x10xe 1.0 sägt im unteren Drehzahlbereich stark *UPDATE*

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

x10xe 1.0 sägt im unteren Drehzahlbereich stark *UPDATE*

Beitrag von Kekskopf »

Hi Corsaforum-Team.
Mein Motor ruckelt seit Monaten im Teillastbetrieb und nimmt das Gaspedal erst ab der Hälfte treten an. MKL auch an.
War derzeit mal wegen den Bremsen in der Werkstatt, die haben mir gleich den Fehler ausgelesen: P1405 (AGR-Ventil Funktionsstörung).
Da das Teil 120.000 km alt ist kann es ja mal kaputt gehen, also neues gekauft.

Nun wollte ich mich mal um den Einbau kümmern, neues Kühlmittel habe ich auch gekauft.
Da ist mir aufgefallen, dass an dem verbauten AGR in meinem Wagen an dem Flansch unter dem Kühlschlauchanschluss nichts angeschlossen ist. :schiel: Das wundert mich doch etwas.

Hier unten rot eingekreist:
Bild

Da sollte doch normalerweise was abgasmäßiges angeschlossen werden oder gehört das tatsächlich einfach so offen?
Ich konnte in nährerer Umgebung auch kein offenes Rohrende finden, was da drauf passen würde.
Den Bock habe ich mit 54.000km gekauft, nu hat er 120.000 drauf. Ob der (einzige) Vorbesitzer da was gemacht (gepfuscht) hat weis ich leider nicht.

Viele sagen ja auch dass man das einfach stillegen kann. Hätte ich nichts dagegen, nur habe ich doch dann ständig die MKL an, oder?

Grüße
Zuletzt geändert von Kekskopf am 24.04.2013, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Acki »

Das ist das AGR von einem x12xe. Das vom x10xe sollte dort keinen Anschluss haben.

Gruß Acki

Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Kekskopf »

Das wird ja immer verrückter.

Ich habe mir dieses AGR Ventil aus Ebay gekauft: http://www.ebay.de/itm/251019485912?ssP ... 1439.l2649

Dieses schaut genau so aus wie das das bei mir eingebaut ist...
Bist du dir ganz sicher dass das für den X10XE ohne Flansch ist???

Grüße

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Acki »

Ja, da bin ich ganz sicher. Das AGR vom 1.0er hat diesen Anschluß nicht.

Gruß Acki

Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Kekskopf »

Könntest du mir ggf ein Bild von einem AGR Vent schicken für den 1.0er? Also eines mit Kühlmittelanschluss aber ohne den zusätzlichen Flansch?

Hab nochmal etwas recherchiert:

Diese sind allesamt für den 1.0 X10XE und haben den zustätzlichen Anschluss:
- http://www.ebay.de/itm/AGR-VENTIL-ABGAS ... 53f749f175
- http://www.ebay.de/itm/AGR-VENTIL-ABGAS ... 2ec6f34720
- http://www.ebay.de/itm/AGR-Ventil-Opel- ... 41723cb82e
- http://www.ebay.de/itm/AGR-VENTIL-ABGAS ... 5aef2b922a
- http://www.yatego.com/ws-autoteile/p,4f ... 4ps-815706
- http://www.teilesuche24.de/pierburg/agr ... 51&at=7019

Darunter ist sogar eine Privatversteigerung mit selbst gemachtem Bild...
In den Pierburg Dokumenten ist es auch so abgebildet.

Ein Bild von einem AGR ohne diesen Anschluss habe ich nicht gefunden. (zumindest keines wo von den Schraubenanordnung auf den X10XE passen würde)
Evtl hast du das was verwechselt (ich will dir ja nicht auf die Füße treten :wink: )

Notfalls kontaktiere ich mal den Händler.....

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Acki »

Ich bin absolut sicher das mein AGR am 1.0er den Anschluß nicht hatte. Und das hatte ich 3x draußen.

Und in Foren wird genau dieser Anschluß immer als der (einzige) Unterschied zwischen den AGRs von 1.0er und 1.2er beschrieben.

Gruß Acki

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
Kekskopf hat geschrieben: Nun wollte ich mich mal um den Einbau kümmern, neues Kühlmittel habe ich auch gekauft.
Da ist mir aufgefallen, dass an dem verbauten AGR in meinem Wagen an dem Flansch unter dem Kühlschlauchanschluss nichts angeschlossen ist. :schiel: Das wundert mich doch etwas.
Ich habe gerade mal bei meinem 1.0 12V (BJ 1997) nachgesehen. Mein AGR hat diesen Flansch, daran ist nichts angeschlossen und der Motor läuft einwandfrei.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Ronson001 »

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Acki »

@Ronson
Das ist aber ein x12xe, oder?

Gruß Acki

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Ronson001 »

Ja steht ja indirekt auch dort :-)
wollt damit verdeutlichen wo dieser Anschluss Verwendung findet.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Kekskopf »

Trabbi hat geschrieben: Ich habe gerade mal bei meinem 1.0 12V (BJ 1997) nachgesehen. Mein AGR hat diesen Flansch, daran ist nichts angeschlossen und der Motor läuft einwandfrei.
Jupp, mich würde es auch eher wundern wenn das defekte AGR-Ventil (mit Flansch) an meinem Wagen das falsche wäre. Wagen Lief über 120.000t km einwandfrei. Einzige Vorbesitzerin war eine Omi, die das Fahrzeug immer brav zum Fachhändler hat.

@Acki
würde es dir viel Umstände bereiten ein Foto von deinem eingebauten AGR zu machen? :wink:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Acki »

Sorry, geht leider nicht.
Meinen 1.0er gibt's nicht mehr und ich hab im Moment auch auf keinen anderen Zugriff.

gruß Acki

Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Kekskopf »

Schade...
So gesehen würde das AGR-Vent aber keine Sinn machen. Durch diesen Kanal mit Flansch sollen ja die Abgase strömen. Wenn da nix angeschlossen is tut sich wohl nix.
Werde das neue aber einfach mal einbauen und schauen was sich tut.
Ich werde berichten ;)
Grüße

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Ronson001 »

Das ist falsch.
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=685184
Das hat wirklich nur der x12xe.

Also beim x12xe laufen die Abgase über das Rohr zurück.
Beim x10xe durch eine Ausfräsung im Kopf (die der x12xe wohl nicht hat).

x10xe:
http://www.motor-talk.de/bilder/bin-mal ... 39942.html
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Kekskopf
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 21.04.2010, 18:52
Fahrzeug: Corsa B 1,0 '99

Re: AGR-Ventil, offener Flansch?? 1.0 Motor '99

Beitrag von Kekskopf »

Sodala,
ARG getauscht!
Zum Flasch: bei dem eingebauten Pierburg AGRV war der Flansch zwar vorhanden aber versiegelt (das ist mir beim ersten groben Hinsehen nicht aufgefallen). Bei dem neuen AGRV habe ich ein Blech zugeschnitten und angeschraubt, vorher mit motordichtmasse abgedichtet.

Gebracht hat es nichts, Motor sägt weiterhin im untern Drehzahlbereicht und stottert und ruckelt im Teillastbereich. Vollgas kein Problem.
MKL weiterhin an.
Merke auch keinen Unterschied ob ich beim AGRV den Stecker einfach abziehe.
Leider kann ich den Fehler nicht auslesen.
Laut letzem Fehlerausdruck war der AGRV Fehler und noch ein Fehler wegen Leerlaufdrehzahl (Code kann ich mal nachschauen).

Grrrrrrr

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“