Motor springt nicht mehr an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
silver-green
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2010, 13:45

Motor springt nicht mehr an

Beitrag von silver-green »

Nabend,

der Wagen meiner Frau springt nicht mehr an, er wurde gestern noch ganz normal wie immer gefahren und dann kurz 2 min ausgemacht und dann sprang er nicht mehr an. Klackte auch nur so komisch. Hatte erst Batterie/Lichtmaschine im Verdacht, aber auch mit Starthilfe kam absolut nix.

Ich weiß können wahrscheinlich 1000 Sachen seien, aber hat jemand ev ne Vermutung

PS: Beim Starten, wie gesagt klackt es nur, klingt nicht nach einer leeren Batterie

CorsaTom

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von CorsaTom »

Klacken ????
Oh oh :wtf:
Hoffe nicht das es die Lager im Motor sind

Vielleicht hat auch "nur" der Anlasser einen weg oder die Lima ??

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Luschti »

Moin moin
dreht der motor beim starten !
habt ihr schon versucht ihn anzuziehen bzw anschieben !
tippe mal auf Anlasser wie mein vorredner schon erwähnte .

mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Balu »

Hört sich fast an, als würde der Magnetschalter hängen.
Test: Starten und gleichzeitig ein zweiter Mann mit nem Hammer leicht draufklopfen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Yannicks Opa »

Schalte mal das Fernlicht ein. Wird es deutlich dunkler, wenn Du startest - auch beim Klacken - ist die Batterie schlapp. Bleibt das Licht hell, liegt die Ursache im Anlasserbereich, entweder ist er defekt oder bekommt zu wenig Strom.

Vielleicht hast Du ja auch einen Stromprüfer zur Hand. Digitale gibt´s schon für rund einen 10er im Baumarkt. Die Batterie sollte bei stehendem Motor nicht unter 12 V haben.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“