Vibrationen...
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Vibrationen...
Hallo,
Seit langer Zeit muss ich mich mal wieder melden..mir geht mein Corsa aktuell einfach richtig auf die Nerven!
Technisch scheint aktuell alles gut zu laufen..zwar verlier ich pro Tag immernoch 1-2 kleine Tropfen Öl..aber da ich die Karre eh nur noch bis zum Ende des Jahres fahren will Schraub ich nicht alles außeinander um die kaputte Dichtung zu finden.
Jetzt aber zum "Problem".
Mein Corsa gibt so starke Vibrationen ab, vor allem wenn er kalt ist, dass mein Lenkrad wackelt und sogar eine Offene Türe leicht mitvibriert..
Ist ein 3 Zylinder mit 54 PS BJ 99.
Für Ideen bin ich dankbar..wenns günstige Ersatzteile sind einfach mal nen Link reinsetzen.
Mfg
Seit langer Zeit muss ich mich mal wieder melden..mir geht mein Corsa aktuell einfach richtig auf die Nerven!
Technisch scheint aktuell alles gut zu laufen..zwar verlier ich pro Tag immernoch 1-2 kleine Tropfen Öl..aber da ich die Karre eh nur noch bis zum Ende des Jahres fahren will Schraub ich nicht alles außeinander um die kaputte Dichtung zu finden.
Jetzt aber zum "Problem".
Mein Corsa gibt so starke Vibrationen ab, vor allem wenn er kalt ist, dass mein Lenkrad wackelt und sogar eine Offene Türe leicht mitvibriert..
Ist ein 3 Zylinder mit 54 PS BJ 99.
Für Ideen bin ich dankbar..wenns günstige Ersatzteile sind einfach mal nen Link reinsetzen.
Mfg
Re: Vibrationen...
Die 3-Zylinder laufen immer etwas unrunder. Dadurch reißt häufig die untere Motorhalterung, dann kommt es zu solchen Vibrationen.
gruß Acki
gruß Acki
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vibrationen...
Acki sachtet: entweder Motorlager im Eimer (lassen sich alle einfach tauchen - je nachdem welches der 3en es ist) oder harte Verbrennungsausetzer !
Letzteres glaube ich aber nicht. Dann würde die Kiste auch ausm Rohr knallen und nicht ausm Arsch kommen!

Letzteres glaube ich aber nicht. Dann würde die Kiste auch ausm Rohr knallen und nicht ausm Arsch kommen!
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Re: Vibrationen...
Fahren tut er Prima.
Wo finde ich diese Motorlager? Muss ich dafür den ganzen Motor ausbauen? (Mein Nachbar hat bei Opel gelernt er würde das machen wenns ne kleinigkeit ist) und wo kriege ich ein Ersatzteil dafür?
Mfg
Wo finde ich diese Motorlager? Muss ich dafür den ganzen Motor ausbauen? (Mein Nachbar hat bei Opel gelernt er würde das machen wenns ne kleinigkeit ist) und wo kriege ich ein Ersatzteil dafür?
Mfg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vibrationen...
Mit gucken...
Vorm Auto stehend einmal links: der Träger vom Motor zur Karosserie: an/im Karosserieträger sitzt eines. (Achtung: gibt 2 verschiedene: erkennt man aber optisch)
Dann rechts am Getriebe zur Karosserie.
Und das dritte sitzt mittig unterm Auto!
Holste dir beim Teiledealer, oder online.
Die Gummis dürfen nicht rissig und/oder schon ausgerissen sein.
Hier mal ein Bild von meinem linken Lager, alt und neu.

Vorm Auto stehend einmal links: der Träger vom Motor zur Karosserie: an/im Karosserieträger sitzt eines. (Achtung: gibt 2 verschiedene: erkennt man aber optisch)
Dann rechts am Getriebe zur Karosserie.
Und das dritte sitzt mittig unterm Auto!
Holste dir beim Teiledealer, oder online.
Die Gummis dürfen nicht rissig und/oder schon ausgerissen sein.
Hier mal ein Bild von meinem linken Lager, alt und neu.
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Re: Vibrationen...
Was schätzt du wie teuer das wird?
Re: Vibrationen...
Evtl. bei Ebay suchen?
"Corsa B Motorlager"
"Corsa B Motorlager"
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Re: Vibrationen...
Hab mal geschaut Teil kostet maximal 20€..mal sehen ob ich das noch investiere
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Vibrationen...
Leut, ich versteh euch nicht. Zuerst postet ihr hier euer Problem um Hilfe zu bekommen. Dann geben euch Leute hier Informationen zu eurem Problem und deren Abhilfe und ihr sagt dann das ihr überlegt, ob ihr noch 20€ in euer Auto investiert.
Ja dann bring dein Auto zum Schrotti, kassier 50€ für. Und danach kaufs dir halt nen neueren Untersatz. Mußt halt deutlich mehr einplanen als wie 20€.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Vibrationen...
Beim Anfahren schüttelt es meinem Wagen sehr stark durch; spezielle wenn es etwas schwerer geht (um die Ecke oder bergauf); akute Abhilfe schafft es, wenn ich mit mehr Drehzahl anfahre, das mag die Kupplung aber nicht so recht. Anm: der Motor läuft rund, dass ist nicht das Problem.
Das Motorlager an meinem sieht genauso aus wie das alte in obigem Bild. Wirkt es dem Rütteln entgegen, wenn ich dieses Lager wechsle ? Und wie lange hält ein neues ? Laut Motorquark kann es nach 2 Wochen schon wieder kaputt sein.
mfg
mb
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vibrationen...
Servus.
Das Bild war von mir
Ich habe meinen Corsa ja letzte Woche geschlachtet und das Motorlager sah wieder so aus wie auf dem Bild. Ist aber auch 8 Jahre her gewesen.
Allerdings habe ich das beim Fahren nicht bemerkt.
Hast du dir mal die Drehmomentstütze miteig hinten unter dem Motor angeschaut? Die nimmt nämlich hauptsächlich die Kraft bei Lastwechseln auf.
Das Bild war von mir

Ich habe meinen Corsa ja letzte Woche geschlachtet und das Motorlager sah wieder so aus wie auf dem Bild. Ist aber auch 8 Jahre her gewesen.

Allerdings habe ich das beim Fahren nicht bemerkt.
Hast du dir mal die Drehmomentstütze miteig hinten unter dem Motor angeschaut? Die nimmt nämlich hauptsächlich die Kraft bei Lastwechseln auf.
Gruss Sebi
Re: Vibrationen...
Servus,
die Drehmomentstütze habe ich angeschaut, alt aber unauffällig, etwas zusammengeseßen aber ansonsten OK; die wäre zumindest leicht zu wechseln.
Schade das beim Fahren nichts spürbar ist; das hoppeln nervt etwas. EDIT: soll das heißen, dein Corsa hoppelte nicht beim Anfahren mit geringer Drehzahl / Standgas wenn es leicht bergauf oder um die Kurve ging ? Das würde mir Hoffnung machen.
Wolltest deinen Corsa nicht noch etwas länger fahren ? Hatte etwas von 1,5 Jahren im Gedächtnis.
mfg
mb
die Drehmomentstütze habe ich angeschaut, alt aber unauffällig, etwas zusammengeseßen aber ansonsten OK; die wäre zumindest leicht zu wechseln.
Schade das beim Fahren nichts spürbar ist; das hoppeln nervt etwas. EDIT: soll das heißen, dein Corsa hoppelte nicht beim Anfahren mit geringer Drehzahl / Standgas wenn es leicht bergauf oder um die Kurve ging ? Das würde mir Hoffnung machen.
Wolltest deinen Corsa nicht noch etwas länger fahren ? Hatte etwas von 1,5 Jahren im Gedächtnis.
mfg
mb
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vibrationen...
Mahlzeit.
Nein, der Wagen lief bis zum Schluss super!
Was das Schlachten angeht: der Tüv stand im August vor der Türe. Ich hatte auch einfach keine Lust mehr auf eventuelle Schweissarbeiten. Die Technik war soweit top.
Beim zerlegen hab ich dann gesehen, dass auch die 2018 verbaute Hinterachse wieder an den üblichen Stellen gerissen war. Also war es eine gute Entscheidung den Wagen abzugeben.
Immerhin konnte ich so auch schon einige Leute mit Ersatzteilen glücklich machen.
Nein, der Wagen lief bis zum Schluss super!
Was das Schlachten angeht: der Tüv stand im August vor der Türe. Ich hatte auch einfach keine Lust mehr auf eventuelle Schweissarbeiten. Die Technik war soweit top.
Beim zerlegen hab ich dann gesehen, dass auch die 2018 verbaute Hinterachse wieder an den üblichen Stellen gerissen war. Also war es eine gute Entscheidung den Wagen abzugeben.
Immerhin konnte ich so auch schon einige Leute mit Ersatzteilen glücklich machen.

Gruss Sebi
Re: Vibrationen...
Wo sind denn die üblichen Stellen genau?

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
Re: Vibrationen...
würde sagen du hast den perfekten zeitpunkt erwischt :P bin mir aktuell auch am überlegen ob ich meinen corsa schrotten lasse, vlcht kann ich ja auch noch ein paar ersatzteile verkaufen ..CCSS hat geschrieben: ↑26.07.2020, 17:13Mahlzeit.
Nein, der Wagen lief bis zum Schluss super!
Was das Schlachten angeht: der Tüv stand im August vor der Türe. Ich hatte auch einfach keine Lust mehr auf eventuelle Schweissarbeiten. Die Technik war soweit top.
Beim zerlegen hab ich dann gesehen, dass auch die 2018 verbaute Hinterachse wieder an den üblichen Stellen gerissen war. Also war es eine gute Entscheidung den Wagen abzugeben.
Immerhin konnte ich so auch schon einige Leute mit Ersatzteilen glücklich machen.![]()