Motor Umbau?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
CorsaBiene
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 13.09.2005, 13:06
Wohnort: Berlin

Motor Umbau?

Beitrag von CorsaBiene »

Hi ich hab mal ne Frage. Ich fahr nen 94er Corsa b mit ner 1.2i Maschine jetzt hab ich mir überlegt den auf nen 1.6 16v umzurüsten. kann mir einer von euch sagen ob sich das überhaupt lohnt wegen der kohle wie teuer sowas ist.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Moechtest du damit guenstiger kommen als bisher, oder willst du wissen, was der Umbau kostet?
Guenstiger als bisher (Versicherung, Steuern, Verbrauch) wirst du damit wohl nicht. :-)

Benutzeravatar
CorsaBiene
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 13.09.2005, 13:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBiene »

Nee. ich weiß das ich damit nich billiger komme is ja logisch ich mein den umbau. 45Ps sind einfach zuwenig

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Ich hab von 1,4 60PS auf 1,6 16V (C16XE) umgebaut, der Motor hat 625€ inkl. allen Anbauteilen gekostet (von nem Bekannten über eBay). Der Preis war sensationell gut. Den alten Motor hab ich für 200€ weiterverkauft. Einbau kommt drauf an wo und wie und was du machen lässt, da gibts die Spanne von nem Kasten Bier bis über 1000€. Außerdem ist es, wenn man den Verkäufer nicht kennt und sich über den Zustand des Motors nicht im Klaren ist diesen gleich zu überholen, das bewegt sich dann nochmal in Regionen von ca. 500 - 1000€ je nach dem was du alles gemacht haben willst ist natürlich auch deutlich mehr möglich.
Steuer ist logischerweise rauf, Versicherung ist gleichgeblieben und der Spritverbrauch ist auch gleichgeblieben, da man dan 1,6 er einfach nicht so sehr treten muss (macht ab und zu aber auch Spass ;-) um die Leistung zu bekommen und da ich täglich 60 km Autobahn fahre, hat sich der Umbau für mich sehr gelohnt und ich bin kein fahrendes Hinderniss mehr auf der AB.

Mfg Tobi


P.S. Ein Umbau auf 2,0 8V (115 PS) oder 2,0 16V wäre evtl sinnvoller, ein Umbau auf 2,0 8V wird auch nicht wesentlich teuerer als auf 1,6 16V und du hast schon die passenden Motorhalter drin, falls man mal auf 2,0 16V oder turbo umbauen möchte.
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Naja. Aber für die 2L-Riege brauchste ja die Antriebswellen und die entsprechenden Halter. Die kosten ja auch nochmal gut Geld. Von daher wird nen Zwo-Lidda einiges teurer.

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

scrat hat geschrieben:Naja. Aber für die 2L-Riege brauchste ja die Antriebswellen und die entsprechenden Halter. Die kosten ja auch nochmal gut Geld. Von daher wird nen Zwo-Lidda einiges teurer.

Gruss Nils
dafür bekommste den Motor günstig hinterhergeworfen (C20NE) und es kommt auch drauf an welches Getriebe verwendet wird, mit dem F13 zum Beispiel braucht man noch keine anderen Antriebswellen, dann sind nur die Motorhalter fällig, und die braucht man bei nem 1,6er-Umbau auch (spreche da aus Erfahrung *g*).
Von daher wird das im Endeffekt in der Summe sich in ähnlichen Regionen bewegen nur ist eben der Vorteil, dass falls mal n C20XE oder LET eingebaut werden sollte eben schon die passenden Halter drin sind (da die vom NE und XE/LET gleich sind für den Corsa). Außerdem ist der NE nicht so anfällig wie ein ?16XE (ich sag nur Ölverbrauch).
Diese Entscheidung muss aber jeder selbst fällen und am besten schaut man sich mal in den Teilemärkten mal um was die benötigten Teile kosten. Was alles benötigt wird ist in diversen Threads (durch die Suche zu finden) schon aufgelistet.
Ich hab den C16XE eingebaut weil ich günstig rankam und man aus dem Motor theoretisch auch bis 195PS rausholen kann (aber eben eine Preisfrage ;-) und ich vorhab das Auto eh nur noch maximal 4 Jahre zu fahren.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

2l kostet haufen mehr.. Ansaugglocke, Bremsen, Auspuff,Halter, Wellen Eintragung, der Motor kostet auch was.. hier und da paar Kleinigkeiten.. und und und... ich glaub das ist dann doch bißchen sehr viel Geld mehr..

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

michael 2.0 hat geschrieben:2l kostet haufen mehr.. Ansaugglocke, Bremsen, Auspuff,Halter, Wellen Eintragung, der Motor kostet auch was.. hier und da paar Kleinigkeiten.. und und und... ich glaub das ist dann doch bißchen sehr viel Geld mehr..
Ansaugglocke gehört bei mir ebenso zum Motor wie Bremsen zumal Bremsen beim 1,6 er auch gewechselt werden müssen, Auspuff muss je nach dem beim 1,6 er auch neu angeschafft werden, angepasst werden oder mit viel Glück passt es. Eintragung hat man beim 1,6 er auch (Eintragungen variieren von TÜV zu TÜV, deshalb ist hier eine Kostendiskussion über Eintragung unsinnig). Der Motor kostet komplett ca. 300€ (kommt logischerweise auch drauf an was/wer/wie/wo). Das alles zu pauschalisieren kann man eigentlich nicht, aber dass das hier nicht ausartet:
Ich hab unrecht, der 1,6er ist billiger ein 2-Liter-Umbau ist immer teurer!!!


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ich hab auch eben überhaupt nicht vom 1.6er gesprochen..
ein 2l kostet haufen Geld an Kleinigkeiten, da kannst du zu zählen was du willst, ob Bremsen oder Glocke oder was weiss ich..

für jemanden, der nicht günstig und gut an Teile kommt wird es sehr teuer und auch wenn es so ist, ist es immer besser viel neu zu machen, wie Bremsen und was weiss ich... denn solche Sachen müssen sowieso oft abgeändert werden...

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Das ist mir schon klar, und da ich nen Umbau hinter mir hab, bin ich genau vor der gleichen Frage gestanden 1,6er oder 2,0 (C20NE). Nur um das noch klarzustellen, ich red hier nur vom C20NE. Und das man am besten wenn der Motor noch ausgebaut ist ihn überholt und so viel wie möglich neu macht ist ja selbstverständlich. Es kommt aber immer drauf an, wer das macht (kann man s selbst ist s billiger).
Mein Umbau hat sich leider auch hochsummiert, da diverse Kleinteile immer wieder nicht gepasst haben und man ja auch an solche Belanglosigkeiten wie Benzinpumpe etc denken sollte :wink: Somit war ich dann im Endeffekt auch teuerer als gedacht. Daher auch noch der Hinweis, dass man grundsätzlich einen Motorumbau NIE knapp kalkulieren darf, es kommen IMMER noch zusätzliche Kosten, die man vorher nicht absehen kann.
Aber bevor das hier noch in Streit geht, sollte mal die Threadstellerin sagen was und wie sie sich das vorgestellt hat, nachher ist die ganze Diskussion umsonst *g*


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hier hatte doch mal jemand auf F13 mit NE umgebaut. 10tkm hatte es gehalten, wenn ich mich recht entsinne. Also hauste das, was Du beim Umbau sparst mal eben an Getrieben wieder raus.

Daher kann man schon sagen, dass die 1.6er GSI-Maschiene gegenüber dem NE die günstigere Wahl ist.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

scrat hat geschrieben:Hier hatte doch mal jemand auf F13 mit NE umgebaut. 10tkm hatte es gehalten, wenn ich mich recht entsinne. Also hauste das, was Du beim Umbau sparst mal eben an Getrieben wieder raus.
das war dienschdi (siehe im Motorenbereich, da ist der Thread grad ziemlich oben). Das Getriebe war scheinbar aber vorher schon nicht ganz echt, da das 2. F13, welches er jetzt gerade verbaut hat anscheinend schon 30tkm ohne Probleme und irgendwelche Geräusche.
Speiziell beim C16XE muss man auch Glück haben, da dies ein sehr anfälliger Motor ist und man somit dann auch Gefahr läuft einen Motor 2 mal kaufen zu müssen.
Aber wie gesagt, Corsabiene sollte mal wieder was dazu sagen wie und was sie sich vorgestellt hat. Denn sonst ist die Diskussion über einen 2-Liter möglicherweise sinnlos. Außerdem wollte ich damit nur noch eine weitere Option aufzeigen und keine ewige Diskussion lostreten.


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
CorsaBiene
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 13.09.2005, 13:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBiene »

Hi also eigentlich wollt ich wirkich nur auf nen 1.6 16v umrüsten, das reicht mir vollkommen, da ich auch weiß das ich danach nich noch nen 2l reinbaun will. aber danke erstma für euren einsatz. :wink:

Benutzeravatar
little-blue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.2004, 18:02
Wohnort: Berlin Habour

Beitrag von little-blue »

Sorry, dass ich das nochmal aufgreife, aber ob Umbau auf 1.6 oder 2.0 kommt preislich, vom 1.2 45PS ausgehend, aufs gleiche raus, da eh Dämpfer und Federn vorne und hinten, Bremse, Motorhalter, Bremskraftregler, Stabis vorne und hinten, Antriebswellen, Getriebe und Elektrik geändert werden müssen.

Das einzige was beim 1.6 leichter sein wird, als beim 2.0 ist die TÜV-Abnahme, da der 1.6 vom Umrüstkatalog erfasst ist. Dafür ist der C20NE günstiger in der Anschaffung. Die Überholung nimmt sich bei beiden Motoren nicht.

Das F13 ist auch mit dem C20NE fahrbar, nur sollte man dann einen erprobten Umbausatz von beispielsweise DSOP nehmen.

little-blue
Wenn es anständig werden soll, dann mache ich es selbst!!!
wenn ich etwas mache, dann anständig oder garnicht!!!
in letzter Zeit mache ich garnichts!!!

Benutzeravatar
Opelschrauber
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 16.02.2005, 15:30
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Opelschrauber »

Das günstigste ist einen kompletten Unfall-Corsa/Tigra mit X16XE kaufen und dann 1:1 umbauen. Mit ein wenig Glück bekommst Du einen Schlachtwagen mit unter 100TKM Laufleistung um die 1.000,- EUR.

Opelschrauber

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“