drosselklappe

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

drosselklappe

Beitrag von Tom74 »

nabend zusammen :)

weiß jemand , wie sich eine nicht richtig funktionierende drosselklappe außert ? also , was passiert wenn sie nicht richtig arbeitet oder gar defekt ist ?
sorry für meine unwissenheit

gruß tom

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: drosselklappe

Beitrag von ralli888 »

Hallo!

Drosselklappen gehen eigentlich selten kaputt, meistens sind mit einer Reinigung viele Probleme beseitigt.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: drosselklappe

Beitrag von Odenwald-Opel »

Ich stelle mal eine Gegenfrage:

Welche Probleme/Symptome sind am Corsa vorhanden?
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

Re: drosselklappe

Beitrag von Tom74 »

... habe immernoch schlechtes startverhalten , wollte schon nen video vom problem reinstellen , aber immer wenn ich "draufhalte" , tritt das problem nicht auf :gruebel:

der FOH meint , es kann auch an der steuerkette liegen (komisch , die will irgendwie jede werkstatt machen) dabei hört mein "mucki" sich verhältnismäßig normal an für'n 3 zylinder.

dieverse teile sind schon erneuert (anlasser, temp.sensor, kraftstoffpumpe+filter, lmm, kurbelwellensensor, entlüftungsschläuche und die batterie) ... weiß auch nich weiter zumal meine geldbörse auch aus zwiebelleder gemacht ist ;)
nen fehlercode zeigt er mir nicht .

die drosselklappe habe ich auch schon beim entlüftungsschlauchwechsel gleich mit gereinigt (mit bremsenreiniger) ... so wie hier im forum oft beschrieben :)

gruß tom

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: drosselklappe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn die Drosselklappe nen defekt hätte, würd dir deine MKL brennen, dein Gas würde auf irgendeiner Stellung festhängen bleiben und der Motor würde gar nicht mehr laufen bzw sehr sehr schlecht laufen. Das Teil ist ja schon voll elektronisch ausgelegt und wenn das nen Defekt hat, dann geht das Teil ja nicht mehr.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

Re: drosselklappe

Beitrag von Tom74 »

danke für die ausführliche und auch logische erklärung ! :)

wenn du nun auch noch ne idee hast was ich jetzt noch machen könnte , damit mein "mucki" wieder konstant vernünftig startet , das währe echt supi .

... ach ja , das zündmodul ist auch schon neu !

gruß tom

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: drosselklappe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Gegenfrage: wieviel Kilometer hat der Motor nachweislich runter? Wurde schon mal die Kompression geprüft? Wenn da alles ok ist, und bei den ganzen Teilen, wo du jetzt schon erneuert hast ( ich geh einfach mal jetzt von Markenartikeln und neu aus) und er muckt immer noch, da gibts dann noch die Methode mit dem Feuerzeug oder wie es mein Chef immer macht, feste mit dem Bagger drauf. :mrgreen: :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

Re: drosselklappe

Beitrag von Tom74 »

mucki hat jetz 139000 km drauf ... und ja sin alles neue markenteile :)

wie prüft man nun wieder die kompression ? :gruebel:

nee nee , eingeäschert wird mein kleene niche :nono:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: drosselklappe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Tom74 hat geschrieben:mucki hat jetz 139000 km drauf ... und ja sin alles neue markenteile :)

wie prüft man nun wieder die kompression ? :gruebel:

nee nee , eingeäschert wird mein kleene niche :nono:
Am einfachsten mit dem Kompressionsdruckprüfer. Da den aber nu nicht jeder daheim hat, wäre vielleicht mal rum fragen so in der Bekanntschaft ganz gut. Ansonsten Werkstatt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

Re: drosselklappe

Beitrag von Tom74 »

ok danke ... dann werd ich das mal tun :)

gruß tom

Tom74
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2014, 13:48
Fahrzeug: Corsa C 1.0L 12V
Wohnort: Magdeburg

Re: drosselklappe

Beitrag von Tom74 »

hab gefragt , hat keiner sowas - muß wohl doch zur Werkstatt, wird mir so ca. 30.-€ kosten :cry:

testet man die Kompression ehr im kalten oder im warmen zustand des Motors ?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: drosselklappe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Der Betriebszustand sollt egal sein, weil die Kompression sollt kalt sowie warm gleichermaßen gut sein.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: drosselklappe

Beitrag von CCSS »

Abend.

Opel gibt um 80°C Öltemperatur vor und eine voll geöffnete Drosselklappe beim starten.

Da ich letztens bei mir gemessen habe, natürlich auch wieder experimentiert:

ich konnte auf meinem Gerät keine Unterschiede zwischen DK auf, DK zu, Motor warm, Motor kalt, feststellen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: drosselklappe

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Kann ich zustimmen. Hab auch noch nie ein nennenswerten Unterschied feststellen können.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: drosselklappe

Beitrag von CCSS »

Übrigens find ich 30€ voll okay! :mrgreen:

Das nehmen manch andere fürs Fehlerspeicher auslesen - und da muss man nur nen Stecker connecten. Nix schmutzige Finger. :mrgreen:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“