Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

Hallo erst mal,
alsooo, es fing alles damit dass mein Corsa als er warm wurde zu ruckeln anfing, es war als würde man mal kurz auf die Bremse treten, dann lief er wieder weiter....jetzt kam jedoch dazu dass er willkürlich ausgeht (auch nur nach warm laufen).
Getauscht habe ich nun Zündspule, Kerzen und den Kurbelwellensensor ohne Erfolg :bonk:
Wonach kann ich noch schauen?
Vorab vielen dank

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von Acki »

Erstmal nach dem Fehlerspeicher.
Und dann, vielleicht der Luftmassenmesser, Kühlmitteltemperaturgeber...?

Gruß Acki

JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

es ist kein Fehler vorhanden...Es blinkt während des ruckeln zB ganz gut Motorkontrolll. und Werkstattl. auf, das wars.
Luftmassenmesser ist auch noch nicht so lang her, das er erneuert wurde?!
danke

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von Acki »

JT1903 hat geschrieben:Es blinkt während des ruckeln zB ganz gut Motorkontrolll. und Werkstattl. auf, das wars.
Das klingt aber nach einem Wackelkontakt oder Spannungsproblem.
Ist der Tachostecker schon unterfüttert worden? Sind alle Massekabel fest und nichts korridiert? Die Kontakte an der Batterie auch fest?

Wie ist der Fehlerspeicher denn ausgelesen worden?

gruß Acki

JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

mit ejnem portablen Lesegerät, es leuchtet ja nix. Auch nur ganz kurz im Moment des Ruckeln/Aussetzens.
Wenn ef einfach ausgeht, passiert das ohne Vorwarnung, was mich skeptisch macht ist dass das nur auftritt wenn der warm gelaufen ist und dann auch oft beim abstellen, wieder los fahren
Nach Massekabel und co. wurde noch nicht geschaut

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von Acki »

JT1903 hat geschrieben: Wenn ef einfach ausgeht, passiert das ohne Vorwarnung, ... nur ... wenn der warm gelaufen ist
Klingt nach KWS oder LMM.
KSW ist ja schon getauscht, also...

gruß Acki

JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

tja den hab ich auch schon mal getauscht, aber das ist schon ca. ein halbes Jahr her
danke

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von Acki »

War das ein original-LMM oder ein Nachbau?
Ist damals gleichzeitig die Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt worden? Sonst kann der Dreck von dort den "neuen" LMM schon wieder kaputt gemacht haben.

Gruß Acki

JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

die Tage wird jetzt noch mal alles geprüft was du vorgeschlagen hast, sonst lohnt sich nix Großes mehr...vielen dank

Benutzeravatar
smashed
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 211
Registriert: 05.10.2013, 19:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Nord(schl)eife(l)

Re: AW: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von smashed »

Geht der Corsa auch aus, wenn du mit getretener Kupplung aus der Fahrt anhältst? Also wie an der Ampel anhalten.
Hatten das Problem mal an einem 1.8er G Astra. Der hatte eine Bypass Bohrung an der Einspritzung verstopft.
Grööß us d'r Eefel
Pitter



Bild

JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

sooo vielen dank für eure Nachrichten.
Wir haben den Fehler jetzt gefunden. Der Stecker zum MSG ist defekt...
Der, der von Motorelektronikbox kommt.
Mein Problem jetzt, wie komme ich an so einen Stecker ??? :cussing: Habe sämtliche Schrottllätze abgeklappert, keiner hat für diesen Motor was da.
Bei Opel ist nur der komplette Kabelstrang zu bekommen für ein Taschengeld von 800-1000€
Das kann doch kaum sein, wer kann mir so sagen wo ich so einen Stecker oder Kabelbaum bekommen kann?
danke

Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von Corsa1993 »

Mach mal Foto, es werden eigentlich fast immer gleiche Stecker bei gleichen Baujahren des gleichen Herstellers verwendet, also sollte sich was aufm Schrott besorgen lassen. Nimm das Foto dann mit und mess den Stecker vorher aus.

Grüße.

JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

bei dem Thema" 1,8 Opel GSI" krieg ich meist schon Absagen von der Plätzen, unfassbar.
Was ist den mit der Belegung von den Kabeln? Die muss ja passen

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von corsa_2011 »

Ich würde einen Stecker von "irgendeinem" Steuergerät, der einfach mechanisch passt, nehmen. Und den dann selber an die vorhandenen Kabel im Auto anlöten. Dann kann dir die Belegung egal sein.

Ansonsten lies mal meine PN an dich, ich habe dir 2 Firmen genannt. Eine von beiden hilft dir bestimmt.

JT1903
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2014, 21:05

Re: Corsa c 1,8 ruckelt und geht aus...

Beitrag von JT1903 »

kann ich den wirklich von irgend einem anderen "kleineren Corsa" zB den Stecker abschneiden und bei mir anlöten? Hat dieser Stecker denn die selbe Belegung? Also ich meine dass ich die 1000Kabel einfach irgendwo an die Pins löte? Der Stecker selbst regelt/belegt doch die Kabel mit einer Funktion.
Danke für die PN, werd ich morgen grad mal nutzen

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“