C-Corsa mit 2-litern?!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

C-Corsa mit 2-litern?!

Beitrag von tama »

hi,

ich soll mal für nen freund fragen, ob das möglich ist in nen c-corsa ne 2-litermaschine einzubauen..
ich bin der festen überzeugung, dass es nicht geht da der c20xe und c20let die abgasnorm des ecodreck motors nicht erfüllen..er will mir jedoch nicht glauben..

so, nun klärt mich/uns doch auf 8)


have a nice day
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

da gibts doch die neueren 2 liter und turbomotoren wie sie heute verbaut werden, die gehen rein und erfüllen die norm
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

und was kostet der spass..? (nur der motor ohne anbauteile etc.) ?
und vorallem in welchen fahrzeugen findet man die?
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

die alten kannst du einbauen. Der Holländer machts ja, aber wie du schon sagst ist das in D wegen der Abgasnorm nicht möglich. Z20LET und den neuen aus dem Astra solltest du aber einbauen können
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
TRMann
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2004, 00:00

Beitrag von TRMann »

oder baust 2.216V ein - hat auch 150 PS - aber neue Abgasnorm . . .

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

dann is der 2,2 16v nen sauger, oder?
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
TRMann
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2004, 00:00

Beitrag von TRMann »

jepp :alk:
oder nimmst Z20LET --> nen Turbo ...

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

nen x20xev reicht auch...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

reichen tut er.....oder auch nicht :) man kann nie genug leistung haben *g*
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

aber ist auch wieder ne sache des geldes. Für die ,,neuen" motoren musst du ja nen haufen auf den tisch blättern.

ob sich das dann am ende lohnt?
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

denke mal lohnen wird sich das aufjedenfall..weil die ecotec motoren ja nicht wirklich viel leistung haben..und wenn man nunmal seinen c-corsa tunen will also in sachen motor..dann muss man halt länger sparen..
weil anders bekommt man ja keinen motor eingetragen, und leute vonner insel oder aus belgien oder sonst wo kennt mein freund nicht..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Da kannst du dich doch auch im internet mal schlau machen... da gibt es schon welche die sowas eintragen.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Mädchenmanta
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2004, 12:38
Wohnort: Rellingen (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mädchenmanta »

Also meiner Meinung nach und was ich da jetzt für Erfahrungen gemacht habe lohnt sich ein Motorumbau nicht, es sei denn man will seine Karre mit ins Gras nehmen.....
Naja und ob man gleich bei nem Corsa C den Motor rausreißen soll ist auch so ne Frage für sich *g*

Greetz
Gordon
Der 2-Lidda Tigra geht, der C-GSI kommt......
www.vauxhallz.de

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kommt drauf an,welche norm der serienmäßig hat...manchmal ist es ja nur d 3,das schafft man auch mit einem let...platzmäßig ist das jedenfalls nicht so das problem.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich finde,dass es sich mehr lohnt in einen neuen c corsa gleich einen turbo einzubauen,als in einen alten a oder b.

C corsa neu kaufen,turbo rein,alten (auch neuen) motor weiterverkaufen.

Wenn der let reicht,dann solltest sogar noch etwas gewinn machen.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“