Corsa C springt nicht an
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2015, 10:19
Corsa C springt nicht an
Hallo,
ich habe folgendes Problem, mein C Corsa Bj.2001 Motor Z12XE, startet nicht mehr. Im Steuergerät ist kein Fehlercode hinterlegt.
Die Benzinpumpe läuft auch nicht. Am Pluspol der Benzinpumpe habe ich ca. 4 V gemessen.
Viel zu wenig !!!
Wenn ich sie abklemme und direkt mit der Batterie verbinde läuft sie. Also Benzinpumpe ok.
Nächster Schritt Benzinpumpenrelais K35 prüfen:
Kontakt 86 gegen Masse geprüft volle Spannung bei eingeschaltener Zündung
Kontakt 85 gegen Plus 0 V !!!!
wenn ich die Kontakte 30 u. 87 überbrücke läuft die Benzinpumpe
Das Relais wurde auch getauscht.
Ich hatte gelegendlich mal Ausfall vom Kombi-Instrument und war auch schon in der Werkstatt desshalb.
Das hatt aber nichts gebracht. Sollte es am Kombi-Instrument liegen, so müßte doch die Wegfahrsperre blinken. Es leuchten jedoch alle Kontrollleuchten so wie es bei stehenden Motor normal ist. Klopfen auf das Instrument hat auch nichts gebracht.
Was könnte ich noch tun?
Danke !!!
MfG
Schönheider
ich habe folgendes Problem, mein C Corsa Bj.2001 Motor Z12XE, startet nicht mehr. Im Steuergerät ist kein Fehlercode hinterlegt.
Die Benzinpumpe läuft auch nicht. Am Pluspol der Benzinpumpe habe ich ca. 4 V gemessen.
Viel zu wenig !!!
Wenn ich sie abklemme und direkt mit der Batterie verbinde läuft sie. Also Benzinpumpe ok.
Nächster Schritt Benzinpumpenrelais K35 prüfen:
Kontakt 86 gegen Masse geprüft volle Spannung bei eingeschaltener Zündung
Kontakt 85 gegen Plus 0 V !!!!
wenn ich die Kontakte 30 u. 87 überbrücke läuft die Benzinpumpe
Das Relais wurde auch getauscht.
Ich hatte gelegendlich mal Ausfall vom Kombi-Instrument und war auch schon in der Werkstatt desshalb.
Das hatt aber nichts gebracht. Sollte es am Kombi-Instrument liegen, so müßte doch die Wegfahrsperre blinken. Es leuchten jedoch alle Kontrollleuchten so wie es bei stehenden Motor normal ist. Klopfen auf das Instrument hat auch nichts gebracht.
Was könnte ich noch tun?
Danke !!!
MfG
Schönheider
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C springt nicht an
Das Relais K26 Motorsteuerung bekommt auf Klemme 30 u.86 Dauerstrom über Sicherung F46. Masse bekommt die Relaisspule vom MSG auf Kl.19 am Stecker X53. Damit schaltet das Relais dann Spannung durch zu Kl.17,33,49 Stecker X53 am MSG und weiter zu Kl 85 am K35 Relais Kraftstoffförderpumpe. Masse geht dann wieder über MSG Stecker X53 Kl.46.
An Kl. 30 vom Relais liegt wieder Dauerplus von Sicherung F9 an und wird durchgeschaltet auf Kl. 87 und von dort dann weiter über Stecker X18 Motor/Karosserie vorn an die 4 Einspritzdüsen und dann vor dem Stecker X18 über Stecker X14 und X20 +X20/2 zur Kraftsoffpumpe. Sofern alle Stecker richtigen Kontakt haben und alle Realsi sowie Sicherungen ok sind, solltest du mal das Steuergerät in Augenschein nehmen.
An Kl. 30 vom Relais liegt wieder Dauerplus von Sicherung F9 an und wird durchgeschaltet auf Kl. 87 und von dort dann weiter über Stecker X18 Motor/Karosserie vorn an die 4 Einspritzdüsen und dann vor dem Stecker X18 über Stecker X14 und X20 +X20/2 zur Kraftsoffpumpe. Sofern alle Stecker richtigen Kontakt haben und alle Realsi sowie Sicherungen ok sind, solltest du mal das Steuergerät in Augenschein nehmen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa C springt nicht an
Hi du hast mit Kombi Instrumente Probleme gehabt? Ist eigentlich relativ häufig im Corsa C das von da viele Probleme kommen. Guck mal ob der Tacho richtig gefuttert ist und ob alle Stecker richtig sitzen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2015, 10:19
Re: Corsa C springt nicht an
Hallo,
anschieben habe ich auch noch nicht probiert da ich bie Batterie erstmal laden will. Die Spannung betrug zur Zeit nur noch 11,7 V. Kann es auch sein, dass Steuergerät aufgrund der Spannung nicht richtig funktioniert obwohl der Anlasser noch durchdreht. Sie ist ca. 4 Jahre alt.
Beim Fehlerausblinken kam heute der Fehlercode 0560. Meine Diagnosegeräte brachten diesen Fehler jedoch nicht.
Ist das das Gaspedal und wie kann ich es prüfen?
Das Kombi-Instrument hatte ich heute auch ausgebaut, es war schon unterfüttert.
MfG
Schönheider
anschieben habe ich auch noch nicht probiert da ich bie Batterie erstmal laden will. Die Spannung betrug zur Zeit nur noch 11,7 V. Kann es auch sein, dass Steuergerät aufgrund der Spannung nicht richtig funktioniert obwohl der Anlasser noch durchdreht. Sie ist ca. 4 Jahre alt.
Beim Fehlerausblinken kam heute der Fehlercode 0560. Meine Diagnosegeräte brachten diesen Fehler jedoch nicht.
Ist das das Gaspedal und wie kann ich es prüfen?
Das Kombi-Instrument hatte ich heute auch ausgebaut, es war schon unterfüttert.
MfG
Schönheider
Zuletzt geändert von schönheider am 04.04.2015, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C springt nicht an
Vertrau ruhig deinen Prüfgeräten, am Corsa C kanns du keine Fehler ausblinken, nur auslesen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Corsa C springt nicht an
Evetueller Wassereintritt in den Anschußkabelstrang zum Motorsteuergerät.
Oder durch einen undichten Öldruckschalter gammelt der Kabelstrang durch in den Kabelstrang gelaufenes Motoröl. Im Extremfall kann dadurch sogar das Steuergerät in Mitleidenschaft gezogen sein.
Oder durch einen undichten Öldruckschalter gammelt der Kabelstrang durch in den Kabelstrang gelaufenes Motoröl. Im Extremfall kann dadurch sogar das Steuergerät in Mitleidenschaft gezogen sein.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2015, 10:19
Re: Corsa C springt nicht an
Hallo,
ich muß mich korrigieren es ist der Code 0560.
MfG
Schönheider
ich muß mich korrigieren es ist der Code 0560.
MfG
Schönheider
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C springt nicht an
Hallo, jetzt ausgelesener Code oder wie?
Wenn der Fehlercode P0560 gemeint ist, das bedeutet Systemspannung. Aber wenn du versucht hast den Fehlercode auszublinken, das klappt beim Corsa C nicht. Beim Corsa blinkt die Kontrolle immer am anfang, soweit ich richtig weiß.
Acki würd des jetzt wissen, die könnt man jetzt gut brauchen.
Wenn der Fehlercode P0560 gemeint ist, das bedeutet Systemspannung. Aber wenn du versucht hast den Fehlercode auszublinken, das klappt beim Corsa C nicht. Beim Corsa blinkt die Kontrolle immer am anfang, soweit ich richtig weiß.
Acki würd des jetzt wissen, die könnt man jetzt gut brauchen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa C springt nicht an
Klar kann man den C Corsa ausblinken. Wie kommst du darauf das das nicht geht?
Ich glaub bei einem Diesel geht das nicht, aber die anderen kann man über die Gas-/Bremse-Methode ausblinken.
Gruß Acki
Ich glaub bei einem Diesel geht das nicht, aber die anderen kann man über die Gas-/Bremse-Methode ausblinken.
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C springt nicht an
Ok, Danke für die Hilfe und schöne Ostern, Acki.
@schönheider: Na dann hast jetzt ja mal nen anfangspunkt zur Fehlersuche. 0560 bedeutet Systemspannung Funktionsstörung, Spannung zu hoch oder zu niedrig. Da du ja nur ausgeblinkt hast, kannst das nicht weiter einengen. Mit nem Tester würds dir jetzt anzeigen welcher der 3 Optionen bei dir zutrifft.

@schönheider: Na dann hast jetzt ja mal nen anfangspunkt zur Fehlersuche. 0560 bedeutet Systemspannung Funktionsstörung, Spannung zu hoch oder zu niedrig. Da du ja nur ausgeblinkt hast, kannst das nicht weiter einengen. Mit nem Tester würds dir jetzt anzeigen welcher der 3 Optionen bei dir zutrifft.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2015, 10:19
Re: Corsa C springt nicht an
Hallo,
danke für die Tips.
Ich werde heute nochmals mit den Multimeter an die Stecker gehen vom Steuergerät gehen.
Hier noch ein Link zu meinen ausgeblinkten Fehler.http://youtu.be/WS5hlxWdr00.
Ich habe es soeben mit Starthilfe versucht und auch rütteln andenSteuergerätesteckern hat nichts gebracht.
Frohe Ostern
Schönheider
danke für die Tips.
Ich werde heute nochmals mit den Multimeter an die Stecker gehen vom Steuergerät gehen.
Hier noch ein Link zu meinen ausgeblinkten Fehler.http://youtu.be/WS5hlxWdr00.
Ich habe es soeben mit Starthilfe versucht und auch rütteln andenSteuergerätesteckern hat nichts gebracht.
Frohe Ostern
Schönheider
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.04.2015, 10:19
Re: Corsa C springt nicht an
Ich war heute in meiner Opel-Werkstatt. Es wurde der Kurbelwellensensor gewechselt und der Wagen läuft wieder.



