Sportkat/Rennkat?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Sportkat/Rennkat?

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Hi...

Ich war vorgestern noch auf der Essener Motorshow und hab mich en bisschen schlau gemacht über gewisse Anbauteile. Unter anderen hat mich der 100 Zeller Kat interessiert weil er im Gegensatz zum 200 Zeller noch mehr Leistung erzielt.


Mir wurde es so erklärt das er auch bei meinen kleinen 1.0 bis zu 7 PS mehr bringen kann.
Das wäre ja so eine richtig lohnenswerte Investition wenn man mal auf andere Maßnahmen schaut.
Die Firma Sandtler bot leider keine Straßentaugliche Sportkats an.


Wie sind eure Erfahrungen mit den Kats?? Bringen Sie was?? Wie ändert sich die Abgasnorm?

Gibt es das ganze auch mit abe oder e-nummer oder so das man es legal fahren kannn? Gibt es irgend welche Nachteile überhaupt bei dem System?



Mfg hendrik

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von vecci_driver_88 »

Naja du spuckst mehr Abgase aus...
Bleibt aber alles im Rahmen ;)
Ähm ja, es gibt Kats mit E-Prüfzeichen.
Ich selber habe 4 Stück 100Zeller aus Restbeständen aufgekauft (alle schon verplant).
Naja 7PS bei nem 1,0er ist wohl etwas übertrieben.
Den unterschied zwischen einem 100Zeller und einem 200Zeller sollte bei einer guten Abgasanlage nur auf dem Prüfstand messbar(spürbar) sein.

mfG Marco
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Danke vecci...

Was hälst du bei meiner Höllenmaschine für einen realistischen Leistungszuwachs?
Was hast du gelöhnt für deine?? Welchen würdest du mir empfehlen und wo würde man ihn am günstigsten kriegen??

Und darf ich dir ein paar pns zum thema schicken , quasi en bisschen quatschen (bist du en kfz onkel??)

Mfg hendrik

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von vecci_driver_88 »

Klar kannst du mit Pn´s schicken.
Kann dir aber alles nur aus meiner eigenen erfahrung sagen. Tja Rennkats gibt es von HJS bei sandtler z.B. aber die sind wieder ohne E-Prüfzeichen. Was ich gelöhnt habe steht denke mal nicht zur debatte. War aber mehr als günstig, sonst hätte ich nicht gleich die letzten 4 gekauft (Konkursmasse).
Hast du denn den 1,0er? Denke da sind ganze 3 PS drinne... aber nicht wundern, denn wie wirst du kaum merken... dem 1,0er fehlt einfach die spritzigkeit. Ich weiß erzählen viele, aber bau dir lieber den Motor um.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus Hendrick,

ich selbst fahre einen Lexmaul Fächer, 200Zellen Metallkat mit Remus MSD und Steinmetz ESD am Astra G mit X18XE1 (1.8 16V). Die Mehrleistung beträgt, in meinem Fall, 8PS und 12NM. Was diese Zahlen nicht zeigen ist die komplett geänderte Motorcharakteristik. Der Motor hängt wesentlich besser am Gas, Drehwilligkeit ist enorm gestiegen und die Klang ist auch noch wesentlich besser geworden. Soviel zu diesem Thema. Achja ich habe alles getüvt und keine Probleme bei der AU gehabt.

In deinem Fall kannst schon mal ein Wort von vorne herein streichen und zwar billig oder günstig. Wenn es billig oder günstig wäre hätte es jeder. Da aber bei deinem Motor der Kat und der Krümmer ein Teil sind ist wenig sinnvoll das rum zu basteln. Wenn dann solltest du dir einen Fächer samt 200Zeller bauen lassen und das kostet mal so um die 900€. Kann in deinem Fall etwas weniger sein da sich die 900€ auf einen 4Zyl. beziehen. Den 100Zeller kannst du komplett vergessen. Damit schaffst du auf keinen Fall die AU. Ob es mit einem 200Zeller geht muss man abklären. Mit einem 350 oder 400zeller sollte es auf jeden Fall klappen.

Achja und der 1.0er ist spritzig genug wenn weiß wie man ihn zu fahren hat. Das ist aber dann eh alles anderst wenn du ab Motor deine Abgasanlage änderst. Dann geh das Motörchen ganz anderst zu werke.

Gruß
Sebastian
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von vecci_driver_88 »

ich glaube nicht, dass sich die motorcharakterisitk bei einem 1,0er 12v groß merklich verändert. Bei einem 1,8er macht das schon eher sinn. Da werden mir viele hier bestimmen.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von O.G. Pinky »

Salve,

glauben ist nicht wissen ! Wieso sollte es bei einem 1.8er Sinn machen aber bei einem 1.0er nicht ? Die Vorteile kommen auch bei einem 1.0er zu tragen. Ich denke aber das er das Geld nicht aufbringen kann oder will und es daher sein lässt.

Wenn man nach dem geht was hier viele meinen müsste man auch mit einer Gruppe A min. 15PS Mehrleistung erziehlen. Es gibt leider zu viele die meinen was zu wissen.

PS: Bist du schon mal ein Auto mit einer Konfig ähnlich meiner gefahren ?

Gruß
Sebastian
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von vecci_driver_88 »

Hallöchen...

ich meine dass, weil der Drei-Zylinder mit dem Corsa eh schon "überfordert" ist... klar kommen mehr PS und evtl. auch mehr spritzigkeit ins auto. Aber so unwesentlich, dass du es wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand zu sehen bekommst.
Man müsste es mal probieren. Doch wer steckt schon freiwillig so viel geld in einen 1,0er.
Du kannst deinen 1,8er sowieso nicht mit nem 1,0er vergleichen. Dem 1,0er fehlt es nunmal anspritizgkeit.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
spike_rs
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 04.05.2009, 17:32
Fahrzeug: Corsa B

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von spike_rs »

hi,

also ich hatte mal den kat bei meinem 1,0er draußen und man merkt es nur ganz minimal .denk aber auch eher, dass das ganze nur einbildung war weil es lauter war. also ich würds lassen. mfg spike

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus,

ich finde nicht das der 1.0er mit dem Corsa überfordert ist. Klar es ist kein Leistungswunder aber er reicht alle mal um den Corsa zügig zu bewegen.
Glaub den Unterschied wird mal selbst beim 1.0er deutlich spüren und nicht nur auf der Rolle messen. Du hast aber recht es wird sicher keiner auftauchen der so viel Geld in einen 1.0er steckt, leider !

Achja der XE1 hat ab Werk auch keine Spritzigkeit. Das ist auch ne Schlafmütze nur mit mehr Leistung.

@spike, der Vergleich mit einem Motor ohne Kat ist wohl sehr weit her geholt. Ohne Kat wird bei der Kiste gar nichts mehr gehen aber das heißt doch nicht das es mit nem Metallkat genauso ist. Das ist ein Vergleich wie Arschbacken und Kuchen backen. Ich kenne keinen Serien G-Kat Motor der ohne Kat besser läuft wie mit.

Gruß
Sebastian
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Benutzeravatar
spike_rs
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 04.05.2009, 17:32
Fahrzeug: Corsa B

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von spike_rs »

also ich bin ein halbes jahr ohne kat rumgefahren. und man merkt minimal mehr leistung. gut anhören tut sich das ganze natürlich nicht. aber so ist der motor ganz normal gelaufen warum sollte ein motor ohne kat nicht laufen? solange die lambdasonde nicht hinterm kat sitzt ist der das doch so gut wie egal.

mfg spike

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von vecci_driver_88 »

richtig, so ist das...und selbst wenn man den KAT wecklässt und die Lambda sonde dahinter ist muss man lediglich nur die Software anpassen. Die meiste Leistung bekommst du so gut wie immer ohne KAT.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von O.G. Pinky »

Ich habe das schon ausprobiert. Ohne Kat dreht der Motor sehr schnell hoch hat aber auch kaum noch Drehmoment. Ein G-Kat Motor läuft ohne Kat und ohne Elektronikanpassung schlechter wie mit Kat. Er hat auch weniger Leistung. Das liegt daran das der Motor auf den "Rückstau" abgestimmt wurde. Lässt man jetzt den Kat weg stimmt die Brennraumfüllung nicht mehr. Das frische Kraftstoff-Luftgemisch wird aus dem Zylinder gesaugt bevor das AV geschlossen hat.

Ich habe nicht gesagt das ein G-Kat Motor nicht ohne Kat läuft aber er hat definitiv weniger Leistung. Er hört sich vielleicht stärker an weil er mehr Lärm macht und schneller hoch dreht aber das ist nur subjektiv.

PS: Ich habe Kfzler gelernt aber jeder soll glauben was er will.
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von vecci_driver_88 »

Das selbe wirst du mit einem Rennkat dann aber auch haben, da dieser einen anderen Rückstau besitzt... und bei originalen Fahrzeugen ist der Rückstau nicht so optimal berechnet, wie bei Rennfahrzwegen. Da man aus Kostengründen ja ein und den selben auspuff passend für 2-3 motoren macht.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: Sportkat/Rennkat?

Beitrag von O.G. Pinky »

Da ich einen 200Zeller fahre und eine Eingangs- & Ausgangsmessung gemacht habe kann ich dir sagen das es eben keine Leistung kostet sondern Leistung bringt.
Es macht einen erheblichen Unterschied ob ich den Rückstau reduziere (bis auf ein gewisses Maß) oder ob ich ihn komplett entferne.
Die Rückstaubemessung wird von Werk aus so gestaltet das sie bei jedem Motor passt. Sprich der Motor wird auf sein jeweiliges Umfeld angepasst. Das beinhaltet auch die Abgasanlage. Sprich alle Motoren sind auf die an ihnen verwendete Anlage angepasst. Natürlich besteht da immer Luft zum optimieren. Die Gründe dafür hast du ja schon genannt.
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“