Welcher Mittelpott???

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Tekkle
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 10.05.2010, 20:03
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Welcher Mittelpott???

Beitrag von Tekkle »

Hey, bei meinem Corsa ist der Mittelpott langsam fritte und ein neuer soll her. Worauf muss ich achten? Welchen Motor hat mein Corsa überhaupt? Ich lese immer was von C14NZ und sowas...
Hier mal die Daten:
Corsa B Worldcuo, Baujahr 31.03.1998
1,4i 44kw/60PS
Schlüsselnummer: 0039 - 165
Bitte schnelle Info!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

ich würde den billigsten mit ABE aus Edelstahl nehmen

Dazu einfach mal mit deinen Angaben im Netz suchen.

Beim B-Corsa meiner Frau hatte ich es damals auch satt, daß ich jedes Jahr entweder Mittel- oder Endschalldämpfer wechseln musste (schön regelmäßig alle 2 Jahre waren die Teile hin).
Irgendwann habe ich dann den Endtopf von ATU reingenagelt (100€ und aus Edelstahl).
Bis der Mitteldämpfer soweit war hat dann leider ein Bus das Leben des Autos schlagartig beendet :gun:

Aber auch für den gibt´s sicherlich was haltbareres als lackiertes Schwarzblech


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Tekkle
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 10.05.2010, 20:03
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von Tekkle »

Ja, aber welchen Motor hat meiner eigentlich??

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von Corsa_B_92 »

Wenn du Euro 2/D3 als Abgasnorm hast dann den X14SZ (gehe mal anhand deines Baujahres davon aus)
Alles was drunter liegt wäre der C14NZ

Erkennen kannst du es wenn du reinschaust ganz einfach..

Die alten C12/14 NZ habe die Rote Verteilerkappe.
Die "neuen" X12/14 SZ ein DIS Zündmodul (schwarze eckige Box anstelle des Verteilers)

Benutzeravatar
Tekkle
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 10.05.2010, 20:03
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von Tekkle »

Ah danke, dann ist´s der neuere!

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von JI_JISSEL »

schau doch mal beim teiledealer um die ecke vorbei. edelstahl = rostfrei empfielt sich immer:)
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Benutzeravatar
Tekkle
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 10.05.2010, 20:03
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von Tekkle »

Hab jetzt was bestellt, aber danke!

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von JI_JISSEL »

edelstahl? :dafür:
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Benutzeravatar
Tekkle
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 10.05.2010, 20:03
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Welcher Mittelpott???

Beitrag von Tekkle »

Nein, vorerst nicht, für TÜV und Co wird ein herkömmlicher reichen müssen.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“