Quitschen beim Beschleunigen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Intruder
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2010, 16:49
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 8V

Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Intruder »

Hallo

Es war ein bissel schwer eine passende Überschrift zu finden aber ich schildere mal mein kleines Problem. Wenn ich fahre ist soweit alles Inordnung, schalte ich aber z.B. vom 4 ten in den 5 Gang und fahre ein bisschen untertourig und gebe dann Gas kommt von vorne ein Quitschen. Dieses Geräusch was vergleichbar mit den Quitschen eines Keilriemen ist tritt aber nur so lange auf wie er untertourig gefahren wird. Bei den anderen gängen ist es kaum zu hören aber beim 4 & 5 schon deutlich Bemerkbar. Nicht das ich ständig so fahre, aber wenn es mal vor kommt fragt man sich schon was da vorne so einen Lärm macht. :gruebel:

ps: Beim Anfahren gibts keine unnormalen Geräusche.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von huanita »

ausrücklager der kupplung? macht so ähnliche geräusche... oder evtl lima lager?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von phex77 »

hört man das geräusch im stand auch?
könnte auf die lima oder ein anderes lagergeräusch(spannrolle, etc.) schliessen lassen.

verändert sich das geräusch wenn du währenddessen leicht die kupplung trittst?

Benutzeravatar
Intruder
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2010, 16:49
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 8V

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Intruder »

Nein, es tritt halt nur beim 4 in den 5 Gang auf und dauert vielleicht 5 sek. dann ist es weg. Im Stand ist nix zu hören, alles normal und beim runterschalten der gänge gibts auch keine Probleme.

Zahnriemen, Spannrollen sowie der Keilriemen sind erst 8 Monate alt.

Wenn ich die Kupplung dabei trete um z.B. vom 5 in den 4 zu Schalten ist es weg, Schalte ich aber untertourig wieder in den 5ten Quitscht es wieder. :?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von phex77 »

wenns im lehrlauf nicht auftritt, kanns ja nur noch vom getriebe und angrenzenden teilen stammen.
also ab kupplung.
wo bei alle teile nach der kupplung keine quitschenden geräusche verursachen können.
zumindest kann ich mir da keine vorstellen.

passiert das nur unter last oder auch auf der bühne beim durchschalten der gänge?

das im getriebe was quitscht ist doch auch eher unwahrscheinlich oder?
mal den ölstand sicherheitshalber kontrolliert?

Benutzeravatar
Intruder
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2010, 16:49
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 8V

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Intruder »

Danke erstmal für die vielen Antworten :)

Es tritt nur unter last auf, Ölstand ist ok ( hab ich heute schon geschaut )...

Hab vorhin mal mit nem Kumpel Tel. und der meine es könnte das Ausrücklager der Kupplung sein....

Ich werd das ganze mal weiter Beobachten ggf. neue Kupplung. Wenn es was anderes war, schreib ich hier nochmal was zu.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von huanita »

wie oben bereits geschrieben bin ich ebenfalls der meinung ausrücklager. meine lager hat aber noch gut 100tkm mitgemacht als diese geräusche anfingen :mrgreen: :alk: von daher kein streß
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Vaddi67 »

an meinem corsa quitscht es kurz beim anmachen :gruebel:
zahnriemen u. rolle, wapu sind neu, nur keilrippenriemen nicht.
hat jemand eine idee was es sein könnte?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von huanita »

ganz einfach der keilrippenriemen :D
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Vaddi67 »

:oops: den hatte ich in verdacht, war mir aber nicht sicher

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von huanita »

kein thema ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Intruder
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2010, 16:49
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 8V

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Intruder »

So, dieses Quitschen ( weiter oben Beschrieben von mir ) ist jetzt nicht nur beim Schalten, sondern auch wärend der fahrt leise zu hören. Jetzt meinte im Bekannten Kreis einer das es auch die Lichtmaschine sein könnte ( Lager ? ) :gruebel:

Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Yannicks Opa »

Lagerverschleiss im Bereich Kupplung / Lichtmaschine oder Wasserpumpe sind durchaus Möglichkeiten. Aber könnte es vielleicht auch ein Pfeifgeräusch von einem undichten oder losen Unterdruckschlauch sein? Durch das Versetzen des Motors beim Schalten könnte ein kleiner Riss kurzzeitig weiter geöffnet werden und hörbar Luft ziehen.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von NRG1991 »

bei mir qietscht manchmal die verbindung vom Hosenrohr zum KAT wenn ich untertourig anfahre oder so:D Weil das rohr dann wackelt :)

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Quitschen beim Beschleunigen

Beitrag von Cashgirl »

Vaddi67 hat geschrieben:an meinem corsa quitscht es kurz beim anmachen :gruebel:
zahnriemen u. rolle, wapu sind neu, nur keilrippenriemen nicht.
hat jemand eine idee was es sein könnte?

Das könnte der anlasser sein.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“