Temperatur Motor steigt

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Ce1993bo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2017, 18:20

Temperatur Motor steigt

Beitrag von Ce1993bo »

Hallo Leute,

ich bin neu hier, Fahranfänger und heute Corsa B Fahrer, um genau zu sein, den Corsa B 1.4 16V Vogue in blau.

Ich habe den Corsa gekauft, mit dem Hinweis, dass der Temperaturfühler für das Kühlsystem defekt ist und die Temperaturanzeige steigt (Motor wird also heiß).

Nach Googlen bin ich jetzt so schlau, das es doch am Thermostat liegt, da ohne Temperaturfühler (bzw. DEFEKT), die Temperaturanzeige gleich 0 ist.
Oder hab ich das einfach nur falsch verstanden?

Könnt Ihr mir hier bitte weiter helfen?
Möchte quasi nur feststellen, ob Thermostat oder Temperaturfühler defekt ist. Am besten mit verständlicher Erklärung, da ich Fahranfänger bin.

Sitzt der Temperaturfühler nicht im Thermostat? Oder sind das 2 verschiedene Dinge?

Suchfunktion nutzen & das gesamte Forum durchsuchen dauert ewig. Ich hoffe auf Antworten (:

Grüße aus Bochum

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Du hast 3 Temperaturfühler im Kühlkreislauf deines Wagens. 1 für die Anzeige, 1 für das Steuergerät, damit es das Kraftstoff-Luftgemisch optimal anpassen kann und 1 im Kühler, wo für das einschalten des Kühlerventilators zuständig ist. Wie heiß wird denn überhaupt der Motor und kannst du feststellen, ob der Ventilator einschaltet?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Ce1993bo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2017, 18:20

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Ce1993bo »

Den Wagen habe ich lediglich gefahren, mit Heizung an, damit die heiße Motorluft abziehen kann, sonsr würde der in den roten Bereich am Ende gehen.

Wie stelle ich fest, ob der Ventilator angeht?
Laut dem Verkäufer (war in einer Werkstatt), ist es ja angeblich der Temperaturfühler - Kühlsystem.
Mich macht es nur stutzig, dass ich eine Temperaturanzeige habe - oder ist das irrelevant?

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Copperhead »

Wie Black Mamba schon geschrieben hat gibt es getrennte Fühler für Anzeige und Steuergerät. Wenn also der fürs Steuergerät hast, funktioniert die Anzeige in der Regel noch. Ein kaputter Temperatursensor lässt allerdings meistens den Motor unrund laufen und/oder schlecht anspringen, weil das Gemisch dann nicht mehr stimmt.
Ich denke auch eher an den Thermostat. Wenn der nicht mehr öffnet, läuft der Motor nur auf dem kleinen Kühlkreislauf und der reicht nicht, um die Temperatur auf dauer im Zaum zu halten.
Testen lässt sich das ganze, indem du ihn im Stand eine Weile laufen lässt. Wenn die Anzeige kurz vor 90 Grad ist, sollte der Thermostat öffnen, das merkst du daran, dass der Kühler warm wird. Wenn er warm wird und du lässt noch weiter laufen, sollte die Temperatur langsam (!) weiter steigen bis um die 100 Grad der Ventilator angehen müsste.
Also: Wenn der Kühler nicht warm wird, obwohl die Anzeige bei 90 steht -> Thermostat kaputt.
Wenn der Kühler warm wird, aber der Ventilator nicht angeht, obwohl die Anzeige bei 100 steht -> Temperaturfühler im Kühler kaputt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Ce1993bo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2017, 18:20

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Ce1993bo »

Woran merke ich denn, dass der Venrilator angeht?

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Copperhead »

Öhm, dass er sich dreht :gruebel:
Einfach die Motorhaube offen lassen und schauen, ob sich was tut, der Ventilator sitzt ja recht gut sichtbar am Kühler.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Du kannst auch vorab mal prüfen, ob der Ventilator überhaupt ok ist. Dazu nimmst du den Stecker vom Temperaturfühler am Kühler ab und überbrückst die beiden Kabel. Dann sollte der Ventilator anlaufen. Ist das der Fall, dann kannst du mit den anderen Prüfungen fortfahren. Nicht das der 'Ventilator kaputt ist und du tauscht den Fühler und es tut sich immer noch nix. Deswegen zuerst so rum prüfen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Ce1993bo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2017, 18:20

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Ce1993bo »

Hallo,

habe das jetzt mit dem Ventilator probiert, ob dieser bei hohen Temperaturen dreht - leider nein

In anderen Foren habe ich gelesen, dass es das Themostat ist / sein kann, da die Schläuche auch eher lauwarm bleiben.

Ich habe den Corsa B, 1.4 16V - nun ist die Frage, wo das Thermostat sitzt & ob man das selbst als Laie machen kann.

Muss UNBEDINGT die Wasserpumpe zeitgleich gewechselt werden?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das Thermostatgehäuse hockt von vorn betrachtet auf der linekn Seite (Beifahrer) vorn am Zylinderkopf, von dort geht ein Schlauchbogen weg an den Kühler, von der Seite sind 2 Fühler in das Gehäuse geschraubt.Es langt wenn nur der Thermostat gewechselt wird erstmal. allerdings neue Gummiring in das Gehäuse einsetzen. Sollte der Motor danach immer noch zu heiß werden, dann kann man noch über die Wasserpumpe spekulieren bzw den Ventilator oder Fühler in Betracht ziehen. Deswegen hatte ich dir diese Prüfung ja vorher ans Herzt gelegt, um dort ein defekt von vornerein mal auszuschließen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Copperhead »

Würd ich aber alles erst machen nachdem ein neuer Thermostat drin ist. Solang der Kühler nicht warm wird, springt der Ventilator natürlich nicht an, auch wenn er funktioniert und der Fühler in Ordnung ist. Der kann ja aur mit der Temperatur arbeiten, die bei ihm ankommt.
Und nur noch mal zur Sicherheit: Wie lange hast du den in etwa laufen lassen und was hat die Anzeige innen angezeigt als du die lauwarmen Kühlerschläuche festgestellt hast?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Ce1993bo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2017, 18:20

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Ce1993bo »

Danke für eure Hilfestellungen

Gelaufen ist der rund 45 Min & die Temperaturanzeige war bei knapp über 100 Grad.

Ich werde morgen mal bei mir in die Werkstatt gehen & die Kosten abklären.

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von Copperhead »

Ok, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit der Thernostat.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Temperatur Motor steigt

Beitrag von CCSS »

Abend.

Der Thermostat ist meiner Meinung nach auch die einfachste und günstigste Lösung! :)

Thermostat ca. 40€, Einbau 10 Minunten, noch etwas Kühlerfrostschutz: 70€ - Sache erledigt.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“