temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
seppel0815
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2013, 20:24

temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von seppel0815 »

hallo zusammen, also mein problem mal ausführlich. also wenn ich mit meinem corsa b, x12sz, baujahr 94 fahre fängt dieser seit einer woche an im stau und an ampeln an temperaturen zuzulegen. das geht dann bis 100 oder kurz vorher bis endlich der ventilator anspringt. diesen hört man denn deutlich und der kühlt den motor dann auch gut runter. bei fahrtwind sinkt die temperatur dann auch langsam logischerweise. der temperaturmesser für das kühlwasser wurde schon in der werkstatt mit verdacht ausgewechselt, problem besteht aber nach wie vor. zylinderkopfdichtung soll auch ok sein (kein wasserverlust und kein wasser im öl). die wapu arbeitet und der wagen wird innen warm. entlüftet wurde auch beim wechsel. was zum teufel könnte das noch sein? der vonner werkstatt meinte das das der temperaturschatlter sein müsste wars aber nicht. es kommt mir so vor als ob das kühlwasser nicht genug kühlt bzw. der ventilator eine eventuelle erste stufe nicht schaltet. jemand ne idee?????????? wäre sehr dankbar! mfg:)

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von Corsa_B_92 »

Hi,

also meiner meinung nach ist das ein vollkommen normales verhalten! laeuft bei mir genau so ab.
im winter passiert das nicht logisch ist ja kalt.
im sommet ist es aber normal das er im stand hoch geht bis kurz vor 100 , dann springt der luefter an und kuehlt ihn runter.

weis nicht wer dir den floh ins ohr gesetzt hat, aber ich denke nicht das da ein problem vorliegt! alles normal!
Ist halt warm draussen, aber dafuer ist der luefter ja da ;-)
Gruss

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn man die Funktion der Motorkühlung beim Corsa beschreiben solle, würde man es GENAU SO machen, wie du deinen "Fehler" beschreibst :mrgreen:

Da passt alles, du hast gar kein Problem

Wie kommst du darauf, daß irgendwas NICHT stimmen sollte?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Eisenschlegel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2012, 13:44
Fahrzeug: Opel Corsa B S93
Wohnort: Altdorf b. Nürnberg

Re: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von Eisenschlegel »

@seppel0815

Da der Corsa nun auch schon fast 20 Jahre alt ist, ist der Kühler nun auch nicht mehr der Jüngste.
Prinzipiell tut er aber richtig, wie er tut.

Trotzdem empfehle ich eine Kontrolle des Zustandes der Kühlerlamellen. Da könnte sich über die Jahre doch eine Schmutzschicht aufgebaut haben, die die Ventilatorwirkung im Stand etwas abschwächt.

Da bei meinem noch der Ölkühler des Automatikgetriebes mit rückgekühlt wird, mache ich etwa alle 2 Jahre im Frühjahr folgendes:
- Ventilator aushängen und kontrollieren;
- Kühler vorn und hinten mit einem Backofenreiniger (ich verwende was mit Orangenölbasis) einschäumen und ordentlich wirken lassen
- mit normalem Wasserschlauch (keine Hochdruckreinigerlanze!) von hinten nach vorn langsam durchspülen und dann abspülen.

Hilft zwar nicht gegen innerlich zugesetzte Kühler, gibt aber ein gutes Gefühl.

Falls ebenfalls ein Automatikgetriebe in Verwendung, in solchen Situationen "Kurzer Halt" oder "Stop&Go" öfters mal in "P" oder "N" schalten.

Benutzeravatar
psierra117
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2012, 19:00
Fahrzeug: Corsa B 1.2i 8V
Wohnort: Rostock

Re: AW: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von psierra117 »

Macht meiner genauso, hab aber im Luftfilterkasten die Ansaugluftvorwärmung arretiert jetzt im Sommer saugt er dann dauerhaft die kalte Luft an und nicht über den krümmer.

seppel0815
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2013, 20:24

Re: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von seppel0815 »

erstmal danke für die antworten. also mir ist das nie aufgefallen, dass der wagen so dermaßen hochfährt mit der temperatur. kannte immer nur so um die 90 °C. dachte, dass der lüfter jetzt vielleicht zu spät einsetzt. naja, also scheint das ja nix ernstes denn zu sein.

seppel0815
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2013, 20:24

Re: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von seppel0815 »

@eisenschlegel: "...die Ventilatorwirkung im Stand etwas abschwächt." die ventilatorwirkung is ja ok, wenn dieser denn dann mal angesprungen ist bei 100 grad. wie gesagt dachte nur, dass das nicht so spät sein dürfte und das vorher der schon mal sich bischen bewegen sollte.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

der E-Lüfter kann sich nicht "ein bischen"bewegen, der kann nur "Aus" oder "Ein"
Quasi wie "schwanger" --> hier gibt´s "ein bischen" auch nicht :mrgreen:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Eisenschlegel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2012, 13:44
Fahrzeug: Opel Corsa B S93
Wohnort: Altdorf b. Nürnberg

Re: temperatur steigt corsa b !! weiß jemand rat?

Beitrag von Eisenschlegel »

@seppel0815

Mit der Ventilatorwirkung meinte ich nicht vorrangig den Ein- oder Ausschaltzeitpunkt des Thermoschalters (>100°C Ein, <95°C Aus), sondern den Luftdurchsatz des Ventilators, der erzeugt wird.

Wenn der Fahrtwind fehlt, übernimmt in diesem Fall der Ventilator. Der aber um so schlechter arbeitet, je versiffter die Kühlerlamellen sind. Und über die Jahre passiert das ganz automatisch, wenn man nicht periodisch saubermacht.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“