Ölkontrollläuchte an..

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
JaxeN
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 19.12.2010, 21:42
Fahrzeug: Astra F GSI
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von JaxeN »

Hey ich hab da mal ne Frage, und zwar ist bei mir eben die ölkontrollläuchte angegangen dann hatte ich das Auto aus und Habs wieder an gemacht und sie war aus. Hab jetzt allerdings nicht nah dem Ölstand geschaut da das Auto ja warm war mache ich morgen früh dann.
Jetzt hat aber mein Schwiegervater gesagt wenn ich Öl nach kippen muss ist der Motor kaputt... Stimmt das? Oder kann das mal sein das man mal was nach kippen muss?
Habe grad ein bisschen Angst um meinen Corsa ;(
Image ist nichts, Opel ist alles!

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von C0RSAF4N »

Es kann sein das er das iwo rausleckt.. es kann auch sein das die Ölwannendichtung nimmer die beste ist und es daraus sifft... Das sind nur Behauptungen.. Warten wir ab, es werden sicher noch einige antworten.
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
JaxeN
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 19.12.2010, 21:42
Fahrzeug: Astra F GSI
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von JaxeN »

Also der corsi steht ja über Nacht immer in meiner Garage, habe da aber noch nie irgendwelche Öl Flecken auf dem Boden gesehen.. Muss morgen mal im hellen gucken ob im motorraum irgendwo Öl ist. Ich hoffe nicht das da jetzt was schlimmes ist ;(
Image ist nichts, Opel ist alles!

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von C0RSAF4N »

Warte erstmal ab was die anderen hier sagen :)
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von Angus »

Hi

Also das man Ab und zu mal Öl nachkippen muss is normal sollte man hin und wieder mal checken (schadet nitt)

und nur weil er ein wenig frisst muss er nicht schrott sein kommt immer darrauf an vieviel er sich auf ca: 1000 km nimmt so 0,7 L sind normal

wie schon erwähnt wurde kann es aber auch sein das er ein wenig öl schwitzt (is normal ) ne dichtig is da relativ schnell gewechelt.

und zu deiner Leuchtenden Öl lampe :

wenn die leuchtet is auf jeden fall zu wenig öl drinnen Und das kann auf jedenfall Deinen Motor Schrotten!!!!! ohne öl schmiert er schlecht :mrgreen:

Ich mach das immer bei jeden 2 ten tankstellen besuch dann schaue ich auch nach dem öl is völlig egal ob warm oder kalt wichtig is nur das er minimum 2 minuten Steht und Gerade dann passt das immer.

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
JaxeN
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 19.12.2010, 21:42
Fahrzeug: Astra F GSI
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von JaxeN »

Gut Aber wenn er wirklich irgendwo leckt wird das wohl ein Werkstatt Besuch zur Folge haben ich meine ich gucke morgen nochmal genau aber ich hab da bis jetzt nichts gesehen. Also ich schätze ich bin seitdem ich das Auto hab 1000km gefahren und das war's erste mal das das passiert vorallem weil die leuchte direkt wieder aus war.. Was Kipp ich denn am besten nach, ist das egal was für Öl ? Also fürs Auto schon klar ..
Ich checke morgen mal den Ölstand das wird sicherlich schonmal weiter helfen.
Image ist nichts, Opel ist alles!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von Acki »

Wenn der Ölstand ok ist kann es sein das ganz einfach der Öldruckschalter nicht mehr ok ist.
Die Kontrollleuchte sagt übrigens das der Öldruck zu niedrig ist, mit dem Ölstand hat das nicht unbedingt zu tun.
Wenn der Öldruck abfällt sollte sofort der Motor aus gemacht werden, deshalb ist diese Leuchte ROT und nicht gelb wie bei anderen Kontrollen.
Bei leuchtender Ölkontrolle also SOFORT den Motor aus und den Ölstand checken. Sonst kann der Motor hinüber sein.

Nach dem Öl sollte man, besonders bei einem älteren Auto, regelmässig schauen. Das ist normal das die irgendwann anfangen etwas Öl zu brauchen. Dann muß man halt ab und zu was nachkippen.

gruß Acki

Benutzeravatar
JaxeN
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 19.12.2010, 21:42
Fahrzeug: Astra F GSI
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von JaxeN »

Ok und was für Öl muss ich da nehmen?
Image ist nichts, Opel ist alles!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von Angus »

JaxeN hat geschrieben:Ok und was für Öl muss ich da nehmen?
Hmm Kommt darauf an was drinnen ist.

Am Besten schauste mal ob irgendwo im motor Raum nen Zettel Hängt da steht meißtens drauf welches drinnen ist.

Aber ich denke mal 10W 40 sollte da auch gehen .

@ Acki

wenn zu wenig öl drinnen ist dann zieht die öl Pumpe luft und dann hat er auch keinen öl druch mehr Also hat es doch was damit zu tun!!
(soll jetzt aber kein streit thema werden :wink: )

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
JaxeN
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 19.12.2010, 21:42
Fahrzeug: Astra F GSI
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von JaxeN »

So Hab jetzt geschaut laut Maßstab is nix mehr dringen jetzt einfach mal 10w 40 gekauft ich hab kein Service Heft und kein Öl Zettel weiß also nicht was drin ist kann ich das einfach dabei kippen?
Image ist nichts, Opel ist alles!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von Angus »

normalerweise schon ich denke nicht das die Vollsyntetisches öl druff gekippt haben

achja bei älterren motoren Empfiehlt es sich sowieso mal alle 500 km mal das öl zu prüfen (kann auf jeden fall nie schaden)

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
JaxeN
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 19.12.2010, 21:42
Fahrzeug: Astra F GSI
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von JaxeN »

Hab dochnoch nen Öl Zettel gefunden also es ist 15w40 drin ich gehe dann mal umtauschen. Und hab in der Garage dunkle Flecken aufm Boden entdeckt das Geist nix gutes hab Grad kein Geld für Werkstatt Reparaturen..
Image ist nichts, Opel ist alles!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von Acki »

Hmm, wenn der Ölmeßstab trocken war und die Ölpumpe schon Luft gezogen hat, kann es sein das dein Motor bereits Schaden genommen hat.
Du solltest ab jetzt also SEHR regelmässig den Ölstand kontrollieren. Am besten bei jedem Tanken. Möglicherweise verbraucht der Motor ab jetzt Öl auch wenn er das evtl. vorher nicht getan hat.

@Angus
Natürlich schlägt der Öldrucksensor Alarm wenn die Pumpe Luft zieht - aber das ist dann schon viel zu spät als das man diese Anzeige als Ölstand-Warner gebrauchen sollte. Da ist man ja schon kurz vor'm Motorschaden.
Was ich meinte war das diese Leuchte fehlenden Öldruck anzeigt und nicht einen zu niedrigen Ölstand.
Den Ölstand sollte man schon per Meßstab prüfen.

gruß Acki

Benutzeravatar
JaxeN
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 19.12.2010, 21:42
Fahrzeug: Astra F GSI
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von JaxeN »

Naja letzte Ölwechsel war am 4.11.10 war grad bei atu die haben mal rein geschaut und gesagt das er für nen Opel sehr trocken ist ud das er das Öl verbrennt. Ich hab ihm dann gesagt das es doch nicht sein kann das ich jeden Monat nen Liter reinlaufen lassen muss und da meinte der doch das kann sein ...
Alles etwas komisch...
Image ist nichts, Opel ist alles!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Ölkontrollläuchte an..

Beitrag von Acki »

Laut Opel ist ein Ölverbrauch von bis 1L auf 1000km ok. :roll:
Ich find das allerdings auch schon ganz schön viel.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“