C,[1,7Cdti] Getriebeprobleme

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

C,[1,7Cdti] Getriebeprobleme

Beitrag von babba »

Hi, Leutz, ich hab nach 130.000 nun das Problem, das der 3.te Gang nur noch durch zufall einzulegen ist. Nun hab ich gelesen, das
1. das Getriebeöl aus ATF besteht
2. ein Schaltgestängeteil aus Plastik auch mal kaputtgeht
3. ein Wechsel bei Problemen auf 75 W 90 synth angeraten ist.
Haben wir hier einen Spezi, der sich damit auskennt?
( Corsa C 1,7 DTH) 12.2005 (Facelift)
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

4. Synchroringe auch gern kaputt gehn beim c-corsa
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Master_U »

Das Schaltgestänge an sich geht nicht kaputt, sondern die Umlenkung im Motorraum. Kannst du ganz einfach prüfen, wenn sie aus Plastik ist, isses die Alte, aus Metall, die Neue!

Allerdings tippe ich leider auf nen anderes Problem, denn die defekte Umlenkung hat sich eigentlich immer dadurch gezeigt, dass der 1. bzw. 2. Gang nur noch mit sehr viel Kraft einzulegen waren.

Weiterhin hast du nen 1.7 CDTI, also nen recht neues Baujahr - bei diesen Baujahren sollte das Problem schon ab Werk behoben sein!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

rumsuch.. hab ein F23WR und ein Seilzuggetriebe.. kann man da überhaupt was einstellen? :?
Da ist an der Seilzugbetätigung ein Hohlniet, der ist total verrostet, hab mal einen Tropfen Öl drangetan, meine auch das es ein wenig besser ist..
Aber vielleicht ist auch nur der Wunsch Vater des Gedankens..
F23 = Problemgetriebe bei Opel, denke mal, das tolle ATF muß raus.
Das ist ja auch eigentlich nicht für Schaltgetriebe gedacht...
Gibt ja mehr als 10 x F23 Varianten.. hat einer Erfahrungen? Hab in einem anderen Forum gelesen, das ATF gegen ein Ford-Synth Getr.Öl zu tauschen.
Werde mich da mal " Weiterbilden" .
Wenn einer Ideen hat, sofort her damit.
Dankeeee
Grüße : Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

hey. also so richtige erfahrung damit hab ich nicht.
ich weiß nur das wir in letzter zeit (letzten 6monaten) einige c-corsas da hatten die nen AT getirbe bekommen haben wegen dem gleichen problem welches du hast. das man da das ATF einfach rausschmeißt und unser gutes Ford Synt. Öl reinkippt weiß ich nichts von. haben wir auch nie gemacht, da das eine billige variante wäre und wir nunmal umsatz machen müssen. kann gerne morgen unseren opel spezi fragen und dir die teile nummer vom ford öl geben aber mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.
das es durch ölen einer fixierungsniete besser geworden ist kann ich mir nicht vorstellen. einstellen kann man an der ganzen geschichte auch nichts, das ging früher aber heute wenn man zb seilzüge erneuert kommen die einfach ans getriebe und in die schaltkulise eingeclipst und das wars. das man da was nachjustieren kann wäre mir neu.

werd morgen mal fragen wegen dem ölwechsel ob da was bekannt ist und dann geb ich dir bescheid. weiß wie gesagt nur das wir einige f23 gewechselt haben weil teilweiße gänge nicht mehr reingingen und das getriebe gesurrt hat ( anzeichen für abgenutze synchron ringe )
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Hey, tama.
Danke, werd morgen Abend dann mal wieder reinschauen..
Bis dann..
Ach, schau doch mal bitte nach der Füllmenge..
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Hallo, Tama, sorry, will nicht auf den Geist gehen, aber hast Du deinen Opel _Spezi mal gefragt, wegen den guten Ford-Getriebeöl? und weißt Du vielleicht die Füllmenge?
Wäre Dir echt Dankbar, wenn Du mir da weiterhelfen könntest.
Merci bis dannemal.
Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

Moin.
hatte ihn gefragt, und er meinte das wäre absoluter schwachsin.. :roll:
füllmenge und teilenummer vom ford öl hatte ich vergessen zu suchen weil ich an dem tag gut im stress war. bin erst nächste woche wieder in der firma..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

na ist nicht schlimm, hab ja zeit, nur keinen Stress, wegen meiner ollen Karre..
Hab ich aber schon öfters gelesen, das Opel mit dem ATF nicht so den goldenen Treffer gelandet hat.
Laut einem Bericht eines Opelaners, der das Öl von Ford reingemacht hat, liegen Welten dazwischen, aber.. wie gesagt, von einem gehört, der hat gehört... usw..
Das Synth-Getriebeöl von Ford soll das beste sein, was zur Zeit auf dem Markt ist, ..vielleicht für Opel zu teuer? :roll:
Vielleicht hab ich auch nur die Syncronringe vermurkst, da auf der Karre meine Tochte, meine Schwiegertochter, mein Sohn und .. Meine Frau auch mal rumgurken, und das gehr vielleicht an einem Corsa nicht spurlos vorbei..
Mal ein Bierchen rumreich.. :mrgreen:
Juchu, hab was gefunden:

Also ich kann das Ford Öl Nr 01405737 (75W90 Vollsyntetisch) 1L etwa 16€
sehr gut empfehlen!
aus: Motor-Talk
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

5737 kommt sehr gut hin..die letzten 4 ziffern wusste ich noch ausm kopp aber den rest... :mrgreen:
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“