MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
CL34NM4N
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 22.04.2015, 18:05
Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
Wohnort: Leipzig

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von CL34NM4N »

CCSS hat geschrieben:Du hast nicht zufällig einen Laptop mit RS232 Anschluss? Für nen Zwanny bekommt man da Ausleseinterface für. Dann biste unabhängig... :mrgreen:

Und vor allem kann man damit noch viel besser Diagnostizieren. Mit so einem Teil hab ich den Grund gefunden, wieso mein AGR ständig Fehler produzierte, obwohl es einwandfrei lief.
Also, DIESE Dinger bekommt man "schon" für ca. 100€... aber ehrlich gesagt wollte ich mit dem Corsa nicht begraben werden... noch ein- oder zweimal TÜV, danach etwas größeres wegen der beiden Kinder! Die Familie wird größer... manche Menschen wachsen! :mrgreen: Und bis dahin soll der Kleine gute Dienste leisten und wird dann wieder verkauft... will ja dann später auch keinen Schrott verkaufen, also fein darum kümmern! :)

Ich werde es auslesen lassen... falls sich hier keiner findet, der da helfen (auslesen) kann...
LG, CL34NM4N

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Odenwald-Opel »

Es gibt einen AGR Reinger bei Amazon für um die 10,00 EUR:
Wynn's AGR System-Reiniger Petrol EGR 3 200ml

Ich habe auch schon gehört, daß manche das AGR mit Wasserstoffperoxid aus der Apotheke gereinigt haben.

Ist allerdings alles vom hören und sagen, selbst probiert habe ich es damit noch nicht, deshalb ohne Gewähr. - Zum Glück läuft unser Corsa jetzt schon 145.000km mit den ersten AGR problemlos. Ich hoffe auch, daß dies so bleibt, weil auch der Einbau eines AGR auch so seine Tücken hat, oft bekommt man die Wasserkühlung vom AGR nur schwer dicht, da ist peniblste Sauberkeit im Flansch-/Dichtungsbereich gefragt.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Bin ich froh, das ich noch nen alten 4Zylinder mit 8 Ventilen fahre und nicht so ein Rasenmähermotor. Also bei mir fängt nen Motor mit minimum 4 Zylinder an, besser sind 6 aber in Reihe und optimal 8. :mrgreen:
Hab letzt gelesen, der neue Astra soll dies Jahr Premiere feiern mit ein paar Überraschungen was des Licht angeht. Hoffe mal, das der nicht auch diese Gegenverkehrblendeinheit hat dann wie des der Audi hat. Was ich allerdings bestürzend empfunden habe, war die Nachricht das die Motore mit dem 3 Zylinder 1.0 beginnen, der dann so 104 PS haben soll :pille: . Wer kauft sich dann so ein Auto?? Da mußt ja jeden kleinen Buckel aussteigen und schieben, damit überhaupt nauf kommst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Acki »

@Corsa Black Mamba
Dein Beitrag war jetzt komplett offtopic.
Deine Meinung das Dreizylinder-Motoren nichts taugen sei dir belassen, aber das hilft dem User hier so gar nichts.
Dreizylinder sind so weit ganz ok, nur eben etwas anfälliger weil sie unrunder laufen.

Gruß Acki

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Jo, sorry Acki. Hast recht. Ist wie gesagt meine persönliche Meinung und hilft ihm nicht weiter.

Edit: Allerdings muss ich dem TE sagen, das diese ganzen Symptome ja schon ein paar mal zu genüge durch gekaut wurden. Man kann den Leuten 100 mal schreiben, mach namenhafte Teile von renomierten Herstellern rein, wenn es vom finanziellen möglich Neuteile.Lass Fehlercode auslesen. Schon allein die Fragerei, was es bei Opel kostet. Nun das ändert sich wohl von Händler zu Händler. Ein bischen was mitdenken sollten die Leute dann als schon mal.
Auch in Zeiten von Internet und Connected usw kann es nicht sein, das wenn du so gar keine Ahnung von irgendwas hast, das du mit Hilfe vom Internet dein Auto repariert bekommst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

CL34NM4N
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 22.04.2015, 18:05
Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
Wohnort: Leipzig

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von CL34NM4N »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Schon allein die Fragerei, was es bei Opel kostet. Nun das ändert sich wohl von Händler zu Händler. Ein bischen was mitdenken sollten die Leute dann als schon mal.
Auch in Zeiten von Internet und Connected usw kann es nicht sein, das wenn du so gar keine Ahnung von irgendwas hast, das du mit Hilfe vom Internet dein Auto repariert bekommst.
Dein Beitrag hier ist aber auch wieder NICHT hilfreich, zudem auch sehr unfreundlich!

zudem frage ich mich dann, was Du hier im Thread schreibst... und wozu es dieses Forum dann ÜBERHAUPT gibt... na, ganz einfach, damit auch ANDERE vielleicht irgendwann etwas davon haben? Und vielleicht geht es bei solchen Foren auch nur darum, daß man sich ZUSAMMEN tut, um die kleinen Problemchen zu lösen... man rückt ein wenig näher zusammen und freut sich dann, wenn etwas wieder funktioniert, und so entstehen (vielleicht) auch noch gute Kontakte - die wiederum sind doch etwas SCHÖNES! :wink:

Und nur weil Du schreibst, ich solle die TEUREN Teile kaufen oder gekauft HABEN, hilft mir das JETZT nicht... und die Frage nach dem Preis fürs Auslesen HABE ich schon im Netz selbst beantworten können (NULL bis 18€), aber auch HIER wieder gibt es Unterschiede (hier habe ich per Telefon in Leipzig alles über 30€ gehabt)... ist das nicht normal für Dich? Fragen darf ich hier ALLES, dazu ist doch ein Forum DA!
Corsa Black Mamba hat geschrieben:...das diese ganzen Symptome ja schon ein paar mal zu genüge durch gekaut wurden.
Nö, wurden sie nicht! Hab die Suche benutzt und sowas nicht gefunden. Vielleicht bin ich ja für Dich dafür AUCH noch zu blöd, da hast Du sicher auch wieder viel besseres Wissen... aber das hilft mir nicht. Und das muß auch NICHT zwingend an billigen Teilen liegen. (bei meinem Vectra damals haben die günstigen Teile ewig gehalten, also ist das nicht immer zutreffend)

----------------

Vielleicht finde ich ja diesen Monat doch noch einen Diagnosegerätbesitzer im Raum Leipzig! :mrgreen:
LG, CL34NM4N

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Sylus »

Moin ich glaube im Corsa C Bereich gab es so einen Ähnliches Problem , der ging auch aus beim ausrollen und der Temp sensor war die Ursache, was du ja geplant aber noch nicht getauscht hast.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Entschuldige bitte, falls ich unhöflich gewirkt habe. Das was du schreibst, soll auch Sinn des Forums sein, sich gegenseitig zu helfen und Erfahrungren auszutauschen. Wie gesagt, meine erste Meinung war meine persönliche Meinung und nix wegen deinem Problem.
Und was ich danach geschrieben habe war deswegen, weil wenn du dier hier mal nur allein im Thema Corsa B Motoren und Abgasanlage die Themen durchlesen würdest, dann würdest du sehr oft über das Problem LLM, AGR, Leerlaufstellmotor, KWS und NWS als häufigste Fehlerursache stoßen. Und dann erfahren das es unzählige male den Fall gab wo halt billige Ersatzteile nicht geholfen haben.
Deswegen meine Bemerkung und der Hinweis darauf, ein wenig mitzudenken und sich im Forum mal etwas durchzuarbeiten.
Das war auch gar nicht bös oder unfreundlich gemeint.

Edit. Ich hab mit aber die Mühe gemacht und deinen Eröffnugstread nochmal genau durch gelesen. Du hast geschrieben, das du den Drosselklappenansteller auch gewechselt hast. Wird auch gern als Leerlaufregler bezeichnet.
Hast du denn vorher die Adaptionswerte der Drosselklappe im EPROM mit dem Tech 2 zurückgesetzt?
Wollt dir nun auch noch nen kleinen Tipp geben damit ich dir vielleicht was helfen kann.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

CL34NM4N
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 22.04.2015, 18:05
Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
Wohnort: Leipzig

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von CL34NM4N »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Edit. Ich hab mit aber die Mühe gemacht und deinen Eröffnugstread nochmal genau durch gelesen. Du hast geschrieben, das du den Drosselklappenansteller auch gewechselt hast. Wird auch gern als Leerlaufregler bezeichnet.
Hast du denn vorher die Adaptionswerte der Drosselklappe im EPROM mit dem Tech 2 zurückgesetzt?
Wollt dir nun auch noch nen kleinen Tipp geben damit ich dir vielleicht was helfen kann.
Ja, den hab ich auch gewechselt... ich hatte ja zwischendurch auch mal geschrieben, daß ich mir das "Problemchen" mal genauer "angeschaut" habe beim fahren... es kommt immer dann, wenn der Gang eingelegt ist und zwischen 1.000 und 2.000 Umdrehungen AUSROLLT (also langsamer wird), der Motor ist betriebswarm. Im kalten Zustand läuft alles super und rund (naja, für ein 3 Zylinder, hehe).

Wenn ich dann die Kupplung trete... also an der Kreuzung und so... dann geht die Drehzahl dann auch immer (oft) kurz UNTER die 800, die er SONST im STand anzeigt... vielleicht so auf angezeigte 750 u/min. (EDIT: der erste Strich vor den 1.000 sind die 800, habe es mal editiert)

Ich hatte sowieso immer leicht den Eindruck, daß die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Das Ansprechverhalten beim "plötzlich Gas geben" ist etwas träge, liegt vielleicht auch am 3 Zylinder... hatte vorher keine 3 Zylinder, immer nur 4 - 6.

Was das "Zurückstellen" vom Leerlaufregler angeht... da hab ich nur eingebaut, nix verstellen lassen...

...und was kostet das? :mrgreen: ( sorry, der war jetzt Absicht :scherzkeks: )

Wenn der Fehler nur davon kommt, ist es wirklich eine Kleinigkeit. Wäre dann nur Drehzahlkram... kann man das NUR mit dem Tech2 zurückstellen? Würde das dann auch gleich nächsten Monat MIT machen lassen... vorher einfach nix möglich.

Dabei fällt mir gleich die Leerlaufdrehzahl ein: WIE KANN ICH DIE VERSTELLEN? Geht das? Vielleicht ist das dann ja wieder etwas besser... ich denke mal, so ganz in Ordnung ist der Leerlauf auch noch nicht; wäre cool, wenn ich diese Winzigkeit auch noch machen kann.
Sylus hat geschrieben:Moin ich glaube im Corsa C Bereich gab es so einen Ähnliches Problem , der ging auch aus beim ausrollen und der Temp sensor war die Ursache, was du ja geplant aber noch nicht getauscht hast.
Ups... den Beitrag hab ich JETZT erst gesehen... ja, der ist geplant. Diese lange Nuss HABE ich jetzt, aber die hat eine Verengung innen, die NUR für die Schrauben gedacht war (da passt der Stecker nicht rein), also muß ich mir was anderes überlegen, wie ich das Teil gewechselt bekomme. Heute hab ich ja bissel Zeit, vielleicht versuche ich das einfach mal... hab aber bissel Bammel davor, wegen dem Wasser (hat letztes Mal beim AGR ja paar weitere Problemchen provoziert)
LG, CL34NM4N

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nun, ich kann dir nicht sagen, ob das auch mit anderer Software funktioniert.
Opel sagt klipp und klar bei allen Arbeiten an Drosselklappenpoti, Drosselklappenansteller, Drosselklappenstutzen und Steuergerät ist der Wert auf null zurückzusetzen.
Das Steuergerät ist programmierbar (Flashprogrammierung).
Der Leerlaufsteller ist mit einer Lernfunktion ausgestattet, deswegen muss die 0 Position wieder angegeben werden (0%steht für Drosselklappe geschlossen). Die Lerrlaufregelung erfolgt in einem Bereich von 0-15 Grad. Sie Leerlaufregelung erfolgt auschließlich durch die Stellung der Drosselklappe im Hauptstrom. Am besten wäre es wenn du wirklich jemand hättest, wo so ein Prüfgerät zur Verfügung hat. Dann könntest du nicht nur die Position der Drosselklappe zurücksetzen sondern auch mal Soll mit Istwerten vergleichen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

CL34NM4N
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 22.04.2015, 18:05
Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
Wohnort: Leipzig

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von CL34NM4N »

Wow... okay... zu solchen Infos kommt man als Normalo ja nicht, wenn man die Karre nur fährt und tankt... aber für mich wahrlich interessant zu wissen. Das werde ich in jedem Fall auch bei dem nächsten Werkstattbesuch mit ansprechen... klare Sache!

Zumindest habe ich jetzt erstmal etwas, woran ich als nächstes arbeiten kann! DANKE! 8)

Ich schätze mal, daß sowas auch MEINE Werkstatt machen könnte... ich kann ja mal nachfragen, bevor ich sie an meinen Corsa lasse... ist sicher ein guter Test, um die "guten" von "schlechten" Werkstätten zu unterscheiden! :mrgreen:
LG, CL34NM4N

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nun, ich denk mal das es keinegrundsätzliche Aussage betreffend der Qualität von Werkstätten gibt, aber es gibt in den überwiegenden Werkstääten immer eine Person, wo sich gut auskennt und gut arbeitet, sofern man ihn läßt. Ich hab nämlich schon festgestellt das es in vielen Werkstätten daran mangelt das Leute mit Ahnung die Arbeit nach Vorgaben durchführen dürfen. Da wird eine Suche schnell von Meistern abgebrochen und lieber mal kurz nur Teile getauscht weil es halt meißt schneller geht.
Da ist so ein Forum eine gute Sache und es macht auch Spass anderen dann zu helfen.
Ich denk mal das du nun auch verstanden hast, warum ich anfangs geschrieben hab, das man auch ein wenig mitdenken sollte. :wink: :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von CCSS »

Die bei Opel können das auf jeden Fall zurück setzen... :mrgreen:

Aber mal schauen: wenn ausgelesen wurde, kennen wir ja auch den Fehlercode!
Gruss Sebi

CL34NM4N
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 22.04.2015, 18:05
Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
Wohnort: Leipzig

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von CL34NM4N »

Hab das jetzt lange rausgeschoben, weil die Karre einfach gut funktioniert hat... heute hab ich einen neuen Leerlaufregler eingebaut, und das Problem ist zu 50% weg... nur noch sehr selten die MKL zu sehen. Werde den aber auch mal einstellen (nullen?) lassen...

Kann das nur Opel, oder schaffen das auch ATU und Co.???
Und kann mir einer was zum Preis sagen? Schon mal gemacht?

Bis jetzt hab ich dazu noch nicht rumtelefoniert...

Schonmal danke im Voraus! :mrgreen:
LG, CL34NM4N

corsa63
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 05.04.2015, 13:46
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V

Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)

Beitrag von corsa63 »

Wüsste nicht was da eingestellt werden muss? Hatte den leerlaufsteller bei mir letztens auch getauscht also den von meinem 1. Corsa in den jetzigen und hab den einfach dann geschraubt und seitdem geht s

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Corsa B 1,2 16V Edition 2000, 60tkm, Leider Ersatzteilspender da Karosse Totalschaden :cry: :cry: :cry:
Corsa B 1,2 16V Edition 100, 185tkm, AP Gewindefahrwerk

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“