Schlauch gerissen
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Schlauch gerissen
120tkm?
Okay:
Dann steht eh der Zahnriemenwechselintervall an: der ist alle 60000!
Demnach nun:
Zahnriemen mit Spannrolle
Wapu
Thermostat
Zusammen um die 450€ - 500€ schätze ich.
Okay:
Dann steht eh der Zahnriemenwechselintervall an: der ist alle 60000!
Demnach nun:
Zahnriemen mit Spannrolle
Wapu
Thermostat
Zusammen um die 450€ - 500€ schätze ich.
Gruss Sebi
Re: Schlauch gerissen
Es wurden nun Wasserpumpe, Riemen, Thermostat und Thermoschalter gewechselt. Seit heute tritt aber ein anderes Problem auf:
Als ich heute früh losgefahren bin, stand ich nach ca. 20 Minuten Autobahnfahrt etwas im Stau. Temperaturanzeige war knapp unter 100 Grad. Das Auto ging plötzlich aus, es leuchteten Batterie, Öl und die Motorkontrollleuchte auf. Ich konnte ihn auf Anhieb nicht starten. Erst beim dritten Versuch sprang das Auto an. Das Anspringen hat ziemlich lange gedauert, normalerweise geht das sehr schnell, wenn man vorher noch gefahren ist. Aufm Rückweg ist mir das auch passiert. Auf dem Rückweg auf der Autobahn ging ab und zu die Motorkontrolleuchte an und das Auto ruckelte ziemlich stark. Was könnte das sein? Könnte es sein, dass die in der Werkstatt etwas falsch verbaut bzw. ein fehlerhaftes Teil eingebaut haben?
Falls das etwas ausmacht, ich habe gestern noch die Reifen gewechselt.
Bitte um Hilfe!
Als ich heute früh losgefahren bin, stand ich nach ca. 20 Minuten Autobahnfahrt etwas im Stau. Temperaturanzeige war knapp unter 100 Grad. Das Auto ging plötzlich aus, es leuchteten Batterie, Öl und die Motorkontrollleuchte auf. Ich konnte ihn auf Anhieb nicht starten. Erst beim dritten Versuch sprang das Auto an. Das Anspringen hat ziemlich lange gedauert, normalerweise geht das sehr schnell, wenn man vorher noch gefahren ist. Aufm Rückweg ist mir das auch passiert. Auf dem Rückweg auf der Autobahn ging ab und zu die Motorkontrolleuchte an und das Auto ruckelte ziemlich stark. Was könnte das sein? Könnte es sein, dass die in der Werkstatt etwas falsch verbaut bzw. ein fehlerhaftes Teil eingebaut haben?
Falls das etwas ausmacht, ich habe gestern noch die Reifen gewechselt.
Bitte um Hilfe!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Schlauch gerissen
Hallo,
wenn die MKL leuchtet, will dir dein Auto was mitteilen --> Fehlerspeicher auslesen (lassen), dann kann man mehr sagen
MfG
wenn die MKL leuchtet, will dir dein Auto was mitteilen --> Fehlerspeicher auslesen (lassen), dann kann man mehr sagen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Schlauch gerissen
Du kannst diesen Motor auch ausblinken.
Mal nach "Corsa B ausblinken" googlen, da gibts Anleitungen ohne Ende.
Mal nach "Corsa B ausblinken" googlen, da gibts Anleitungen ohne Ende.
Gruss Sebi
Re: Schlauch gerissen
Ich habe versucht den Fehlerspeicher selbst auszulesen - leider ohne Erfolg, es wird nur der Standardfehler 12 ausgegeben. Auch der ATU konnte mit seinem Gerät keinen Fehler auslesen und hat mich zu Opel geschickt. Dort bekomm ich aber leider erst in 3 Wochen einen Termin. Hat jemand von euch sonst eine Idee was es sein könnte, das mein Auto zum ausgehen bringt?
Dem ATU Meister ist aufgefallen, dass im Motorraum ein Kabel frei hängt. Es ist das Kabel, mit dem die Luft angezogen wird. Das Kabel hing aber auch schon vor dem ATU Besuch (und vor dem Ausgehen) des Motors so und ich hatte damit eigentlich keine Probleme.
Dem ATU Meister ist aufgefallen, dass im Motorraum ein Kabel frei hängt. Es ist das Kabel, mit dem die Luft angezogen wird. Das Kabel hing aber auch schon vor dem ATU Besuch (und vor dem Ausgehen) des Motors so und ich hatte damit eigentlich keine Probleme.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Schlauch gerissen
Hallo,
mach doch mal ein Bild von dem Kabel-Schlauch
MfG
mach doch mal ein Bild von dem Kabel-Schlauch

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Schlauch gerissen
Brilliante Idee
Also anbei die Bilder. Ich bin mir nicht gaaaanz sicher, ob das Kabel schon am Anfang so frei hing. Als das mit der Kühlung passiert ist hat es auf jeden Fall frei gehangen. Nachdem der ATU alles repariert hat ist das Auto mehrere Tage ja ohne Probleme gefahren.

Also anbei die Bilder. Ich bin mir nicht gaaaanz sicher, ob das Kabel schon am Anfang so frei hing. Als das mit der Kühlung passiert ist hat es auf jeden Fall frei gehangen. Nachdem der ATU alles repariert hat ist das Auto mehrere Tage ja ohne Probleme gefahren.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Schlauch gerissen
An welchen Schlauch? Kann es sein, dass diese Unterdruckleitung das Problem verursacht?