ich möchte im fürhjahr unter meinem haube waschen!!!! wo soll ich nicht nass spritzen??
ich hatten mal corsa 1.2 mit 45ps und hab komplett abgespritzt. unter meinem haube war super sauber aber ein problem war.... der springt ganz schlecht an aber der hat wirtschaftlicher wildschaden!!
und jetzt hab ich ne corsa 1.4i 60 ps und möchte den ganze dreck unter haube sauber machen...
kann jemand mir sagen wo ich nicht abspritzen darf oder abdecken oder eure meinung???
lg Chris
Motorwäsche!!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.12.2012, 05:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i 60 PS
- Wohnort: Brombach/ Bad Birnbach
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Motorwäsche!!
Huhu!
Meine ganz ehrliche Meinung: Lass es.
Nimm dir gegebenenfalls einen Lappen und eine Flasche WD-40. Gib etwas WD-40 auf den Lappen und putze damit alle Teile, die du als "dreckig" empfindest.
Für ein ganz normal im Alltag genutztes normales Auto hat eine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger keinerlei Vorteile. Sie ist eigentlich nur notwendig, wenn z. B. aufgrund einer Undichtigkeit massiv Öl ausgetreten ist.
Technisch schadet die Motorwäsche mehr als das sie nützt, denn dadurch werden elektrische Kontakte nass und es kommt Wasser in Bereiche die sonst eigentlich meistens trocken bleiben. Außerdem wäschst du alle Imprägnierungen und Versiegelungen, die ab Werk irgendwo drauf sind, weg.
Etwas anderes ist es bei einem Show-Car, das "gut aussehen" soll. Aber dann wird die Motorwäsche auch von jemandem gemacht, der sich damit auskennt, weiß worauf er achten muss und wie er die Teile hinterher nachbehandeln muss.
Liebe Grüße,
Thomas
Meine ganz ehrliche Meinung: Lass es.
Nimm dir gegebenenfalls einen Lappen und eine Flasche WD-40. Gib etwas WD-40 auf den Lappen und putze damit alle Teile, die du als "dreckig" empfindest.
Für ein ganz normal im Alltag genutztes normales Auto hat eine Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger keinerlei Vorteile. Sie ist eigentlich nur notwendig, wenn z. B. aufgrund einer Undichtigkeit massiv Öl ausgetreten ist.
Technisch schadet die Motorwäsche mehr als das sie nützt, denn dadurch werden elektrische Kontakte nass und es kommt Wasser in Bereiche die sonst eigentlich meistens trocken bleiben. Außerdem wäschst du alle Imprägnierungen und Versiegelungen, die ab Werk irgendwo drauf sind, weg.
Etwas anderes ist es bei einem Show-Car, das "gut aussehen" soll. Aber dann wird die Motorwäsche auch von jemandem gemacht, der sich damit auskennt, weiß worauf er achten muss und wie er die Teile hinterher nachbehandeln muss.
Liebe Grüße,
Thomas
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motorwäsche!!
Servus.
Motorhaube und diverse Blech/ - Rahmenteile im Motorraum kannst du natürlich abduschen.
Den Motor selber würde ich auch sein lassen.
Wenn es unbedingt sein soll bei nem professionellen Anbieter.
Aber wie Thomas schon schrieb, ist das nur bei Ölverschmutzungen (und dadurch ständigem Mief) oder Marderspuren notwendig.
Motorhaube und diverse Blech/ - Rahmenteile im Motorraum kannst du natürlich abduschen.
Den Motor selber würde ich auch sein lassen.
Wenn es unbedingt sein soll bei nem professionellen Anbieter.
Aber wie Thomas schon schrieb, ist das nur bei Ölverschmutzungen (und dadurch ständigem Mief) oder Marderspuren notwendig.
Gruss Sebi
- Rentnerauto
- Früheinfädler
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2014, 13:36
Re: Motorwäsche!!
Habe jüngst auch mal wieder "aufgeräumt". Freund vom groben Duschen des Motors bin ich ebenfalls nicht, am liebsten arbeite ich mit feuchten/nassen Mikrofasertüchern, Bürsten und alkalischen Reinigern. Hilfreich außerdem: kleiner Motor und Durchhaltevermögen. Dauert schon seine Zeit, keine Frage, mit dem richtigen Equipment kann man dennoch alles bequem erreichen, solang der Karren nicht zu verbaut ist.
Anschließend alles gründlich mit entsprechenden Pflegemitteln versehen um den Zustand zu möglichst zu konservieren und zusehen, dass man einen gewissen Standard hält. Ist einfacher und schneller, als eine jährliche Grundreinigung, beispielsweise.
Sieht dann so aus:

Anschließend alles gründlich mit entsprechenden Pflegemitteln versehen um den Zustand zu möglichst zu konservieren und zusehen, dass man einen gewissen Standard hält. Ist einfacher und schneller, als eine jährliche Grundreinigung, beispielsweise.
Sieht dann so aus:

Zuletzt geändert von Rentnerauto am 24.11.2016, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Motorwäsche!!
hab jetzt letztens mal meinem blauen Klaus unter die Haube geguckt...
das Blattwerk muss irgendwie raus, aber der Blechrahmen sieht aus, als hätte da jemand mit Hohlraumversiegelung drübergejaucht...
- Öl kann das doch wohl nicht sein, oder?
wenn der Wald draußen ist, will ich zufrieden sein, aber gäbe es denn überhaupt eine ökonomisch vertretbare Chance so eine Versiegelung wieder zu entfernen?
das Blattwerk muss irgendwie raus, aber der Blechrahmen sieht aus, als hätte da jemand mit Hohlraumversiegelung drübergejaucht...

- Öl kann das doch wohl nicht sein, oder?
wenn der Wald draußen ist, will ich zufrieden sein, aber gäbe es denn überhaupt eine ökonomisch vertretbare Chance so eine Versiegelung wieder zu entfernen?
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 149
- Registriert: 30.10.2013, 19:48
- Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
- Wohnort: Siegen
Re: Motorwäsche!!
Dem schließe ich mich an.
Im Neuzustand sahen die nicht mal so aus
Gruß,
Kai
Im Neuzustand sahen die nicht mal so aus

Gruß,
Kai
Endverbraucher...