Ruckeln beim Gas geben

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Nina

Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von Nina »

Guten Morgen,
in meiner Verzweiflung bin ich über google hier gelandet und ich hoffe, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann zu meinem Problem. Ich heiße Nina und habe im April 2008 den Corsa von meiner Mutter übernommen. Ich fahr ihn wirklich gern, obwohl wenig drum oder dran ist. Noch nicht mal eine Servolenkung. Aber das stört mich nicht oft. Der Kleine ist nun mittlerweile fast 14 Jahre alt und hat etwas über 60 000 km gelaufen. Das ist nicht viel, denke ich und ich möchte ihn noch ein Weilchen behalten.

Nun zu meinem Problem:
Im letzten Jahr bemerkte ich, dass der Corsa beim Gas geben nicht richtig zog und ruckelte. Mal mehr, mal weniger. Ich hab das in der Werkstatt zu der ich immer fahre gesagt aber die konnten nichts finden. Dann irgendwann auf dem Heimweg blieb der Wagen einfach stehn. Der Motor ging aus, dafür alle Lampen an. Zum Glück war ich schon auf dem Abbieger von der Autobahn. Ich hab dann in meiner Werkstatt angerufen und die wollten mich abholen. Als nach 15 Minuten noch niemand da war, die Werkstatt ist 1 km von der Stelle weg, hab ich noch mal gestartet und der Wagen ging an. Aber ich kam gerade mal bis zum Platz der Werkstatt. Da war er wieder aus. Die haben dann den Hallgeber gewechselt. Nach ein paar Tagen bekam der Corsa aber wieder die gleichen Macken und vor ca. 6 Wochen bleib er wieder stehn. Wieder wurde der Hallgeber gewechselt. Leider ruckelte er danach immer noch, zog nicht richtig und wenn ich ihn irgendwo abgestellt hatte und dann gleich wieder an machen wollte wenn er noch warm war, sprang er schlecht an. Deshalb bin ich gleich wieder zur Werkstatt gefahren. Die haben nun zum 3. Mal den Hallgeber gewechselt, diesmal das Originalteil eingebaut und geändert hat sich nichts. :-( Sie sagten, sie wüssten nicht weiter und würden keinen anderen Fehler erkennen können. Nun hab ich natürlich Angst, dass ich mal irgendwo zu blöder Zeit stehn bleibe und da nicht so schnell weg komme.
Habt ihr noch eine Idee, was das sein könnte? Ich hatte mal nen Golf, der ruckelte und einfach so stehn blieb, und der hatte nen Riss in der Verteilerkappe. Könnte es sowas sein? Soll ich das in der Werkstatt mal sagen?

Nun ist mein Bericht recht lang und ich hoffe, ihr hattet die Geduld ihn zu Ende zu lesen. Bitte nicht böse sein, wenn ich wichtige Infos vergessen hab. Ich hab von Autos so gar keine Ahnung. Einfach fragen, wenn ihr etwas Bestimmtes wissen müsst.

Schon mal danke und liebe Grüße
Nina

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von JC88 »

Hi,

also erstmal ist es denke ich wichtig zu wissen um was für ein Motor es sich handelt. Also Motorcode (steht in den Fahrzeugpapieren) oder auch Leistung (kW/PS).

Und danach kann man dann evtl ein paar Tipps geben was die Probleme ausgelöst hat, bzw. auslöst.
Grundlegend kann man vlt schon mal festlegen ob das Ruckeln nur vorkommt wenn der Motor kalt ist, oder vlt in einem bestimmten Gang/Drehzahlbereich? Gibt es andere Faktoren die da mit reinspielen? Bevorzugt im Winter bei Minusgraden oder so.
Gab es vorher schon mal merkbare Unregelmäßigkeiten, oder "Vorerkrankungen"?

Nina

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von Nina »

Hallo JC88,
ich versuchs mal die richtigen Antworten zu geben.
Hier ist eine Codenummer angegeben 0039.
40 kW/54 PS. Benziner.

Was das Problem ausgelöst hat kann ich nicht sagen. Irgendwann viel mir das Ruckeln auf und dass er nicht zieht. Sommer wie Winter gleich. Im Stadtverkehr mehr als auf der Autobahn. In 30iger Zonen ganz schlimm. Im Leerlauf läuft er irgendwie unrund, finde ich. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Ich finde auch, dass er niedrig eingestellt ist. Sagt man das so? Also im Leerlauf ist die Nadel unter der 1.

Vorher waren nur so Dinge wie Bremsen und Auspuff. Sonst nichts weiter.

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von JC88 »

Also ists der 3 Zylinder. Der Motorcode ist X10XE.

Ich hatte den gleichen, bei mir hat er ebenfalls geruckelt und ist halb abgesoffen. Da lag es an einem defekten Luftmassenmesser (kurz LMM). Allerdings ist er mir nie komplett ausgegangen.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von Acki »

*zustimm*
Klingt sehr nach LMM. Das der Motor ausgeht wenn er warm wird kommt immer mal vor wenn der LMM kaputt ist.
Das KANN aber auch am Kurbelwellensensor liegen.
Mit Hallgeber, meinst du da den Kurbelwellensensor oder den Nockenwellensensor? :gruebel:

Auf jeden Fall brauchst du dafür schonmal keine Werkstatt.
Einen neuen LMM kauft man am besten bei Ebay. Nur darauf achten das es kein Nachbau, sondern ein original-Bosch-LMM ist. Sollte etwa 100-120€ kosten.
Die billigen für 30-50€ taugen leider größtenteils nicht und gebrauchte kaufen bringt's nicht wirklich.
Das wechseln ist ganz easy. Nur 1 Stecker und 2 Schlauchklemmen.

Wichtig ist das du dann noch unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen solltest, sonst geht der neue gleich wieder kaputt.
Dazu ziehst du die beiden Schläuche am Ventildeckel und am Luftsammler bzw an der Drosselklappe ab und ziehst einen Lappen durch.
Denn Luftsammler runter nehmen und drunter (Drosselklappe) sauber machen, macht dann auch noch Sinn.

gruß Acki

Nina

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von Nina »

Ach du liebes Lottchen, Acki, das bekomm ich ja nie hin. :mrgreen: Da müßte ich ja erstmal nen Kurs mach um die ganzen Teile zu finden, die Du beschrieben hast. Aber ich werde mir natürlich Eure Vermutungen aufschreiben und weiter geben. :)
Ich kann Dir noch nicht mal sagen, welche Bezeichnung es noch für Hallgeber gibt. Ich hab hier nur geschrieben, was die in der Werkstatt gesagt haben. :(

Danke Euch beiden. :)

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von JC88 »

Moin,

nicht verzweifeln. Ist einfacher als es sich vlt anhört :wink:

Hier ein Bild von deinem Motor und wo der LMM sitzt:
Bild

Dort einfach das Kabel abziehen und die beiden Schlauchschellen lösen. Dann kannst den einfach heraus nehmen und gegen einen neuen Austauschen.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von Acki »

genau
Die Schlauchschellen bekommst du zur Not mit 'ner Nagelfeile auf, nur zum zu machen brauchst du 'ne Zange. Also ganz ohne Werkzeug geht's dann doch nicht :wink:

Schelle öffnen: Bild

Schelle offen: Bild

Schelle schliessen: Bild

Und hier noch ein Bild wo du siehst was ich mit Kurbelgehäuseentlüftung meine:
Bild

gruß Acki

Nina

Re: Ruckeln beim Gas geben

Beitrag von Nina »

Du meine Güte, ihr habt Euch aber richtig Mühe gemacht, das zu erklären. Ich denke, ich drucke mir das mal aus und gebe es meinem Männe weiter. Wer Modelhubschrauber und -flugzeuge bastelt, bekommt das bestimmt auch hin.
Lieb von Euch :)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“