Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
LeechiX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2015, 14:51

Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von LeechiX »

Moin Moin!

Habe einen Opel Corsa B 1.4i 44kW/60PS BJ 96. Wenn ich mich nicht täusche mit der Motorkennzeichnung X14SZ.
Seit kurzem zickt er total rum wenn ich den Motor starte. Entweder fängt er sich gerade noch und dreht sehr sehr niedrig oder geht sofort wieder aus! Zündanlage und alles ist Trocken. Zündkerzen sehen soweit auch okay aus. Ölverbrauch liegt bei 1L auf 1000 km ca. Ich weiß nciht was ihr alles bräuchtet um mir Ideen zu liefern woran es liegen kann deswegen liste ich jetzt einfach mal alles auf was mir spontan einfällt. TÜV und alles gerade neu bekommen und es wurden alle gefundenen Fehler behoben laut Werkstatt?! Dort wurde mir aber gesagt dass es nur äußerliche Mängel gab und keine Motorbeschwerden außer wirklich minimaler Ölverlust was aber soweit normal sein sollte bei so alten Autos laut Werkstatt.

Gestartet bekomme ich den Motor nur noch bzw nur Fahrbereit indem ich mir 5min länger einplane und mit leichtem Gas den Motor starte und so die geplanten 5 min ihn drehen lasse mit konstant leichtem Gas. Danach kann man evtl losfahren oder man muss noch ne Weile warten bis er sich sicher anfühlt von der Drehzahl her.
Wenn er dann läuft läuft er zu 99% ohne Probleme auch auf langer Strecke(300km. ohne Pause). Das einzige was er dann noch macht ist ein leichtes stottern im stehen das aber sofort wieder verschwindet. Kein Leistungsverlust und ncihts. Keine schwarzen oder weißen Abgase. Alles total ruhig als ob ncihts wäre. Kühlwassertemperatur auch top. Mir gehen komplett die Ideen aus und auch befreundete KFZtis haben keinen Rat mehr für mich...

Bitte helft mir :shock:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Acki »

Startet er immer so schlecht oder nur bei kaltem Motor?

Evtl mal den Kühlmitteltempsensor (den 2-poligen für's Steuergerät) tauschen. Wenn der immer einen heißen Motor vorgaukelt, läuft der Motor nicht ordentlich wenn er kalt ist.

Gruß Acki

LeechiX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2015, 14:51

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von LeechiX »

Der startet immer so schlecht seitdem er das Problem hat...

Den Sensor hab ich vor nem Jahr schon gewechselt weil der mal Probleme gemacht hat. Mit der Temperatur und alles ist laut Anzeige zumindest auch alles bestens.

Ich glaube zumindest dass es der Sensor war :?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Acki »

LeechiX hat geschrieben: Mit der Temperatur und alles ist laut Anzeige zumindest auch alles bestens.
Der Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät hat mit dem Sensor für die Anzeige im Tacho nichts zu tun.

Gruß Acki

Weini69
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 262
Registriert: 01.11.2014, 08:01
Fahrzeug: Zafira A / Astra G
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Weini69 »

Was mir einfällt:

Wie hoch ist der Widerstand von dem 2-pol. Sensor?

Zieht der Motor Falschluft? Gerade die Schläuche von der Ansaugluftvorwärmung sind anfällig.

Wie sieht das AGR aus?

Wie sieht der Lehrlaufregler aus?

Hat dein Motor ein DIS-Modul oder einen Verteiler?

Wie sehen die Zündkerzen aus - Kerzenbild?

Wegen dem Ölverbrauch:

Was hat den dein Corsa gelaufen, evtl ist die Kompression nicht mehr so pralle und daher das schlechte Startverhalten. Wenn der Motor das Öl verbrennt, 1 l auf 1000 km ist schon eine Hausnummer, setzt sich Ölkohle an den Ventilen ab - Kompressionsverlust. Durch den Katalysator sieht man den blauen Rauch nicht unbedingt...
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....

Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.

Matthias oder Matze

LeechiX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2015, 14:51

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von LeechiX »

@ Acki:

Nein nein hab mich falsch ausgedrückt. Hatte schonmal Temperaturprobleme obwohl die Anzeige gesagt hat dass alles gut wäre und hab irgendein Sensor mal ausgetauscht. Ich weiß aber nciht mehr welchen. Seitdem ist aber auch alles wieder gut mit der Motortemperatur.

@ Weini:

Also der hat 240.000 gelaufen :saufen:
80.000 davon unter meinem Kommando in 2 Jahren Schulweg 8)
Bin auch froh dass er noch so gut läuft bis vor ein paar tagen halt der Stress angefangen hat :?
Zu den restlichen Fragen: Ich verstehe nur Bahnhof :roll:
Ich kann zwar ein bisschen daran schrauben unter Anleitung aber das wars dann mit meinen Fachkenntnissen am Automotor ... ;D
Ich mache mich morgen dann nochmal schlau und melde mich wenn ich mehr weiß bzw verstehe :wink:
Werde wohl morgen erstmal das Fahrrad zur Arbeit nehmen. :bonk:

Und bevor ich das vergesse:
Der Ölverbrauch ist sehr gering im Vergleich mit anderen Autos aus meinem Bekanntenkreis?! Alle Autos die um die 20 Jahre alt sind die ich bis jetzt gefahren bin bzw Freunde fahren verbrauchen so um den Dreh bzw einiges mehr :wtf:
Ich bin da noch relativ Ölsparsam mit meinem Liter finde ich.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin,
Der Ölverbrauch von 1 Ltr. bei 1000 Km ist laut Opel normal, soviel darf der Motor brauchen. Da du viel Langstrecke fährst (80000 in 2 Jahren) ist das auch relaiv gut messbar. Bei den meisten mit kürzeren Laufleistungen liegt der Ölverbrauch meist auch in dem Dreh, fällt bloß nicht ganz so auf, weil das Öl durch Wasser und Kraftstoffrückstände verdünnt wird und dann der Stand in der Ölwanne dadurch künslich angehoben wird.
Was aber extrem ist, das du als 5 Minuten orgeln mußt. Das spricht als erstes mal für eine sehr gute Batterie.
Vom Prinzip her wäre ich bei Acki, Temperatursensor und dadurch Überfettung. Da springt der Motor schon mal sehr schlecht an. Allerdings läuft er dann nach dem Starten auch unrund weiter und überfettet weiter. Bedeutet schlechter Lerrlauf und Aussetzer bei beschleuingen aus unteren Drehzahlen und verrüßte Zündkerzen.
Schraub mal den Deckel der Zentraleinspritzung runter und lass dann jemand starten. Dann kannst du von vorne mal schauen, wieivel der Motor einspritzt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

LeechiX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2015, 14:51

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von LeechiX »

Hab die Einspritzung mal offengelegt und gestartet. Kommt etwas raus aber ich kann schlecht einschätzen wie viel.
Nur was mir dann Sorgen gemacht hat: Nachdem der Sprit dort eingespritzt wurde gab es ein zischen und auf einmal gab es eine kleine Stichflamme... :shock:
Ist das normal?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Acki »

Du zerstäubst da brennbare Flüssigkeiten; natürlich gibt das eine Flamme wenn's irgendwo funkt :roll:
:keks:

LeechiX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2015, 14:51

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von LeechiX »

Dann ist ja gut.

Hab nur nciht damit gerechnet dass mir ne Flamme entgegen schießt :bonk:

Also wenn da was an kommt wo soll ich als nächstes nachsehen?
Oder soll ich mal genauer gucken wie viel da an kommt?


Hab das Ding mal Fotografiert weil irgendwie sieht das nichtmehr so ganz toll aus. Oder es liegt einfach daran dass es alt ist :wink:
https://www.dropbox.com/s/qgjklkzjxinto ... D.jpg?dl=0

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Standgasrangierer »

bei 240000km würde ich doch zuerst mal auf Kompression tippen... :gruebel:

1l Öl auf 1000km gilt bei Opel zwar noch nicht als pathologischer Befund, wäre für mich aber Anlass genug mindestens über eine Generalsanierung bzw. Austausch der Maschine nachzudenken...

immerhin aber war diese "Normalität" mal ein Argument für mich, meinen Trabbi mit 1:70-Gemisch zu fahren...
(1:100 wäre mit synthetischen Ölen auch möglich gewesen...)
- da kommt man bei einem 7-Liter-Verbrauch mit 1l Öl auch 1000km weit... :wink:
aber die Moped-2Takt-Technik eines Trabant gilt nicht ganz zu unrecht als ein wenig antiquiert... :wink:
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

LeechiX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2015, 14:51

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von LeechiX »

Standgasrangierer hat geschrieben:1l Öl auf 1000km gilt bei Opel zwar noch nicht als pathologischer Befund, wäre für mich aber Anlass genug mindestens über eine Generalsanierung bzw. Austausch der Maschine nachzudenken...
Naja ganz so weit würde ich dann nciht gehen :)
Wenn man mal auf dem aktuellen Automarkt gucke ist ein Corsa b mit der Laufleistung und in dem Zustand noch knappe 200-300€ wert. mit TÜV das doppelte. Werde mir wenn der TÜV ausläuft eh ein neues Gefährt zulegen nur es ist halt ärgerlich dass ich gerade eben TÜV neu gemacht habe und direkt danach diese Komplikationen auftreten...

Wir reden hier über einen Corsa b und keine Rarität :wink:

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Standgasrangierer »

LeechiX hat geschrieben:Hab die Einspritzung mal offengelegt und gestartet. Kommt etwas raus aber ich kann schlecht einschätzen wie viel.
Nur was mir dann Sorgen gemacht hat: Nachdem der Sprit dort eingespritzt wurde gab es ein zischen und auf einmal gab es eine kleine Stichflamme... :shock:
Ist das normal?
das aber klingt doch nach falscher Zündreihenfolge...
Zündkerzen und Kabel schonmal gewechselt?

(mein Kumpel ist auch so'n Gewaltfahrer und jagt seinen Astra auf drei von vier Töpfen durch die Landschaft...
"bei 2000 Touren läuft er doch einigermaßen rund..." :roll:
da kommt allerdings noch erschwerend hinzu, dass das das Steuergerät, der Spulenbaum oder gar der Kabelbaum sein könnte und das alles - für seine Verhältnisse - sehr, sehr viel Geld kostet... :roll: (aber muss man dann Astra fahren? :roll: ))
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

LeechiX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2015, 14:51

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von LeechiX »

Naja wie gesagt wenn er läuft dann auch Rund also kann ich das so gut es geht ausschließen. Ich hab ja nur beim starten das Problem dass er da rumzickt. Ansonsten gibt es ja keine Probleme.

Und zu der Drehzahl kann ich nichts sagen. Hab keinen Drehzahlmesser 8)

Aber ich fahre mein Auto mittlerweile lange genug um zu sagen wann er gut läuft und wann nicht :)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Motor startet nur mit starker Unterstützung?!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Also wènn du denn Deckel runter hast und nur normal startest, dann darf es keine Stichflamme geben. Wenn das der Fall ist, dann stimmt da was nicht. Ich geh mal davon aus, das du nicht grad mit nem Feuerzeug beim starten geleuchtet hast oder sonstwelche Funken dabei verursacht hast. Überprüf mal deine Steuerzeiten. Wenn der zurück schießt würd ich erstmal danach schauen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“