Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von corsaline111 »

hallo an alle :driving:

bei meinem b corsa bj 95 60 ps rückt der Druckpunkt immer mehr in richtung Bodenblech, ich habe die Kupplung nachgestellt in dem ich richttung Fahrer geschraubt habe und es ist etwas besser geworden, aber das wird nicht mehr lange gutgehen schätze ich...oder? 150000km

ich frage mich nur wieso der druckpunkt richtung bodenblech geht, normal kenne ich es so das der drukpunkt nach oben geht, man nachstellt in dem man die einstellungsschraube zur fahrzeugfront schraubt.

was meint ihr?

grüße...

Petrus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 14.12.2011, 09:20
Fahrzeug: Corsa a cc c20xe

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von Petrus »

Also so wie du es gemacht hast ist das schon richtig ! Du merkst wenn die kupplung sich dem ende neigt das wenn du das kupplungspedal trittst hast du ja nen schleifpunkt der schleif punkt versetzt der sich immer weiter nach unten das heist beim einstellen wandert das kupplungspedal nach oben ! Und bei 150000 km kann das schon mal vorkommen!

corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von corsaline111 »

Hi,

na das wars dann wohl mit dem Corsa...bis August hat er noch tüv, dann muss ich mir was einfallen lassen wenn so lange die Kupplung überhaupt noch mitmacht...


mist... :crazy:

Kaiser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 149
Registriert: 30.10.2013, 19:48
Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
Wohnort: Siegen

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von Kaiser »

Kann man so nicht sagen.

Dein Wagen hat zum Kupplungswechsel eine Serviceklappe, d.h. die Lohnkosten in der Werkstatt sind recht gering.
Wenn´s weiter nichts (viel) ist?

Gruß,

Kai
Endverbraucher...

corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von corsaline111 »

oh,
und was kostet so ein `Kupplungswechsel

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von Sylus »

200/250 Euro

corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von corsaline111 »

hmm nur Arbeitszeit oder mit der Kupplung inclusive?

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von Sylus »

Mit Kupplung bist du um die 350 400
Sachs Kupplung kostet ca 80/120 Euro

Knüppelkuh
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2013, 20:52
Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von Knüppelkuh »

Wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit eine "rupfenden" Kupplung hat? Wenn ich so um die 1500 U/min einkuppele dann fühlt es sich so an als ob die Kupplung "springt" bzw rupft.. vor allem wenn er kalt ist. Wenn ich so bei 2000 /min einkuppel dann geht es, wollte die Tage mal nachmessen ob ich Kupplung nur nachstellen muss und der Fehler dann behoben ist... oder könnte schon die Kupplung hinüber sein? Der kleine hat zwar "erst" 90.000km runter aber da die Vorbesitzerin eine alte Dame war könnte es ja sein...
Ist das Kunst oder kann das weg?

corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Re: Wie merkt man das die Kupplung dem Ende nah ist?

Beitrag von corsaline111 »

äh knüppelkuh, was hat das mit meiner frage zu tun? mache mal dafür einen eigenen post auf sonst wirds unübersichtlich, danke.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“