Ich bin völlig unerfahren was Autos angeht, und weiß nur wie sie kaputt geh'n.

Mein kleiner Corsa hat seit ein paar Wochen Herzprobleme die sich da durch zeigen das der Motor hin und wieder seltsame Geräusche von sich gibt. Ein pulsierendes Brummen würde ich sagen. Der gesamte motorblock is dabei am wackeln. Dieses Problem lässt sich aber zügig beenden, wenn ich wieder das Gaspedal betätige. Dann läuft alles wieder ruhig als wäre nichts gewesen. Hin und wieder leuchtet sie Motorlampe auf, erlischt aber nach wenigen Sekunden wieder. Unter der Fahrt fühlt es sich immer wieder an als würde der Motor "aussetzen ", schiebt aber dann ruckartig wieder an. Dieses Problem bemerkt man überwiegend bei einer Geschwindigkeit zwischen 50-70 km/h.
Meine bittere Vermutung is allerdings auch zu erwähnen. Kurz bevor die benannten Probleme aufgetaucht sind, habe ich eine längere Strecke hinter mir. Und vermutlich war das Öl leer , oder zu wenig drin ( Kontroll Lampe leuchtete keine ) auch das Kühlwasser war leer. Beides würde mittlerweile aufgefüllt, Probleme bestehen aber nach wie vor.
Mein geliebter Corsa is dennoch dem sicheren Tod geweiht, das er mehrer Rostschaden am schweller hat und damit keinen TÜV mehr bekommen wird. Oder? Der Corsa befindet sich mit mir in dritter Hand. Hat 190't. Km weitestgehend ohne Probleme weg.
Meine Frage wäre nun.. kann ich das Auto mit den Problemen noch sorglos bis TÜV Ende fahren?

Danke für jeden Tipp!
