Ich habe ein blödes Problem mit einem Corsa C 1,0 Easytronik.
Der Wagen springt im kalten Zustand ganz normal an und läuft im Leerlauf wie es sein sollte.
Lässt man den Motor kurz warm laufen, nimmt er plötzlich kaum noch Gas an. Erst bei Vollgas hat man nach einigen Sekunden die Chance das er mal über 4000 U/Min dreht. Im Leerlauf kann er dann auch schon mal gerne ausgehen. Wenn er ausgegangen ist, sprint er nicht mehr an. Es sei denn er ist wieder kalt.
Das Easytronikgetriebe bzw die Ganganzeige zeigt dann ein "F" an.
Die Motorkontrollleuchte ist während der Fahrt nicht an.
Das Auslesen hat nur den OT Geber ausgeworfen.
Folgendes wurde bereits gemacht:
OT Geber mit Neuteil getauscht
LMM mit Neuteil getauscht
Zündspule mit Neuteil getauscht
Schläuche Motorentlüftung geprüft
Auspuffanlage incl Kat geprüft
Steuerkette geprüft
Sprit ist in Ordnung
Motortemperaturgeber gibt laut Tester plausible Werte
Stecker am Steuergerät geprüft
Luftfilter geprüft
Kraftstoffdruck geprüft
ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Am Easytronik Getriebe kann es ja bei dem Fehler kaum liegen. Der Fehler ist definitiv temperaturabhängig.
Hat jemand eine Idee ?
Corsa C 1,0 Probleme wann warm
Re: Corsa C 1,0 Probleme wann warm
OT-Geber ist doch der Nockenwellensensor.
Tausch doch mal den Kurbelwellensensor, der ist temperaturanfällig.
Die Neuteile die du verbaut hast (NWS, LMM...) sind von welcher Marke?
Gruß Acki
Tausch doch mal den Kurbelwellensensor, der ist temperaturanfällig.
Die Neuteile die du verbaut hast (NWS, LMM...) sind von welcher Marke?
Gruß Acki
Re: Corsa C 1,0 Probleme wann warm
OT Geber ist der Kurbelwellensensor. Die getauschten Teile sind von Bosch, Beru etc. Also kein No-Name Zeug.
Nockenwellensensor könnte man noch testen. Nächster Schritt ist erst mal die Lambdasonde.
Sonst noch Ideen?
Nockenwellensensor könnte man noch testen. Nächster Schritt ist erst mal die Lambdasonde.
Sonst noch Ideen?
Re: Corsa C 1,0 Probleme wann warm
Wenn er nicht über 4000 geht ist es Erfahrungsgemäß der NW-sensor.
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C 1,0 Probleme wann warm
Allerdings sollte die Kiste auch mit defektem Nockenwellensensor starten - dauert nur länger weil das Steuergerät länger rechnen muss, bis es über den Ersatzwert den OT von Zylinder 1 erkennt.
Gruss Sebi