Motortuning X14SZ

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Motortuning X14SZ

Beitrag von Cappucino »

Hi,
also ich habe folgende Sache mir im Kopf sitzen:
Ich will meinem Corsa ein bischen mehr Durchzug verpassen. (tuning macht wohl doch sehr schnell abhängig :D)
Also er hat jetz schon nen Sport ESD, Fahrwerk und nen K&N Luftfilter (Matte)
So jetz habe ich mich mal schlau gemacht und gefunden, dass man für wenig Geld (100-200€) den Motor zumindest etwas auf touren bekommt!

Also 1. Krümmer + Doppelflutiges Hosenrohr vom C16SE/SEI
2. 13s Nocke aus dem C16SEI (?)
3. Drosselklappe vom C18NZ (?)
4. Einspritzdüse vom X16SZ (?)

Sehe ich das richtig, dass das die Teile sind, die ich brauche? mit welchen Kosten muss ich rechnen, für die Teile, wenn mein Bruder sie mir einbaut...?

Dann weitere Frage:
Wie schaut das aus mit dem "Kopf Planen" das erhöht anscheinend die Verdichtung, kenne mich damit aber nicht so aus, kann mir das mal jemand erklären? Was kostet sowas?
Mach ich mir mit den Teilen den Motor kaputt? (erst 84tkm gelaufen)
Wie wirkt sich das ganze auf den Verbrauch/Abgasnorm aus?

Muss ich davon irgendwas eintragen lassen? oder gilt das als "Ersatzteil"?

Danke :)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von Driverman31 »

Wenn du es ganz Ehrlich wissen möchtest, lass es. kauf dir einen Motor der die leistung hat und bau den ein, weil anständiges Tuning wo auch Leistung kommt, kostet Geld. Man kann sagen Pro 1 PS = ca. 100 Euro. Und mit 84TKM was dein Motor runter hat würde ichs nicht mehr machen, wenn einen zweiten Motor holen und den von Grund auf NEU aufbauen mit anständigen Teilen die auch halten, alles andere ist Murks. Um aus deinen Motor Leistung zu holen dafür kannst du dir einen 2.0l kaufen kommt aufs Selbe raus.
Aber es muss jeder für sich entscheiden was er macht nur wenn man Tuning macht gerade am Motor dann sollte das schon Hand und Fuß haben ist meine Meinung.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Freaky80
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2010, 00:57
Fahrzeug: Corsa B 1.6sz
Wohnort: LK Kaiserslautern

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von Freaky80 »

aus einem x14sz kann man viel rausholen, nur bist du 1000euro minimum los und hast grad mal 75ps.
Da kannst du dir auch einen x16sz motor holen, den bekommt man schon für gute 200euro. Und da hast du dann 71ps, dein x14sz steuergerät kannst du dann sogar weiter fahren.
So habe ich es bei meinem x14sz corsa B auch gemacht, weil das is die beste und günstigste Variante.

Gruß

dargiii
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.08.2011, 19:48

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von dargiii »

wie die anderen schon sagen, pro PS musste nen hunni rechnen ... dafür musst du dann die anderen Komponenten auch wechseln ... wie bremsen ect ...

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von Cappucino »

Also Bremsen muss ich nicht wechseln, da ich nen Cappuccino habe und der schon die "große" Bremsanlage, sprich Innenbelüftete bekommen hat.
Wie viel aufwand steckt denn in so nem Umbau auf x16sz?
200€ motor 150€ eintragung und...?
versicherung+Steuer wird dann ja auch teurer, oder?
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von Driverman31 »

Versicherung wird nicht unbedingt teurer weil deiner dann als Leistungsgessteigert gillt, ist bei meinem auch so. Steuern ja weil du mehr Hubraum hast. Allerdings würde ich wenn du einen anderen Motor einbaust erst mal den komplett überholen sprich alle Dichtungen NEU Kolbenringe ect.
Aber das Wichtigste ist das der Motor den du verbauen willst entweder die gleiche Abgasnorm haben muss wie dein alter oder eine bessere auf keinen Fall eine Schlechtere weil den bekommst du dann NICHT eingetragen
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von huanita »

Driverman das ist falsch. es ist nachwievor so das das aufs baujahr ankommt. bis september 1996 bekommt man unter gewissen umständen sogar noch euro 1 eingetragen. und euro 2 ist bis 1997 kein problem. da haben die corsa meist schon lange D3
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von Driverman31 »

Also mir hat der TÜV ganz klar gesagt schlechtere Abgasnorm NEIN entweder gleiche oder Bessere. Macht des jetzt wieder jeder Tüvler anderst?? Himmel man blickt echt langsam nimmer durch der eine so der annere so und wieder ein anderer ganz anderst.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von huanita »

nein. die meisten tüver sind nur einfach zu blöd. es gibt absolut klare schriftliche richtlinien.ich war erst vor ca 3 oder 4 wochen beim tüv und habe mir das selber durchlesen dürfen
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von Driverman31 »

Diese scheiß Euronormen, ich habe eine Euro4 drinn und die Motoren die ich da verwenden darf kann ich an einer hand abzählen und die kosten unsummen von Kohle leider.
Gibts nen Link dazu Huanita??? Wäre evtl Hilfreich ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Motortuning X14SZ

Beitrag von huanita »

leider nicht. ich bekomm die unterlagen nichtmal ausgehändigt. sie sind ausschlieslich zur tüv internen verwendung. sonst hätt ich sie schon lange hier hoch geladen :P was ist dein auto für ein baujahr?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“