Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
chatfantom
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2014, 08:13

Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Beitrag von chatfantom »

Hallo zusammen. Wir haben uns vor Kurzem einen Corsa B (ECO) 1l mit 54 PS gebraucht gekauft.
Die Vorbesitzerin Sagte das Jemand Dreck in den Tank geschmissen hat, Sie ihn danach noch einmal Voll getankt hat und fast
Leer gefahren hat als er dann gar nicht mehr ansprang. Wir haben gleich eine Neue Benzinpumpe besorgt und diese Eingebaut.
Bei der Aktion haben wir natürlich gleich den Tank ausgepumpt und den Dreck raus geholt. Da wahren kleine Steinchen und Holzstückchen so wie eine menge
Schlamm drin. Den Benzinfilter haben wir auch getauscht so wie das Kraftstoffpumpen Relais, welches wohl auch durch war.
haben die Pumpe mal überbrückt um alles wieder mit Sprit zu Fluten. Habe gestartet und zack, er springt an. Läuft eigentlich Richtig gut und Ruhig, wenn da nun unser Problem
nicht wäre. Und zwar Leuchtet die Motorkontrollleuchte durchweg, was ja bedeutet das er im Notlaufprogramm hängt. Haben den Fehler mal in einer Freien Werkstatt auslesen & löschen
lassen. Fehler Codes gab es gleich 2, einmal P0100 (Luftmassenmesser und P0230 Kraftstoffpumpe bzw. Kraftstoff Primärkreislauf. Die Fehler kommen sofort wieder sobald ich die Zündung
einschalte. Fahren kann ich mit dem Wagen bis er Warm wird. Sobald er kurz vor Betriebstemperatur ist, geht er einfach aus, egal ob während der Fahrt oder im Stand. Er nimmt während
er ausgeht kein Gas mehr an, aber lässt sich sofort wieder Starten. Kann wenn er ausgeht während der Fahrt einfach Kupplung kommen lassen und zack läuft er wieder. Das ganze passiert in
abständen von allen 30 bis 60 Sekunden. Ist natürlich nicht so dolle beim fahren. und habe gemerkt das er wenn ich das Gaspedal ganz still hallte, er mal ein wenig beschleunigt und mal was langsamer wird, sprich, er scheint Schwankungen in der Leistung zu haben. Laut Vorbesitzerin war das alles vor dem Vorfall mit dem Dreck nicht, da soll er ohne Probleme gelaufen sein.
Zu Verheimlichen gab es ja fast nichts, habe ja nur 70 Euronen für den Corsa bezahlt. habt Ihr eine Idee woran es liegen kann ?

Kurbelwellensensor was mir als erstes in den Sinn kam beim Thema ausgehen wenn er warm ist, schließe ich einfach mal aus da er ja sofort wieder anspringt und nicht abkühlen muss.
Der Corsa ist nur unser zweit wagen, aber nun hat sich unser Hautgefährt auch entschieden nicht mehr zu Laufen, daher müssen wir erst einmal alles mit dem Corsa machen, aber so kann man ja
auch nicht auf Dauer durch die Gegend eiern :/

Würde mich riesig über Hilfe freuen.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Beitrag von Acki »

Hast du den Luftmassenmesser getauscht?
Wenn ja, gegen einen neuen Bosch-LMM, keinen Nachbau oder gebrauchten?
Außerdem, wenn der LMM defekt ist, immer Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe reinigen. Von da kommt der Dreck der LMM und AGR kaputt macht.

Wegen dem Dreck kann man ja nicht viel mehr machen als Tank, Filter, Pumpe und Leitungen.
Vielleicht noch mal nach Einspritzventilen gucken.

gruß Acki

chatfantom
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2014, 08:13

Re: Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Beitrag von chatfantom »

Die Einspritzdüsen werde ich mir mal ansehen. LMM hab ich nicht getauscht, da ich nur 70 Euro Bezahlt habe, wollte ich keine 300 Euro Reinstecken, denn da würde ich schon einen Corsa B bekommen der Fahrtüchtig ist ^^. habe den LMM aber mal abgeschraubt und mal Sauber gemacht, auch das ARR habe ich mal gereinigt, sah aber noch sauber aus eigendlich.
Aber es hat sich nichts getan. Kann man den LMM irgendwie durchmessen oder so? Also mit Multimeter, Oszi hab ja keins ^^.
Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe werde ich mir mal genauer ansehen.

Danke für diene recht schnelle Antwort, werde mich wieder melden wenn ich alles nachgeschaut habe ;)

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Beitrag von Acki »

chatfantom hat geschrieben:LMM hab ich nicht getauscht, da ich nur 70 Euro Bezahlt habe, wollte ich keine 300 Euro Reinstecken,
Kann ich verstehen.
Aber wenn der LMM schon Fehler meldet kommst du an nem neuen eh nicht vorbei.
Der kostet aber keine 300€. Für 100-120€ bekommst du einen neuen Bosch-LMM bei Ebay.

gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Beitrag von CCSS »

Servus.

Wie ich mittlerweile weiß, kann ein LMM deine Symptome verursachen.
Bis ein User ähnliche Probleme hatte und die nach einem LMM Tausch verschwunden waren, konnte ich mir ein Motorabsterben dadurch nicht vorstellen.

LMM zu reinigen bringt im übrigen gar nichts.

Der Fehler mit dem Kraftstoffsystem konnte daher kommen, dass doch noch Dreckpartikel nach vorne gespült wurden. Demnach ist eine Düsenkontrolle nicht verkehrt.
Gruss Sebi

chatfantom
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2014, 08:13

Re: Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Beitrag von chatfantom »

Hallo, da bin ich noch einmal, Also der LMM kann es eigendlich nicht sein. habe mit einem Mechaniker telefoniert, er Sagte ich solle den LLM einfach mal Abklemmen und so Fahren, da der Corsa dann mit einem im Steuergerät gespeicherten wert Fährt. Aber das Problem bleibt das gleiche. Zu den Einspritzdüsen sagte er, das er es nicht glaubt da dieses Problem dann nicht nur im Warmen zustand auftreten würde sonder auch im kalten, sprich immer. Nun sind es hier gerade -11° und da möchte ich nicht unbedingt draußen in der Kälte brasseln um das alles nachzu kontrollieren.
Vieleicht Irrt sich der Gute Mechaniker ja auch, was meint ihr ?

Liebe Grüße aus dem kalten Norden ^^.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Nach Dreck im Tank nun Diverse Probleme !

Beitrag von CCSS »

Stimmt schon, was der Mechaniker sagt. Hatte so nicht darüber nachgedacht... :gruebel:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“