Bei Lamdasonde qualmt es.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
corsahogan
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2015, 12:42

Bei Lamdasonde qualmt es.

Beitrag von corsahogan »

Hallo zusammen,

Corsa C 1.0 60PS

habe schon gegooglet habe aber nichts gefunden für das problem.

Ich habe eine neue Lamdasonde (vor Kat) einegbaut und mit 40Nm festgezogen. Nur das es bei der Sonde qualmen tut, könnte es sein das eine Dichtung noch fehlt? Es sind nur die 2 Dichtungen dran die schon drauf waren.

P.S. Am Samstag 14.3 habe ich eine neue Lamdsonde bekommen habe die aber doch nicht nehmen konnte da das kabel zu kurz war und die für Nach Kat ist. dann heute 17.3 die richtige bekommen habe. Samstag alte ausegbaut dann fehler bemerkt ( kabel zu kurz) alte wieder rein hat es auch schon gequalt.

ich danke für jetzt schon für die Antworten.
mfg
corsahogan

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bei Lamdasonde qualmt es.

Beitrag von CCSS »

Abend.

Das es irgendwo aus dem Gewinde rausqualmt hab ich noch nie erlebt. Kann es sein,dass die Abgase direkt durch den Sondenkörper austreten?

Anders kann ich mir das kaum vorstellen.
Gruss Sebi

corsahogan
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2015, 12:42

Re: Bei Lamdasonde qualmt es.

Beitrag von corsahogan »

Da ich die alte nochmal drin hatte und die neue und es bei beiden war kann ich mir net vorstellen das beide Sonden an sich undicht sind. Morgen will ich ma das Hitze Blech abschrauben und ma gucken ob es vil vom krümmer kommt was ich net hoffen will.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Bei Lamdasonde qualmt es.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, mal noch ne Gegenfrage. Was verstehst du unter raus qualmen? Ein stoßweises austreten von Abgasen oder eher so ein gleichförmiges leichtes rauchen, was so allgemein entsteht wenn Material sich erwärmt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

corsahogan
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2015, 12:42

Re: Bei Lamdasonde qualmt es.

Beitrag von corsahogan »

servus,

es hat durch gehent gequalmt, also jetzt hab ich aber festgestellt das es aufeinmal nicht mehr qualmt, keine ahnung warum. ich war nur misstrauisch weil es bei der alten auch gequalmt hat. nur mein problem mit dem Fehlercode ( P0170) ist nicht behoben da er vom Freund ausgelesen worden ist und man im Diagramm sehen konnte das sie Sonde nicht richtig gearbeitet hat. müsste auch noch das Flexrohr tauschen.

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Bei Lamdasonde qualmt es.

Beitrag von Sylus »

Ist vielleicht irgend eine Flüssigkeit auf die Rohre bzw am krummer gekommenen?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Bei Lamdasonde qualmt es.

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Mir fällt da spontan die Paste ein, mit der die meisten neuen Lambdasonden am Gewinde dünn bestrichen sind. Ist irgendein Hochtemperaturfett, das ein Festbrennen des Gewindes verhindern und somit die spätere Demontage erleichtern soll. Und selbst wenn es Hochtemperaturfett ist, enthält es vermutlich trotzdem Bestandteile, die bei der ersten Erwärmung in Rauch aufgehen...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“