Motor neu Honen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Motor neu Honen

Beitrag von The_Game »

Hi,
hab da mal ne Frage.
Habe letztens von mein C20NE den Kopf runter gerissen und mein Kollege der daneben stand meinte es sind gakeine Hon-spuren zu erkennen.
Hat das überhaupt jeder Motor bzw sieht man die Honspuren überhaupt?
Also ich muß dazu schreiben das ich den Motor seit ca 1000km fahre und er rennt wie die Hölle nur hat er etwas viel Öl meiner Meinung nach verbraucht.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Motor neu Honen

Beitrag von r.siegel »

erstmal mußte die buchsen vermessen lassen und dann kann man sagen ob man mit honen auskommt oder ob es ne totalrevison mit neuen kolben werden muß.Honspuren hat prinzipiel jeder motor ,wie gut man sie erkennen kann liegt an der laufleistung und der pflege die man dem motor hat zukommen lassen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: Motor neu Honen

Beitrag von The_Game »

Danke für die Antwort.
Ab was für einer Laufleistung verschwinden die denn ungefähr?

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motor neu Honen

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das liegt dran was der Motor erlebt hat, es gibt Motoren da sieht man sie nach 100tkm nicht mehr und es dann welche wo sie nach 400tkm noch gut sichtbar sind, da gibt es keine pauschale Regel für.

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: Motor neu Honen

Beitrag von The_Game »

Hmm meiner soll angeblich erst 133tkm runter haben aber wie gesagt geht richtig gut ab warum auch immer..

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Motor neu Honen

Beitrag von corsatobiQLB »

The_Game hat geschrieben:Hmm meiner soll angeblich erst 133tkm runter haben aber wie gesagt geht richtig gut ab warum auch immer..

mehr spiel -> weniger reibung ->mehr leistung :mrgreen:

bei 133tkm können die hohnspuren schon weg sein, wenn er läuft und kein öl frisst, würd ich mir jetzt nicht so gedanken machen.

weil du fragtest ab wann die denn verschwinden: am besten gar nicht, dadurch wird ein stabiler ölfilm zwischen kolben und zylinderwand gewährleistet


mfg tobi

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Motor neu Honen

Beitrag von blackbini »

corsatobiQLB hat geschrieben: bei 133tkm können die hohnspuren schon weg sein, wenn er läuft und kein öl frisst, würd ich mir jetzt nicht so gedanken machen.
er frisst aber öl ... siehe 1. beitrag ;)

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Motor neu Honen

Beitrag von corsatobiQLB »

"er hat etwas viel öl verbraucht" muss nix heißen...

wieviel liter denn /1000km?!

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: Motor neu Honen

Beitrag von The_Game »

Hab den Motor noch keine 1000km gefahren ;-)
Naja sagen wir mal so wenn ich richtig Gas gebe sieht der typ hinter mir nicht mehr wo er lang fährt ;-)
Hatte 10w40 gefahren und habe jetzt mal ölwechsel gemacht und 15w 40 drauf gemacht und keine Wolke mehr ;-)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Motor neu Honen

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ein 10w40 sollte er aber verkraften, denke mal das deine Ölabstreifringe nicht richtig sitzen, das hatte ich beim C14NZ auch mal.

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: Motor neu Honen

Beitrag von The_Game »

Ja gehe ich mitlerweile auch von aus das es die Ringe sind.
Mal sehn der Motor fliegt eh wie es aus sieht wieder raus und kommt nen XE rein und den 8V baue ich dann vielleicht um auf Turbo falls ich günstig nach und nach die Teile kriege.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Motor neu Honen

Beitrag von r.siegel »

könnten auch die ventilschaftdichtungen sein oder haste die neu gemacht?Selbst bei 130000 km darf man nicht vergessen,das der motor min 14 jahre alt ist und die gummilippen der ventilschaftdichtungen verhärten mit der zeit,da kann es schon falsch sein wenn man zu dünnes öl drauf macht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
The_Game
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 08.09.2009, 22:10
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Minden

Re: Motor neu Honen

Beitrag von The_Game »

Schaftdichtungen hab ich neu gemacht weil ich dachte das er deswegen raucht.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“