Den Füllstand müsste man eigentlich auf dem Foto in meinem 2. Beitrag erkennen, wenn man das Bild anklickt. Es hört halt beim letzten kleine Fitzelchen von dem brauen Keramik auf.
Aber um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich euren Rat befolgen und n Ölwechsel machen lassen.
für den X12XE einfach 10W40 und ab dafür oder lieber anderes Öl?
Ölverdünnung beim X12XE trotz Langstrecke?
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Ölverdünnung beim X12XE trotz Langstrecke?
Ich meine es zu erkennen, steht also ca. 5mm über Max. Ist schon ordentlich.
Schaum wird da wohl noch nicht geschlagen, aber wechseln schadet nicht.
Bei dem Motor kannst du ein 10W40, oder auch 5W30 benutzen.
Schaum wird da wohl noch nicht geschlagen, aber wechseln schadet nicht.
Bei dem Motor kannst du ein 10W40, oder auch 5W30 benutzen.
Gruss Sebi
Re: Ölverdünnung beim X12XE trotz Langstrecke?
Oder noch besser ein gutes 5W40 ;-)