Hallo,
Habe heute Mittag bemerkt das wenn ich mein Motor starte 1,5 TD. Entweder der Zahnriemen oder der Keilriemen leicht qietscht, vermute aber mal eher der Keilriemen.Jetzt die Frage ist der Riemen zu lose oder zu fest? Wenn der Motor warm ist scheint das geräusch zu verschwinden.
Ich habe immer im Winter das Problem das in den ersten 15-20 Sekunden (Aber nur wenn der Wagen länger wie einen Tag gestanden hat) kein Drehzahlsignal da ist d.H die Nadel bleibt unten wenn man kurz Gas gibt dann kommt die Nadel sofort hoch und geht auch dann einwandfrei. Wie gesagt nach 15-20 Sekunden kommt die Nadel auch wieder hoch also ohne Gas zu geben. Ich vermute mal ganz einfach da bei diesem Motor das Drehzahlsignal von der Lima kommt, das die Lima in den ersten paar Sekunden nicht genug Spannung anliegen hat, ist meine vermutung da richtig?
Gruß Tobias
Nochmal 2 Fragen zum 1,5 TD
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Nochmal 2 Fragen zum 1,5 TD
Keilriemen neu machen, dann passt das wieder, auch mit der Drehzahl 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Re: Nochmal 2 Fragen zum 1,5 TD
Keilriemen wurde neu gemacht bei 117.000 hab jetzt 141.000 also daran dürfte es nicht liegen^^gruß Tobias
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Nochmal 2 Fragen zum 1,5 TD
Dann gehört er gespannt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Re: Nochmal 2 Fragen zum 1,5 TD
Hallo,
Habe das nochmal ein paar Tage jetzt beobachtet, leider hatte ich noch nicht die gelegenheit mal zur Werkstatt zu fahren. Also beim Kaltstart ist anfangs nichts zu hören und irgendwann zwischen einer Minute und 2 Minuten Laufzeit tritt das Geräusch auf... es ist ein dumpfes qietschen.. wenn der Motor wärmer wird ist das Geräusch wieder verschwunden...Kann aber nichts vom Getriebe sein oder?
Habe das nochmal ein paar Tage jetzt beobachtet, leider hatte ich noch nicht die gelegenheit mal zur Werkstatt zu fahren. Also beim Kaltstart ist anfangs nichts zu hören und irgendwann zwischen einer Minute und 2 Minuten Laufzeit tritt das Geräusch auf... es ist ein dumpfes qietschen.. wenn der Motor wärmer wird ist das Geräusch wieder verschwunden...Kann aber nichts vom Getriebe sein oder?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Nochmal 2 Fragen zum 1,5 TD
Nach den oben beschriebenen Symptomen, habe ich immer noch den Keilriemen in Verdacht. Bei der Kälte hat es die Batterie schwer und somit auch die Lichtmaschine. Ein Diesel braucht ein Haufen Strom zum Starten.
Hast ihn schon gespannt? So ein Riemen ist nicht Wartungsfrei.
Der hat jetzt 24.000 Km runter. Wenn der neu gemacht wurde, gehört der nach einiger Zeit nachgespannt.
Wenn er die ganze Zeit gerutscht ist, kannst in eh in die Tonne schmeißen.
So ein Riemen kostet ca. 20 Euro, also mach mal nen Neuen rein!!!
Hast ihn schon gespannt? So ein Riemen ist nicht Wartungsfrei.
Der hat jetzt 24.000 Km runter. Wenn der neu gemacht wurde, gehört der nach einiger Zeit nachgespannt.
Wenn er die ganze Zeit gerutscht ist, kannst in eh in die Tonne schmeißen.
So ein Riemen kostet ca. 20 Euro, also mach mal nen Neuen rein!!!
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Re: Nochmal 2 Fragen zum 1,5 TD
Hey, danke für deine Antwort, beim näheren betrachten scheint es echt der Keilriemen zu sein da er auch leicht hin und her schwingt..werde den jetzt die Tage mal spannen lassen.