vorhandenen problem hat eröffne ich diesen..

ausgangssituation war der 1,4 16V der nicht gescheit lief.. grund wahrscheinlich falsch sitzender zahnriemen..


es war öl im wasser und das auto rauchte grau / schwarz / blau und lief nur auf 3 zylindern..

nach abbauen des kopfes waren verbrennungsrückstände an drosselklappe und in der ansaugbrücke festzustellen und 1 ventil war leicht krumm, aber nicht gebrochen.. die kolben sehen (von oben) noch gut aus und der kopf bis auf das eine ventil auch..

zum testen der ölabstreifringe habe ich benzin in die kolben geschüttet und diese davor alle in die gleiche position gedreht..

seltsam war das nach 1ner stunde bei den beiden außen stehenden zylindern (ganz rechts und ganz links) nichtsmehr vorhanden war, aber bei denen in der mitte noch c.a. bis zur hälfte das benzin stand (nach 1ner stunde !! )

meine frage ist nun ob es möglich ist das die ölabstreifringe quasi nur auf einem weg (hoch oder runter) "abdichten" und es deswegen zu diesem komischen bild kommt das nur die beiden außenstehenden benzin durchgelassen haben.. oder war es einfach nur zufall das bei den beiden äußeren zylindern die ringe kaputt sind..

zudem lese ich hier immer noch was von kurbelgehäuse entlüftung und abgasrückführungs ventil (agr).. wie kann ich diese beiden sachen checken? i

an einer ecke des zylinderkopfs neben der ansaugbrücke war etwas befestigt wodrunter ich viel bis sehr viel verbrennungsrückstände gefunden habe .. dieser "kanal" geht weiter in den zylinderkopf hinein.. ist das der abgasrückführungsschacht??

zudem wollte ich noch fragen wie ich ohne ventilzange meine ventile aus und wieder eingebaut bekomme??

wie genau bekomme ich die kolben ausgebaut und kann ich dann sehen ob die ölabstreifringe verschlissen sind?? ich weiß das ich die kolben von unten durch die ölwanne nach oben klopfen muss aber wie genau gehe ich bei der entfernung des pleuls an der kurbelwelle vor?


danke schonmal für die antworten ;)

Opelsteffen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 17.08.2009, 16:37
Fahrzeug: Corsa B GSi
Wohnort: NRW

Re: mehrere fragen zum motorschaden 1,4 16V

Beitrag von Opelsteffen »

Nabend

Hast ja viele Fragen :wink:

Wenn du in deiner Ansaugbrücke nach der Drosselklappe Öl/Wasser drin hattes kam es durch AGR verscheinlich.

Die Bohrung die du beschreibst ist die Bohrung fürs AGR.

Wegen den Kolbenringen wenn sie defekt wären, wäre der Kraftstoff schneller durchgelaufen. Die Ölabstreifringe/Kompressionsringe kannst du so nicht einfach sehen außer sie sind gebrochen! Da müsste man die Zylinder und die Bohrungen im Block nachmessen ob ein starker verschleiß aufgetretten ist.

Wenn du die Kolben "ziehen" möchtes kannst du mit einen Hammerstiel den Kolben hochschieben bis er oben zu packen ist. Aber nicht dabei auf den Lagerschalen drücken!

Wegen deines Kopfes ohne Spezialwerkzeug ist es eine Sch... arbeit. Wenn du schon so sehen kannst das ein Ventil schief steht in eingebauten Zustand kann es sein das die anderen auch ein mitbekommen haben! Das Problem ist das deine Schäfte wo die Ventile drin geführt werden gebrochen sein könnten! Das würde dann heißen das ein neuer Zylinderkopf her müsste!

Hoffe ich konnte dir erstmal bisschen helfen

MfG Steffen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: mehrere fragen zum motorschaden 1,4 16V

Beitrag von r.siegel »

Da der kopf runter ist würde ich den kopf erstmal alles abbauen und die ventile noch drin lassen.Dann legst du den kopf so hin,das er seitlich liegt so das man von oben in die ein oder auslass kanäle ,je nach dem wo das krumme ventil sitzt,benzin reinkippen kann.Wenn die ndren ventile auch einen schlag haben läuft das benzin an den sitzen richtig schnell raus.

Zu deinem block .Da du selbst schon mitbekommen hast,das an den äußeren kolben was nicht stimmt ,würde ich bei dem wie du es beschrieben hast darauf tippen,das die kolbenringe platt sind. Nur kolbenringe draufmachen bringt nix ,die zylinderwände müssen gehont werden.Problem dabi ist du weißt nicht wie gut die lauffläche noch im maß ist oder ob doch gebohrt gehont und neue kolben rein müssen.Das beste wird sein,du bringst den motor zum motorenbauen und läßt ihn vermessen und dich dort beraten was am besten zu tun ist und dann kannste dich imernoch entscheiden ob überholen oder nen anderen motor.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“