Servodruck!!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Servodruck!!

Beitrag von TNC20XE »

Hallo ich wollte mal fragen ob jemand von euch weiß, wieviel druck die servopumpe leistet? es geht mit um neue leitungen für die servo da die alten nicht mehr passen! danke

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kannste vergessen mit neuen leitungen mein kumpel hat in ne hyraulikbude der hat gesagt da braucht man speziellen schlauch mit beruhigerseele und ne spezialpresse und die hat kaum einer .Er meinte wenn man normale hydraulikschläuche nimmt fliegen die schläuche aus der verpressung .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist korrekt, ich habe da was mit einem schließdruck im anschlag von rund 100 bar im hinterkopf, da fliegt normales hydraulikzeugs auseinander, deswegen muss man bei einem umbau alles aus originalteilen zusammenpuzzlen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die 100 bar sind nicht gan das problem meinte mein kumpel normale hydraulikschläuche halten bis zu 400 bar .das problem besteht darin das die schläuche beim lenken sehr stark vibrieren und dadurch das gewebe extrem belastet wird und deshalb draucht man den spezialschlauch und die spezial verpessung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

vielen dank........ besser ich versuchs dann doch mit original leitungen!!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also ich kenn ein paar Leute die auf Hydraulikschläuche umgebaut haben und die hatten bis jetzt keine Probleme. Ich denke, dass LKW- oder Bagger-Technik im Auto halten wird.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

genau sowas macht mein kumpel ja und wenn er sagt er macht das nicht ohne den richtigen schlauch mit dem richtigen werkzeug wird das schon seinen grund haben.Aber probieren kann man es ja ,wenn es einer macht.mein kumpel hat auf jedenfall abgelehnt das mit normalen hydraulikschläuchen zu machen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Aso. Hm naja. Ich werds versuchen. Wenn es daneben geht darfste es mir vorhalten :wink:.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Mir isses egal ich trainiere meine unterarme ohne servo :mrgreen:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

CorsaBLET

Beitrag von CorsaBLET »

Nimm die Anschlüsse von deinem Originalen und lass die Schläuche so machen wie du sie brauchst dann mit den originalen Anschlüssen.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“