Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
soho
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2010, 13:13

Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von soho »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Corsa 1.0 Bj.98.

Die Öllampe flackert nach kurzer Fahrt auf, bzw. ist manchmal schon beim Start an, wenn ich Gas gebe geht sie aus, allerdings ist ein klackern zu hören. Der Motor wird auch ein wenig wärmer als früher, so um die 92-94 Grad, früher blieb er immer bei 90Grad stehen.

Den Ölstand habe ich kontroliert, wurde vor nem Jahr gewechselt, steht knapp ÜBER max. Ich verliere auch nie Öl mit dem Motor, obwohl er schon 360 000km runter hat.

Nun meine Frage, kann es der Öldrucksensor sein? Aber dieses klackern deutet doch darauf hin, dass es nicht nur der Sensor sein kann, sondern wirklich zuwenig Öldruck vorhanden ist, oder?

Danke schon mal für eure Hilfe, bin gerade im Urlaub und habe hier nicht wirklich ne Werkstatt vor Ort, die mich versteht ;-)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von huanita »

wenn dein motor klappert hat er auch tatsächlich zu wenig öl. dementsprechend würd ich vermuten das dein eölpumpe im sack is...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Flippke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 07.12.2008, 12:47
Fahrzeug: Corsa C 1.2 TP
Wohnort: 21723 | Hollern-Twielenfleth

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von Flippke »

es könnte auch sein das es zu schweres öl ist und es nicht schnell und gut genug im motor verteilt wird.

Hört das klackern auf wenn du längere strecken fährst?
Hattest du vorher vllt flüssigeres Öl drinne und bist nun auf etwas dickeres Öl umgestiegen?

gruß

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von huanita »

glaube ich nicht...selbst wenn er 15w40 fährt... bei der laufleistung is die ölpumpe in klumpen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

soho
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2010, 13:13

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von soho »

Bin gestern 100km gefahren. Hinzu kein Problem, keine Geräuche, keine Öllampe, Rückzu wieder das oben beschriebene Problem. Das Klackern verschwindet nicht ganz, wird aber deutlich weniger nach ner längerer Fahrt auf der Autobahn. In der Stadt wird es aber wieder ordentlich hörbar und auch die Öllampe geht wieder dauerhaft an.

Habe 10W40 drinnen, vorher mal 5W40, allerdings nach dem Ölwechsel nur noch 10W40 und bin damit auch schon so 12000 km gefahren.

Danke schon mal für eure Antworten, bekommt man den Wechsel einer Ölpumpe selber hin, so als mittelmäßig handwerklich Begabter?

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von Ronson001 »

360tkm?`mach mal ein beweisfoto und sag mal was du an der kiste schon alles neu machen hast lassen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

soho
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2010, 13:13

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von soho »

Tachometer (Hatte nen seltsamen Fehler, immer wenn man die Heizung anschaltete, ging der Tacho aus..), Kopfdichtung, Luftmassenmesser, Auspuff mehrmals, kleinere Sensoren, die Zündkerzensteuereinheit (weiß nicht genau, wie das heißt) ansonsten nicht so viel. Ist echt nen gutes Auto, war schon vom Nordcap bis Nordafrika unterwegs, hat immer gehalten.

Foto ist gerade schlecht, habe keine Digitalkamera reiche ich nach, wenn er wieder ohne Probleme läuft.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von Ronson001 »

ich glaub dafür gebührt dir platz 1 mit dem motor :wink: noch die erste steuerkette?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Öllampe leuchtet auf, Motor klackert, genug Öl

Beitrag von huanita »

mit nem 1.0er auf jedenfall...aber da sieht man mal was gute pflege ausmacht^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“