Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Ja da Leck ist zu, habe Vergaser Schläuche genommen und diese da drauf ggemacht.

Ja denke ich auch aber koppeln kann ich noch alles Naja halb so wild erstmal.


Ja also das sich so krass der TemperatursSensor auswirken kann, wusste ich nicht ddachte immer nur dann startet er schlechter oder so.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von CCSS »

Naja, du musst dir vorstellen, dass der Motor durch einen defekten Tempsensor nie das Gemisch bekommt, was er wirklich braucht.

Ich fahre seit 12 Jahren Motorrad, alle bishergen mit Vergasermotoren. Daher weiss ich, was falsches Gemisch so alles anrichten kann und bin von deinen Symptomen nicht überrascht.
Gruss Sebi

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Hallo Leute es gibts was neues.

Habe heute den Sensor getauscht und direkt mal vernünftig nen Ölwechsel gemacht.

So das Ruckeln besteht immer noch minimal.

Jetzt habe ich mich mal durch Internet geschlischen und bin auf den Punkt gekommen Motorlager.

So habe mir mal alle drei Motorlager angeschaut und musste wohl Feststellen das zwei von drei hinüber sind, auch der Motor zieht sich vorn laut nem Kollegen sehr hoch wenn ich die Handbremse ziehe und dabei mit der Kupplung spiele.

Hier mal ein Video von dem Lager hinten also unterhalb vom Auto, das würde auch bei zu hochem gang anfahren das Starke dumpfe Schlagen erklären.
https://www.youtube.com/watch?v=DNzCPDm ... E1crPMvTwg


So dann habe ich auch noch bilder gemacht von dem Lager, wenn man vor dem Auto steht Linke seite da wo auch die Servopumpe und der Keilriemen lang läuft.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hoffe um eine Schnelle Antowrt, und ob man diese auch wechseln kann ohne den Motor dafür herraus zu holen danke, falls diese überhaupt kaputt sind.


Und kann daher das Rütteln kommen ??
Weil so bald ich gas gebe oder er angesprungen ist läuft er rund also ohne starkes vibrieren, und halt sobald er warm ist im leerlauf wie schon erwähnt schüttelt er soch.

Da er auch beim Kaltstart hocher dreht, denke ich mal ist das schütteln nicht so stark dann.

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Habe noch ein Video vergessen, und zwar war der Wagen aufgebockt Fahrerseite und ich habe im eingelegten gang den Reifen nach vorne und hinten bewegt so das der Gang anschlägt oder wie man es nennt.

Da konnte man auch gute die Brücke sehen wie die sich rauf und herab bewegt bei diesem prozedere, was ich denke mal ich nicht normal sein sollte.

Haben auch ein Video dazu gemacht wie der motor sich dabei bewegt.

https://www.youtube.com/watch?v=53XqQMQ ... E1crPMvTwg

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ok, das Video hab ich jetzt nicht ganz gesehe. Dauert zu lang bis es meine alte Kiste komplett herunter geladen hatt. Aber am Anfang das Geklapper hört sich schlimmer an als wie des nachgeben der unteren Getriebelagerung. Das ist normal, das die nachgibt, sobald das Anfahrmoment übertragen wird. Aber das laute klackern beim Wackeln des Rades, also das hört sich total schlecht an.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Das geklapper liegt doch daran das ein Gang ein gelegt war Als ich das Rad vor und zurückgedreht habe.

Da klacken doch die Zähne im Getriebe aufeinander, da ja wie gesagt der Gang drin war.

Aber finde das mit dem Lager komisch das es sich so stark bewegt, und mir kommt es so vor als würde da ein Anteilvon gGummi fehlen, wenn ich mir mal die Lager im Netz im Gegensatz dazu anschaue.

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Ich habe das Rad ja nicht gedreht sondern immer rechts links rechts links gewackelt und das nicht gerade langsam und sanft, und das ich mit meiner Kraft schon schaffe den Motor so stark dadurch auch vorn und hinten wackeln zu können ist beunruhigend.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Also, wenn ich mein Corsa hoch bocke und so wackle, dann läßt das aber nicht so ein extrem metallisches Geräusch, das wird durch das Geriebeöl schon was gedämpft. Bei dir hört es sich so an, als ob gar kein Öl da vorhanden wäre, da haut Metall pur auf Metall. Dachte ganz am anfang vom Video dein motor läuft so laut, fast wie ein Lanz Bulldog.
Wenn das hintere Lager defekt wäre, dann würdest du das hören, das würd nämlich jedesmal beim Anfahren dann ein Schlag lassen und genau so bei jedem Lastwechsel.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Nein nein der Motor lief nicht.

Okay das mit dem Schlagen habe ich ja auch schon erwähnt das passiert wenn ich jetzt sagen wir mal bei einer Niedriegen drehzahl, einen zu hochen Gang einlege dann Rüttelt der Wagen sich ja.

Und da hört man dann ein Dumfes Klopfen/Schlagen Mittig vom Auto in den Innenraum schallen dachte es sei der MSD oder die gesamte Auspuffanlage aber die sitzt fest.

Und das Klackern wie soll ich sagen, das ist halt nicht beim Fahren zu hören und ein defektes Diff kann es auch nicht sein, da ich kein Dröhnen oder mit der Geschwindigkeit sich ansteigendes Wummen oder wie gesagt dröhnen höre.

Also kann es gut sein das etwas Öl fehlt ??

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Sonst keiner mehr Einen Rat?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn das klopfen den Ursprung in dem hinteren Getriebelager hat, dann tausch es doch einfach aus. Das ist sdoch das leichteste und einfachste von allen Varianten.Man kann das auf den Bildern ja nicht erkennen wie weit der Gummi eingerissen ist. Nur allein vom bewegen her kann man es nicht beurteilen, weil das Teil wie schon erwähnt immer Bewegungen macht. Das ist ein Gummilager und elastisch und keine starre Verbindung. Und Getriebeölstand kann mann auch ganz einfach prüfen. Mut nur die kontrollschraube(Sw 13) rausdrehen und mal checken ob das Öl bis Kante Kontrollöffnung reicht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Klar ist ein gummi elastisch aber wenn du das Video sehen wwürdest dann würdestdu auch denken wie weit es sich nach vorne ddrückt und selbst beim abstellen des Motorsvibriert das stark

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von CCSS »

Ruckeln bei Lastwechseln könnte wirklich vom Getriebelager kommen. Also meines gibt nicht so weit nach, auch kippt der Motor kaum.

Ich würde das mal austauschen: ist schnell gemacht und kostet nicht die Welt.

Zum Geräusch beim Rad drehen: kann durch die Kamera ungünstig rüberkommen: aber ein bisschen Geräusch hast du immer, wenn du das Rad ruckartig bis an den Anschlag drehst.

Man kann hier nur Mutmaßen, aber das mittlere Motorlager zu tauschen wäre meine nächste Maßnahme. Oder am besten alle Lager von denen du meinst, dass die verschlissen sind.

Am ehesten reisst übrigens das linke Motorlager. (Vor dem Auto stehend).
Gruss Sebi

Corsa Rot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2014, 19:28

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von Corsa Rot »

Danke für die aAntwort.

Das Lager hinten ist bestellt und kann es gleich holen, genau so wie ich mal nen Liter getriebe Öl besorge.

Wie gesagt das Geräusch hatte ich auch bei anderen Autos wahr genommen wenn ich es mal aufgebockthatte.

Ich finde auch das sich das Lager nicht so stark heraus heben darf, und auch das eine Video mit bloser Hand den Motor so stark zu bewegen finde ich auch ein bisschen übel.

Nunja wie dem auch sei ich melde mich wenn es getauscht ist.

Danke und bis später wenn ich es gewechselt habe.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Starkes Leerlaufschüttern, und manchmal Gasannahme.

Beitrag von CCSS »

Getriebeöl: nicht einfach reinkippen die Plöre: gibt an der Seite eine Kontrollschraube für den Ölstand. :)
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“