Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Mardraum
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2013, 20:11
Fahrzeug: x12xe

Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Mardraum »

Erstmal: Hallo zusammen,

Kleine Vorgeschichte und Vorstellung :) : ich habe mich heute hier angemeldet da ich ein kleines Problem mit meinem neu gekauften Corsa habe. Das Thema Corsa ist für mich relativ neu, da ich bisher sowohl im Sommer als auch im Winter Calibra gefahren bin. Nachdem mein 22 Jahre alter Winter-Calibra nicht mehr ohne Riesenaufwand durch den TÜV zu bekommen ist, habe ich mir einen Corsa mit 2 Jahren TÜV gekauft und ihn ganzjährig angemeldet.

Es handelt sich um einen 1.2 16V (X12XE), BJ 2000, 3-Türer.

Zu dem Problem:

Der Corsa ruckelt bzw zieht nicht mehr richtig und ich habe das Gefühl es ist abhängig von der Gaspedalstellung.
Der Verkäufer (privat, aber er ist KFZler) hat mir gesagt, dass es an dem AGR liegen würde. Nun habe ich jedoch mehrere unterschiedliche Threads gelesen mit ähnlichen Symptomen, aber einmal war es der LMM, dann das AGR, Temp-Fühler oder gar zusammengefallener KAT. Ausblinken lässt sich der 2000er Corsa wohl leider nicht!

Bisher bin ich noch nicht allzuviele Kilometer gefahren, aber feststellen konnte ich bisher:
- Leistungsverlust (auf der AB bergab max. 120km/h)
- Ruckeln (bei min. Gas geben nichts, bei mehr Gasgeben kurzes Ruckeln, bei max. Gas kein Ruckeln aber auch keine Leistung -> s.o)
- Gefühlsmäßig Temp. abhängig: -> kalt = keine/wenig Probleme, warm= annähernd unfahrbar (im kalten Zustand drehe ich ihn natürlich auch nicht)
- KEINE MKL
- Temperatur-Anzeige geht kaum an den ersten Strich (glaub 90°) -> normal? Was sollte die Betriebstemp. sein?
- Drehzahlabhängiges "Zischen/Blasen/Pusten" auf der Beifahrerseite
- AU im November '13 MIT diesem Problem bestanden

Ich wäre froh wenn ihr mir sagen könntet worauf ich mein Augenmerk bei der Fehlersuche/ Teileaustausch legen sollte, ohne "blind" ein Teil nach dem anderen auszutauschen.

Gruß

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von CCSS »

Servus.

Betriebstemp: 90°C.

Zum Rest hast du ja selber schon alles aufgeführt. AGR kannste aber selber checken: abbauen, reinigen.
Drosselklappe oben mal reinigen (schwarzen Topf an der Ansaugbrücke abschrauben).

So ein krasser Leistungsverlust würde aber ein defekter LMM verursachen.

Steck doch mal nacheinander Lambdasonde/ LMM ab: das Motorsteuergerät nimmt sich dann einen Ersatzwert.

Komisch, dass du keine MKL leuchten hast: klingt nämlich auch nach Notlauf. MKL tut aber (muss bei Zündung an aufleuchten)?

Hatte das Problem mal durch einem Kabelwackel am Nockenwellensensor!
Gruss Sebi

Mardraum
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2013, 20:11
Fahrzeug: x12xe

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Mardraum »

Danke für die schnelle Antwort.
Ja, die MKL leuchtet beim Starten auf und geht wieder aus, so wie es sein soll.

Welcher der oben genannten Fehler hat denn keinen Einfluss auf die MKL bzw den Notlauf?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von CCSS »

Alle können einen Einfluss haben, je nachdem wie krass sich das auswirkt.

Nockenwellensensoren produzieren aber normalerweise sehr schnell einen Fehler.

Mich verunsichert, dass du so dermaßen keine Power hast, die MKL aber trotzdem nicht aus ist.
Kennst du einen FOH, der dir mal nen Ersatz LMM leihen könnte? :D

Ist ja schnell mal testweise gewechselt. Aber probiers erstmal mit Stecker abziehen!

MKL geht dann natürlich an.

PS: Lambdaregelung greift erst bei warmen Motor. Bei kalten Motor kommst du über 120?
Gruss Sebi

Mardraum
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2013, 20:11
Fahrzeug: x12xe

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Mardraum »

So, kleines Update.

Hab vorhin mal das AGR ventil gewechselt. Keine Besserung.

Danach wie empfohlen die Stecker vom LMM und von der Lambda-Sonde abgezogen. Ausser dass die MKL angegangen ist und er gefühlsmäßig noch schlechter lief hat sich nichts getan.

Jetzt hat sich aber glaub die Temp-Anzeige verabschiedet. Obwohl der Lüfter anging, war die Anzeige links am Anschlag. :-(

Gruß

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von CCSS »

Oohkay:

Wie schauts mitm Spritverbrauch aus?

Symptome ala knallen ausm Auspuff, beim Vollgas geben ein röhrendes Geräusch "er will Leistung bringen, schafft es aber nicht"?

Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche vom Motor?
Gruss Sebi

Mardraum
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2013, 20:11
Fahrzeug: x12xe

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Mardraum »

Zum Spritverbrauch kann ich wenig sagen. Ist jetzt nach ca 400km noch ca zu einem drittel voll.

Das einzige Geräusch was ich so wahrnehmen kann ist ein Zischen/Blasen unter dem Auto. Ich denk dass der Auspuff nicht ganz dicht ist. Aber ob das derartige Probleme verursachen kann?
Gegen den Kat hab ich auch schon geklopft, aber da scheppert nichts.

Könnte es denn sein dass der Temperatur-Sensor dran schuld ist? Und woher bekommt die Anzeige ihr Signal (nachdem sie ja den Geist aufgegeben hat)

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Angus »

Hi


Hmmm nur weil der kat nicht rasselt heist es nicht das er nicht zusammengeschmolzen ist!!!

Da hilft nur Nachschauen :-(

Is dieses Zischen nur bei vollgas da? wo Genau kommt es her? (könnte auf oben Beschriebenen Defekten kat schliesen!!!)

Aber es könnte auch sein das der Tempfühler Für`s steuergerät davon ausgeht das es minus 40 Grad is (dann Läuft er natürlich viel zu fett und Läuft auch nur dann vernünftig wenn er kalt is!!!)
Und nein ... bei nen Halb defekten Tempfühler leuchtet meißtens nicht die Mkl!!! (wobei dieser sensor nix mit dem Cockpit zu schaffen hat denn das is nen Seperater sensor !!!

Bei diesem Problem würd ich mal Drauf tippen das dein Thermostrat klemmt und nicht schliest!!!

Lass ihn mal im stand etwas laufen (sollte er dann etwas anzeigen is 100% dein Thermostrat hin!!!)

Und zum thema asu !!!! wenn man will Besteht da jeder die Asu (auch ohne das Betroffene auto da zu haben ) nur als info!!!!

bei Welcher Statzion hat er tüv Bekommen???

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Mardraum
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2013, 20:11
Fahrzeug: x12xe

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Mardraum »

Also er hat bevor die Anzeige ausfiel zwischen 88 und 95 (berghoch) Grad gehabt und der Lüfter ist auch angesprungen ( was er auch jetzt ohne funktionierende Anzeige macht.)

Das Loch im Auspuff hab ich lokalisiert. Es sitzt zwischen Hosenrohr und Mitteltopf. Aber wie gesagt, glaub ich nicht dass das etwas damit zu tun hat. Oder doch?

Hab das Auto von einem Kfzler. Er hat die AU bei sich in der Werkstatt (Fiat) gemacht und die HU bei der Dekra.

Gruß

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Angus »

Mardraum hat geschrieben:Also er hat bevor die Anzeige ausfiel zwischen 88 und 95 (berghoch) Grad gehabt und der Lüfter ist auch angesprungen ( was er auch jetzt ohne funktionierende Anzeige macht.)

Dann wird wohl Entweder der Einpolige Temp. sensor hin sein oder deine Anzeige hat ne macke!!! Aber du kannst testen woran es liegt :wink: wenn du weisst wo der sensor ist hällst du das kabel kurz auf masse und lässt einen anderren schauen ob sich was tut an der anzeige ... wenn das der fall is und er schlägt voll aus is der sensor hin wenn nicht eventuell die anzeige!!!

Das Loch im Auspuff hab ich lokalisiert. Es sitzt zwischen Hosenrohr und Mitteltopf. Aber wie gesagt, glaub ich nicht dass das etwas damit zu tun hat. Oder doch?
Nee Da nicht ... denn das sitzt nach der Lamdasonde und die kriegt das nicht mit... er is halt nur Lauter gg

Hab das Auto von einem Kfzler. Er hat die AU bei sich in der Werkstatt (Fiat) gemachtnaja wie gesagt wenn man will kriegt jedes auto ne Asu :shock: und die HU bei der Dekra.

ich würde mal schauen ob du ihn ausblinken kannst (vielleicht is ja doch nen Fehler drinnen?

Gruß

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Acki »

Den x12xe kann man nicht ausblinken.

Mardraum
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.12.2013, 20:11
Fahrzeug: x12xe

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von Mardraum »

Soooo, ich glaube ich hab das Problem gelöst.

Nachdem ich den LMM und die Lambda-Sonde ausgebaut und gereinigt habe, gab es absolut keine Veränderung/ Besserung und da gestern Feiertag war konnte ich keine Ersatzteile besorgen.

Also hab ich mir gedacht, ich kümmer mich mal um das Zischen am Auspuff. Fragt mich nicht warum, aber ich bin einfach mal mit dem Meterstab in den Endtopf gefahren und siehe da: Der Endtopf war dicht! Und zwar hat sich die Dämmwolle ins Abgasrohr "verirrt".
Ich hab mit nem stabilen Draht mit Haken massenhaft so Zeug rausgeholt! Jetzt rennt er wieder wie Schmitz Katze und das Zischen ist auch weg! Jetzt muss ich bei Gelegenheit nur noch einen neuen ESD besorgen und gut ist!

Gruß

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motor X12XE ruckelt und Leistungsverlust

Beitrag von CCSS »

CCSS hat geschrieben:Oohkay:

Wie schauts mitm Spritverbrauch aus?
Symptome ala knallen ausm Auspuff, beim Vollgas geben ein röhrendes Geräusch "er will Leistung bringen, schafft es aber nicht"?

Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche vom Motor?
Ich zitiere mich mal selber! :mrgreen:

Die Frage nach dem röhrenden Geräusch kam mir wegen dem Verdacht von verstellter Steuerzeit.
Daran, dass der Auspuff dicht ist :schock: habe ich allerdings nicht gedacht. Wirkt sich aber ähnlich aus wie verstellte Steuerzeit. Keinerlei abgelegte Fehler, keine Power und "Motor will, kann aber nicht"- Symptome.

Der Unterschied von vorher zu jetzt dürfte aber gewaltig sein! 8)
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“