Schrauber gesucht Raum München und Euer Ratschlag gefragt :)

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Münchnerin
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 17.05.2011, 17:11

Schrauber gesucht Raum München und Euer Ratschlag gefragt :)

Beitrag von Münchnerin »

Hallo Zusammen ! :-)

Habe im Februar all meine Cent zusammengekratzt um mir eine Karre kaufen zu können.
Es ist eine Edition 2000, der 3-Zylinder-Traktor (also der X10XE, 1.0, 12V, 40kw).

Problem: morgens nimmt er schlecht Gas, ruckelt, die ersten 300 Meter, dann flutscht er wieder wie geschmiert.
Bei höherer Geschwindigkeit, manchmal schon bei ca 70km/h, hat er auch plötzlich Leistungsabfall bzw es fühlt sich so an, als würde ich über ein kleines Hinderniss holpern, dann leuchtet mehr oder weniger kurz die MKL auf, geht aber dann wieder aus. Ebenso bei schon leichter Steigung, aber nur bei höherer Geschwindigkeit.

So, nun hab ich schon brav recherchiert und genau solche oder ähnliche Fälle gefunden. Scheint dann wohl der LLM zu sein. Okay, also am besten den original Bosch neu kaufen..., Drosselklappe, Luftsammler, Leerlaufregler, Kurbelgehäusedings reinigen. Womöglich isses dann auch noch das AGR-Ventil ?!
Bin gestern beim Auslesen gewesen, leider kein Fehler gespeichert. War allerdings keine Opel-Werkstatt, vielleicht haben die andere Geräte ? Aber hab ja schon gehört, dass als Diagnose dann eh die Lamdasonde rauskäme...

Leider hab ich aber seit ein paar Tagen ein regelmässiges Geräusch bekommen. Hört sich im Auto eher an wie ein röhrender Elch oder als würden die Aliens landen. Die Werkstatt gestern hat aber eine vorsichtige Vermutung ausgesprochen: könnte sein, dass die Steuerkette rasselt.

Sie haben zwar das Auto ansonsten sehr gründlich durchgecheckt und mir alles gezeigt (es ist leider sonst auch noch sehr viel zu machen), aber mit dem Geräuschproblem und der Stotterfrage haben sie mich sozusagen alleine gelassen mit der Empfehlung, das bei einer Opel rausfinden zu lassen und danach zu entscheiden, ob ich das Auto überhaupt noch sanieren möchte. Bin also mit Bauchschmerzen zum "Arzt".., woher die kommen weiß ich zwar nun nicht, aber dafür weiß ich jetzt, dass ich nen Hirntumor und alles mögliche sonst habe, haha ;-)

Langer Rede, kurzer Sinn: gibt es hier einen Schrauber im Raum München oder jemanden der jemanden kennt ? Entweder Hobbyschrauber oder halt einen Mechaniker, der nebenher sowas macht und Zugang zu einer Werkstatt hat ?

Ich möchte den Kleinen nicht aufgeben..., mit Rost hat er nämlich seltsamerweise kein Problem !
Jetzt wird natürlich von allen Seiten versucht, mir einzureden, ich soll den abstoßen und mir nen uralten Golf kaufen, weil die ja ach so robust und pflegeleicht sind (ausserdem hab ich keinen Bock auf Golf und ist mir auch zu groß). Ich seh das anders: was bringt es mir, ein anderes Auto für 1000 Euro zu kaufen und wieder nicht zu wissen, was da alles mal daher kommen wird ?!
Aber freilich zweifle ich schon auch, ob ich es wagen soll, all die Reparaturen machen zu lassen. Er hat leider schon 190t km drauf :-(

Also, würde mich um jedwedes Feedback und Ideen von Euch freuen !! :-)

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Schrauber gesucht Raum München und Euer Ratschlag gefrag

Beitrag von Balu »

Schreib mir mal ne PN.
Ich hab ne Werkstatt :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“