Ich hab jetzt eine ganze Weile versucht rauszufinden, ob ich den FC bei meinem Corsa B 1.0 12V Bj. 2000 SELBST auslesen kann... okay, dieser Zahn wurde mir gezogen, das soll wohl NICHT gehen - oder DOCH???
Ich hab ja schon EINIGES gemacht, und er läuft eigentlich auch ganz gut, bis auf dieses kleine Detail:
Wenn ich (z.B.) vor Kreuzungen den Kleinen auslaufen lasse (weil Ampel rot oder Stoppschild...), dann kommt kurz die MKL bei knapp über 2.000 Umdrehungen... der Motor ist dann immer betriebswarm! Die Lampe geht dann auch aus, wenn ich kurz aufs Gas gehe oder schalte oder Kupplung trete...
Ich hab folgendes noch NICHT gewechselt:
Kurbelwellensensor (geplant)
Kühlmitteltempsensor (geplant)
Öldruckschalter (noch nicht geplant)
Neu ist folgendes:
LMM
Leerlaufregler
K&N Luftfilter
AGR
Zündkerzen
Lambdasonde (vom Vorbesitzer 2014)
Einen BOSCH LMM habe ich noch hinten im Kofferraum liegen... den würde ich dann auch mal einsetzen. Der ist zwar gebraucht, aber erst knapp 2 Jahre "alt" und nur wenige km gefahren (noch vom Vorbesitzer). Ich wollte den aber nicht einfach pauschal wechseln, hab schon genug ab und wieder dran gebaut wegen DK und Luftfilter...
Dachte halt, ich poste das Problemchen erstmal, kann ja sein, daß einer da eine Idee hat!
Danke schonmal... ist wie die unendliche Geschichte!

--------------
Edit: Habe mal den Bosch LMM eingesetzt gehabt, aber damit ruckelt er wieder... also den neuen wieder rein... MKL kommt jetzt "schon" bei knapp über 2.000 U/min, wenn ich mit eingelegten Ganz ausrollen lasse... geht dann aber wieder aus. Hatte heute die Schnauze voll davon, nervt ziemlich! :(