Zündaussetzer bei 1.0 12V?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.11.2011, 13:36
- Fahrzeug: Rekord C
- Wohnort: Jena/ Rostock
Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Hallo,
ich habe folgendes Problem an dem Corsa meiner Freundin. Wenn man im Stadtverkehr konstant eine Geschwindigkeit fahren will (z.b.: 50 km/h im 4. Gang) dann fühlt sich das an, wie als hätte der Motor leichte Zündaussetzer. Beschleunigt man aber oder fährt im höheren Drehzahlbereich, so ist davon nichts zu spüren. Hatte schon mal die Kerzen gewechselt ober leider ohne Erfolg.
Hatte von euch schon jemand solch ein Problem ober weiß woran das liegen kann.
Ich bin über jeden Tipp/ Hilfe sehr dankbar.
MFG
Robert
ich habe folgendes Problem an dem Corsa meiner Freundin. Wenn man im Stadtverkehr konstant eine Geschwindigkeit fahren will (z.b.: 50 km/h im 4. Gang) dann fühlt sich das an, wie als hätte der Motor leichte Zündaussetzer. Beschleunigt man aber oder fährt im höheren Drehzahlbereich, so ist davon nichts zu spüren. Hatte schon mal die Kerzen gewechselt ober leider ohne Erfolg.
Hatte von euch schon jemand solch ein Problem ober weiß woran das liegen kann.
Ich bin über jeden Tipp/ Hilfe sehr dankbar.
MFG
Robert
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Vielleicht liegt es einfach daran, dass es ein 3 Zylinder ist? Die laufen nunmal etwas ruppig.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.11.2011, 13:36
- Fahrzeug: Rekord C
- Wohnort: Jena/ Rostock
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Ja das stimmt schon, aber der Motor lief ja bis vor kurzen noch nicht so. Ehr aussergewöhnlich ruhig.
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Also, dann würde ich mal 1. zum FOH fahren und das Update für den X10XE Aufspielen lassen, das soll angeblich was bringen.
Wenn das nichts bringt, mal das AGR kontrollieren. Als letztes kannst du noch das Stg. und die Masse mal überprüfen :-)
Wenn das nichts bringt, mal das AGR kontrollieren. Als letztes kannst du noch das Stg. und die Masse mal überprüfen :-)
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Hallo ich tippe auch auf das AGr. Oder Leerlaufsteller.
Einfach mal beides reinigen
Einfach mal beides reinigen
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Wenn du die Möglichkeit hast, dann reinige das AGR im Ultraschallbad, das (oder neu) sind die einzig wahren möglichkeiten. Aber zu testen, obs besser wird, reicht auch mal gut reinigen mit Bremsenreiniger und Spiritus.
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Ansonsten kannste ja mal nett beim Optiker fragen, die haben auf alle Fälle eins ;)
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.11.2011, 13:36
- Fahrzeug: Rekord C
- Wohnort: Jena/ Rostock
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Was ist den das AGR?
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Abgasrückführventil
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.11.2011, 13:36
- Fahrzeug: Rekord C
- Wohnort: Jena/ Rostock
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Danke für die Tipps. Habe das Teil jetzt mal ausgebaut und in Bremsenreiniger gelegt. Hoffe das bring was.
MFG
Robert
MFG
Robert
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Und wie siehts aus ?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.11.2011, 13:36
- Fahrzeug: Rekord C
- Wohnort: Jena/ Rostock
Re: Zündaussetzer bei 1.0 12V?
Grüße, hat nen bisschen gedauert aber, dafür läuft das Auto wieder richtig gut der Tipp mit dem reinigen war echt gut.
Danke nochmal.
Mfg
Robert
Danke nochmal.
Mfg
Robert