ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
das kann ich so nicht beantworten......bei mir hat er nur geruckelt.
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
leerlaufscheller defekt.. weil beim agr geht die drehzahl net hoch zumindestens ist mir das net aufgefallen
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
Also glaubt Ihr das AGR ist das problem... kann mir jmd die teilenummer von der blinddichtung geben?
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
Das AGR ist ja doch eh nur im Teillastbereich geöffnet und nicht im Volllast bereich..., oder irre ich mich da...Salvo hat geschrieben:leerlaufscheller defekt.. weil beim agr geht die drehzahl net hoch zumindestens ist mir das net aufgefallen
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
also mit dieser box dürfte es der sz sein
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
sagte es doch haunita
wie gesagt den kann mann ohne bendenken dicht machen

wie gesagt den kann mann ohne bendenken dicht machen
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
wo sitzt denn der Leerlaufsteller? an der drosselklappe? dann bau ich den kurz auch und prüfe auf gängigkeit...
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
ja an der drosselklappe..
wenn du es net weisst wo genau sag bescheid dann mache ich eben schnell nen bild habe den gleichen motor verbaut
wenn du es net weisst wo genau sag bescheid dann mache ich eben schnell nen bild habe den gleichen motor verbaut
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
ich schätze mal der ist dort, wo das gestänge, welches zur Drosselklappenverstellung da ist, dass der leerlaufsteller da anliegt. is das n 4-poliger stecker?
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
ja das müsste der sein 

Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
aber NUR der Leerlaufsteller kann es ja nicht sein, der kann ja nicht an dem stottern schuld sein...
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
die funktion des Leerlaufsteller ist dir aber bekannt oder, desweiteren kann mann hier nur vermutungen stellen da es mehrere sachen sein können wie gesagt
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
natürlich. ich arbeite bei vw inner werkstatt, aber noch in ausbildung... es fühlt sich so an, als ob ab und zu bei einem verbrennungsdurchgang aller zylinder, einer mal nicht zündet... dass er nicht zündet kann ja aber auch an der frischluft-qualität liegen, die durch die abgase verschlechtert werden...
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
könnte.. also den leerlaufsteller kannst du testen ob er defekt ist.. ausbauen, am stecker lassen und auto anmachen, normaler weise sollte der pin rein und raus gehen.. tut er dies, dann ist er heile
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Re: ruckeln, stottern Corsa B 1,4 60PS 95tkm
der Leerlaufsteller scheint in ordnung. AGR-Ventil stillgelegt
Nun habe ich neue erkenntnisse...
Der Motor ist warm. Ich mache den Motor aus und will ihn wieder starten, startet, läuft sehr schlecht und wenn ich das gaspedal nur leicht betätige läuft er noch schlechter bis er aus geht. dann versuche ich ihn nochmal zu starten, nach ca. 30 sek. örgeln und gaspedal treten geht er an und läuft wieder scheiße. Lasse ihn laufen, er rappelt sich auf, bis er wieder rund läuft, nun strete ich das gaspedal halb durch, sodass die drosselklappe ca eine 45° stellung hat und die Drehzahl sinkt und er läuft wieder richtig scheiße, fängt sich aber sobald man das gaspedal losgelassen hat. oder man bleibt in dieser gaspedalstellung und wartet. nach 4-5 sek. unrunder/beschissener lauf, dreht der motor wie gewünscht hoch als ob nichts wäre.
Schein ja so als ob er kurzzeitig zu mager läuft. Muss dazu sagen, dass im Nov 2008 die Einspritzdüse vom Bosch-service laut Fehlerspeicher-Protokoll defekt war und ausgetauscht wurde.
War laut fahrerin vorher auch so, jedoch waren diese Sympthome bei mir bis heute nicht(bekannter Vorführeffekt!!!)
kann das auch am Zündkabel liegen? Zündkabel 2 macht evtl probleme...
Hoffe mir kann jmd dazu weiterhelfen...
Nun habe ich neue erkenntnisse...
Der Motor ist warm. Ich mache den Motor aus und will ihn wieder starten, startet, läuft sehr schlecht und wenn ich das gaspedal nur leicht betätige läuft er noch schlechter bis er aus geht. dann versuche ich ihn nochmal zu starten, nach ca. 30 sek. örgeln und gaspedal treten geht er an und läuft wieder scheiße. Lasse ihn laufen, er rappelt sich auf, bis er wieder rund läuft, nun strete ich das gaspedal halb durch, sodass die drosselklappe ca eine 45° stellung hat und die Drehzahl sinkt und er läuft wieder richtig scheiße, fängt sich aber sobald man das gaspedal losgelassen hat. oder man bleibt in dieser gaspedalstellung und wartet. nach 4-5 sek. unrunder/beschissener lauf, dreht der motor wie gewünscht hoch als ob nichts wäre.
Schein ja so als ob er kurzzeitig zu mager läuft. Muss dazu sagen, dass im Nov 2008 die Einspritzdüse vom Bosch-service laut Fehlerspeicher-Protokoll defekt war und ausgetauscht wurde.
War laut fahrerin vorher auch so, jedoch waren diese Sympthome bei mir bis heute nicht(bekannter Vorführeffekt!!!)
kann das auch am Zündkabel liegen? Zündkabel 2 macht evtl probleme...
Hoffe mir kann jmd dazu weiterhelfen...