Nummer 1: Die Motortemp. steigt nach anlassen des Motors und losfahren so innerhlab von 2min. auf über 100°C und der Sauglüfter springt nicht an! Wenn ich aber am Stecker überbrücke läuft der Lüfter. Mein Gedanke: Thermoschalter der im Kühler sitzt defekt (Der Lüfter ging aber bis vor der Rep. immer) PS: Entlüftet habe ich am Temp. Fühler in der Ansaugbrücke und Kühlflüssigkeit verliert er auch keine. Der Druck im Kühlsystem scheint auch nicht sonderlich hoch zu sein > Die Kühlschläuche lassen sich trotz der Temp. von 100°C locker zusammendrücken.
Nummer 2: Wenn ich den Gang rausnehme und an die Ampel rolle sinkt die Motordrehzahl unter Leerlaufdrehzahl und der Motor geht aus. Das ganze passiert auch hohen Geschwindigkeiten, z.B. bei 100Kmh wenn ich den Gang rausnehme. Dieses Problem trat aber erst nach ca. 10min. Fahrzeit auf. Davor war alles i.O. Dachte es liegt vielleicht an der Nocke, dann müsste der Leerlauf aber auch sonst scheiße sein und das ganze müsste auch passieren, wenn ich im Stand einfach mal Gas gebe. Passiert aber nicht.
Mir fällt noch ein: Der Motor lässt sich auch nicht mehr starten, wenn er ausgegangen ist. Erst wenn ich starte und dabei Gas gebe, kommt er so langsam und holprig bis er auf Leerlaufdrehzahl ist.
So, nun mal ran hier und sagt mir was mein Problem ist, bzw. was Abhilfe schafft
