standgas zu hoch

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

standgas zu hoch

Beitrag von roppie »

hab thermostat gewechselt von gm , und die motortemperatur geht nicht hoch , standgas bleibt immer bei 1050 umin, komisch , hab ich was falsch gemacht ? oder ist es heut zu kalt ,5 grad in berlin

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: standgas zu hoch

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Im Stand sollte er schon warm werden, bis das Thermostat aufgeht und irgendwann der Motorlüfter einschaltet.

Keine Luft im System?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: standgas zu hoch

Beitrag von roppie »

kann sein , aber wie entlüften ? wasserstand ok

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: standgas zu hoch

Beitrag von CCSS »

Abend.

Erst einmal: das eine (hohes Standgas) hat mit dem anderen (Motortemperatur steigt nicht) nichts zu tun.

Zum entlüften den Ausgleichsbehälterdeckel öffnen, die Heizung voll aufdrehen und den Motor bei 2000u/min warmlaufen lassen, solange bis der Lüfter angeht.
Dabei immer die Temperaturanzeige beobachten!

Die darf NICHT in den roten Bereich gehen. Tut sie das und der Kühler ist heiss, stimmt noch was anderes nicht.

Das erhöhte Standgas kann an Falschluft liegen, oder der Leerlaufsteller zickt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: standgas zu hoch

Beitrag von roppie »

kann das zu hohe standgas mit mein undichtem auspuff zusammenhängen ? das flexteil am kat ist zur zeit undicht

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: standgas zu hoch

Beitrag von CCSS »

roppie hat geschrieben:kann das zu hohe standgas mit mein undichtem auspuff zusammenhängen ? das flexteil am kat ist zur zeit undicht
Nein: hatte schon mehrfach Fahrzeuge ohne Auspuff laufen. Teilweise läuft der Motor unruhiger. Aber die Leerlaufdrehzahl hat sich nicht erhöht.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: standgas zu hoch

Beitrag von roppie »

ok danke

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: standgas zu hoch

Beitrag von Acki »

Ist dir vielleicht irgendwo ein Unterdruckschlauch abgerutscht?

gruß Acki

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: standgas zu hoch

Beitrag von Standgasrangierer »

mein Standgas ist wieder auf Soll, seit der neue Auspuff drin ist...
kann also schon sein, aber wahrscheinlicher ist auch m.E. ein Unterdruckschlauch...
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: standgas zu hoch

Beitrag von roppie »

schau mal nach , kann ja nicht von heut auf morgen kaputt sein , vorallem wenn ich heini dran war ,, :)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: standgas zu hoch

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nur mal ein kleiner Tipp. Der unterdruckschlauch, wo vom Luftfilterkasten an den Deckel der Zentraleinspritzung und von da aus weiter an den Fuß der Einspritzung geht, da gehen gern die Eckstücke kaputt. Also die wo der Plastickschlauch in den Kunststoffwinkel geht. Diese Undichtigkeit langt aus, Auspuff kanns vergessen, solang nicht der Krümmer selber oder die Auspuffkrümmerdichtung undicht sind. Alles was nach kat undicht ist, ändert nix an der Drehzahl. Es sei denn du hast gar keinen drunter. Aber das würdest hören. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: standgas zu hoch

Beitrag von Standgasrangierer »

hätt' ich bisher auch gedacht, aber zumindest war die Motorsteuerung wohl irritiert vom schnellen Abfluss... :wink:
Corsa Black Mamba hat geschrieben:Aber das würdest hören. :mrgreen:
nicht nur ich hab das gehört, sondern auch die gesamte Nachbarschaft... :mrgreen:
war'n aber "bloß" Löcher in beiden Töpfen, bzw. die Verschlussnaht jeweils komplett weggegammelt...
(zwei Auspuffe mittlerweile... :roll:
- beide wenig gefahrene Stadtfahrzeuge...
nur mein Teekesselchen verhielt sich da 'n bisschen atypisch: der musste Kilometer runterbrechen; aber da war dann auch nur der erste Topf durch... :wink: )
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: standgas zu hoch

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nur wenn du Löcher hast in den Schalldämpfern, ändert sich nicht großartig was am Durchfluss. Der bläst ein wenig heiße Luft nebeher raus, das war es aber dann auch. Da sinkt noch nicht mal der Staudruck so arg durch ab. Es sei denn der hat so große Löcher, das hinten gar nix mehr rauskommt, sondern alles schon vorm ersten Topf raus bläst.
Ausserdem messen die Sensoren nicht den Durchfluss sondern nehmen andere Parameter dafür. Vorwiegend mal Anbsauglufttemperatur, Wassertemperatur, Sugrohrdruck, Drosselklappenstellung und den Lambdawert im Abgas. Alles was vor diesen Sensoren als Störluft oder Falschluft vorhanden ist, ändert die Drehzahl.

Edit: @Standgasrangierer, puh langer Name :wink: :mrgreen: Definier mal dein Auspuff hatte Löcher. Meiner hat auch 2. Auf jeder Seite 1 und beide rund. :mrgreen: :saufen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: standgas zu hoch

Beitrag von roppie »

lag an der entlüftung ,war noch luft drin vom thermostat wechsel,jetzt ist die temp. wieder normal und standgas wieder bei 930 um.die luft war warscheinlich vorm thermofühler und das steuergerät hat die schockstellung gelassen weil die annahm der motor ist noch zu kalt , denke ich als laie mal, werde den unterdruckschlauch mal erneuern , dank euch opeler

Benutzeravatar
roppie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2015, 05:45
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v 98

Re: standgas zu hoch

Beitrag von roppie »

problem wieder da ,beim gasgeben kurzes stottern manchmal und standgas geht nicht runter ,hab ein leerlaufregler schon bestellt

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“