Probleme Mit Corsa B Bj 99

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
rema
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 15.10.2008, 16:29
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Probleme Mit Corsa B Bj 99

Beitrag von rema »

Hey, ich habe folgendes Problem:
Wenn ich irgendwie zum stehen komme und im leerlauf bin oder z.B. auf ne Ampel zu fahre geht die zündung weg trotz voll durchgetretender kupplung etc. anfangs war der nockenwellensensor kaputt und das problem trat nur auf als der motor kalt war, doch jetzt macht der die probleme auch im warmen und eignefahrenen zustand ich weiß nicht woher das kommt :x
an der Ampel oder wenn der Wagen zum stehen kommt merkt man wie der Motor am kämpfen ist und fängt ziehmlich hart an zu rappeln, gebe ich gas bei getretener kupplung geht er komischer weise nicht aus. Aber ich bin echt mit meinem englisch im ende vielleicht kann mir hier wer helfen der auch so ein problem hatte :>
achja weiß vielleicht einer woher dieses rappeln vom motor kommt ? er hört sich beim laufen an wie ein Diesel, aber das war auch schon so vor dem problem mit dem aus gehen der zündung.

habe nen corsa 100 Bj99 55Ps 1.0 12v

mfg René
Fehlende Ps werden durch Wahnsinn ersetzt!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Probleme Mit Corsa B Bj 99

Beitrag von Acki »

Das Rappeln vom Motor ist sicherlich deine Steuerkette. Ist eine Krankheit der Steuerketten von Opel das die sich längen und der Kettenspanner dann nicht mehr nach kommt.
Ist sch... teuer das reparieren zu lassen weil Opel dazu den ganzen Motor zerlegt. Es gibt eine billigere Variante, die Opel aber nicht macht (wegen Garantie-bla-blub), bei der wird die Kette getrennt, die neue an die alte angehängt, durchgezogen und neu vernietet. Wenn du jemanden findest der das so macht wird es billiger.

Das Problem mit dem Ausgehen kann einiges sein. Geht die Motor-Kontrolleuchte an wenn er ausgeht? Dann mußt du den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es könnte dann der Kurbelwellensensor sein, der geht häufig kaputt beim 3-Zylinder.
Wenn kein Fehlercode im Speicher ist kann es gut der Luftmassenmesser sein oder der Leerlaufregler. Wobei der Leerlaufregler häufig durch schlechtes Gemisch und Siff aus der Kurbelgehäuseentlüftung verdreckt. Evtl. hilft schon den Luftsammler mal abzunehmen und drunter (LLR und Drosselklappe) mal sauber zu machen, außerdem die beiden Schläuche am Ventildeckel wo der Siff her kommt.
Ich denke aber wenn er da so verdreckt ist, läuft er mit miserablem Gemisch und daran könnte wiederum ein kaputter LMM Schuld sein.

gruß Acki

Benutzeravatar
rema
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 15.10.2008, 16:29
Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Probleme Mit Corsa B Bj 99

Beitrag von rema »

das mit dem motor rappeln hört sich ja kompliziert an ;) aber ich gucke mal ob das einer machen kann :>
und mit dem ausgehen werde ich jetzt nochmal nachgucken auf die sachen die du mir genannt hast.

ich danke dir vielmals für die tipps ;)

mfg René
Fehlende Ps werden durch Wahnsinn ersetzt!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“