Neutralschalter

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
tanni69
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2013, 19:38

Neutralschalter

Beitrag von tanni69 »

Hallo Leute,

brauche mal dringend ein guten Rat.
Habe einen 95er 1.4l mit Automatik. Seid einiger Zeit muckelt er beim starten wenn Frost ist. Er springt tadellos an und wenn ich dann von P oder N auf D schalten will blinkt meine Getriebekontrollleutche und er will im 3 Gang anfahren.
Ich zu Opel um Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ergebnis "Neutralschalter" sei defekt solle mal schlappe 700 Euronen kosten.

Nur frage ich mich kann es sein das dieser nur bei Frost defekt ist und bei schon 2 Grad plus fährt er wie Biene? Macht für mich als Laie gar keinen Sinn.

Dazu muss ich sagen es hieß (bei anderer Werkstatt) auch schon mal das Lenkgetriebe defekt sei und es 1600 Euro koten solle. Und was wars ÖL vom Motor was runterlief ..abgedichtet und schön ist 3 Jahre her ;-)

Also bitte Macht das Sinn mit dem Frost und Neutralschalter?


Danke euch

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Neutralschalter

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
tanni69 hat geschrieben: Habe einen 95er 1.4l mit Automatik. Seid einiger Zeit muckelt er beim starten wenn Frost ist. Er springt tadellos an und wenn ich dann von P oder N auf D schalten will blinkt meine Getriebekontrollleutche und er will im 3 Gang anfahren.
1. Was passiert denn wenn Du nach einem Kaltstart von P oder N direkt auf R schaltest? Blinkt dann auch die GKL?
2. Was passiert wenn Du bei Minustemperaturen vor dem Motorstart auf R oder D stellst und dann den Schlüssel drehst? Lässt sich der Corsa dann starten?
Ich zu Opel um Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ergebnis "Neutralschalter" sei defekt solle mal schlappe 700 Euronen kosten.
Mit 700 Euro bist Du dann aber evtl. noch gut bedient, sofern der Schalter im Inneren des Getriebes ist. Ich hatte mal einen Ford Mondeo V6 mit defektem Automatikgetriebe und da hätte allein der notwendige Getriebeaus- und wieder Einbau schon 1.000 Euro gekostet.
Nur frage ich mich kann es sein das dieser nur bei Frost defekt ist und bei schon 2 Grad plus fährt er wie Biene? Macht für mich als Laie gar keinen Sinn.
...
Also bitte Macht das Sinn mit dem Frost und Neutralschalter?
Wenn der Schalter Feuchtigkeit gezogen hat dann macht das schon Sinn.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Neutralschalter

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

dann will ich auch mal. Hab selber nen Corsa B Automatik.

Das Problem ist halbwegs bekannt bei den AisinWarner Getriebeautomaten,
Ich kenne das Teil nur unter dem tollen Namen "Wählhebelpositionsschalter"
Ich liebe dieses Wort.

Im Internet gibt es ne Anleitung wenn du unter dem Begriff googelst.

Zur Erklärung:
Das Teil sitzt beim Corsa oben auf dem Getriebe, ist dort mit dem Seilzug von Innen
und mit der Getriebewelle verbunden welche den Gang vorgibt fürs Getriebe.
Ist also quasi nen mechanisch - digital Wandler.
Innen besteht das Teil aus drei oder vier Leiterbahnen, da wird nach ner geraumen
Zeit das Fett hart und porös und es kommt zu Kontaktproblemen die sich in deinem
genannten Fehler äussern und das gerne bei kalten Temperaturen.

Zur Fehlerbehebeung entweder die Anleitung im Netz suchen, hab grad keinen Link da oder
eben selber ausprobieren. Ist kein hexenwerk und allemal günstiger als neu kaufen.

Schalter ausbauen ist Selbsterklärend, umdrehen das Teil, 4 Nieten aufbohren und Öffnen.
Anschließend die Leiterbahnen neu fetten, habe gute Erfahrungen mit Batteriepolfett gemacht.
Dann alles zusammen bauen und nen paar kleine Schrauben statt den Nieten benutzen, dann
ist es einfacher wenn irgendwann der Fehler wieder kommt.

Mfg Sebastian der den Schalter am Zafira Automatik auch schon gereinigt und gefettet hat. :mrgreen:
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“