extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Hallo bin neu im Forum und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich fahre einen Corsa C 1.2 75 PS
Bj.: 2003
KM: 151000
Langstreckenfahrzeug, täglich 85km auf Landstraße
Der Wagen ist ja echt super, sieht gut aus und verbraucht nicht viel Sprit. Nur, seit ca. 4 Monaten säuft der Wagen ÖL wie nichts gutes. In Daten, ca. 1,5 - 2 Liter auf 1000 Kilometer.
Das Öl sieht immer super sauber aus, heißt kein Pudding im Motor. Wasser braucht er gar nicht. Er leckt auch keinen tropfen öl. Qualem tut er komischerweise auch nicht, also nicht mehr als jeder andere Wagen wenn er kalt ist. Das Endrohr vom Auspuff ist aber komischerweise 1-2cm um das Auspuffloch pechschwarz.
Habe vor kurzem mal die Zündkerzen rausgereht, sehen total verrußt aus mit Ablagerungen. Eine aber sieht ganz besonders stark verrußt aus mit sehr starken Ablagerungen. Farbe ist vergleichbar mit nem Röhrenfernsehertestbild, halt dieses schwarz-weiß Testbild wenn kein Programm empfangen wird. Sieht auf jeden fall nicht gesund aus.
Zeitgleich habe ich die Kompression aller Zylinder gemessen.
Von rechts angefangen - Zylinder 1: 15,5 bar
Zylinder 2: 13 bar
Zylinder 3: 15,5 bar
Zylinder 4: 14,5 bar
Achso ab und zu ruckelt der wagen, wenn ich ihn starte und die Motorkontrollleucht leuchtet auf. Ich fahr ihn dann ca. 500 Meter, stell ihn aus und wieder an und dann is alles normal. Klackern tut er auch etwas, wenn er kalt ist. Dies kommt aber denke ich von der Steuerkette, oder ist das nicht normal. Steuerkette ist erst vor einem Jahr neu gekommen.
Wollte den Corsa eigentlich in nächster Zeit verkaufen, aber in dem Zustand will den bestimmt keiner haben. Ich dreh noch durch. Wäre echt klasse von euch, wenn ihr mir auch nur halbwegs weiterhelfen könntet. Grüße ausm Landkreis Cloppenburg, Marc
Ich fahre einen Corsa C 1.2 75 PS
Bj.: 2003
KM: 151000
Langstreckenfahrzeug, täglich 85km auf Landstraße
Der Wagen ist ja echt super, sieht gut aus und verbraucht nicht viel Sprit. Nur, seit ca. 4 Monaten säuft der Wagen ÖL wie nichts gutes. In Daten, ca. 1,5 - 2 Liter auf 1000 Kilometer.
Das Öl sieht immer super sauber aus, heißt kein Pudding im Motor. Wasser braucht er gar nicht. Er leckt auch keinen tropfen öl. Qualem tut er komischerweise auch nicht, also nicht mehr als jeder andere Wagen wenn er kalt ist. Das Endrohr vom Auspuff ist aber komischerweise 1-2cm um das Auspuffloch pechschwarz.
Habe vor kurzem mal die Zündkerzen rausgereht, sehen total verrußt aus mit Ablagerungen. Eine aber sieht ganz besonders stark verrußt aus mit sehr starken Ablagerungen. Farbe ist vergleichbar mit nem Röhrenfernsehertestbild, halt dieses schwarz-weiß Testbild wenn kein Programm empfangen wird. Sieht auf jeden fall nicht gesund aus.
Zeitgleich habe ich die Kompression aller Zylinder gemessen.
Von rechts angefangen - Zylinder 1: 15,5 bar
Zylinder 2: 13 bar
Zylinder 3: 15,5 bar
Zylinder 4: 14,5 bar
Achso ab und zu ruckelt der wagen, wenn ich ihn starte und die Motorkontrollleucht leuchtet auf. Ich fahr ihn dann ca. 500 Meter, stell ihn aus und wieder an und dann is alles normal. Klackern tut er auch etwas, wenn er kalt ist. Dies kommt aber denke ich von der Steuerkette, oder ist das nicht normal. Steuerkette ist erst vor einem Jahr neu gekommen.
Wollte den Corsa eigentlich in nächster Zeit verkaufen, aber in dem Zustand will den bestimmt keiner haben. Ich dreh noch durch. Wäre echt klasse von euch, wenn ihr mir auch nur halbwegs weiterhelfen könntet. Grüße ausm Landkreis Cloppenburg, Marc
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Also das klackern am Anfang ist Normal weil das Öl aus der Ölwanne über die Ölpumpe erst nach oben gepumpt werden muss an die Nockenwellen danach müsste es eigentlich weg sein wenn nicht stimmt was mit einem oder mehreren Hydros nicht.
Was das Ruckeln angeht so ist das sicherlich NICHT normal da kann man nur mit dem fehlerauslesegerät mal schauen.
Was den Druck angeht so würde ich da auch mal schauen lassen weil soweit ich weis sollte der Druck gleich sein kann mich aber auch irren. Der Ölverbrauch wird bei Opel mit ca. 1-1,5l auf 100km/h angegeben so wären also 1-1,5l im Normbereich.
Alles in Allem würde ich mal eine Werke aufsuchen aber nicht ATU oder direkt Opel einfach mal zu einer guten Freien Werke fahren die einen guten Ruf hat in deiner Umgebung und mal Checken lassen, weil das Ruckeln kann verschiedene Ursachen haben da kann man nur Spekulieren
Was das Ruckeln angeht so ist das sicherlich NICHT normal da kann man nur mit dem fehlerauslesegerät mal schauen.
Was den Druck angeht so würde ich da auch mal schauen lassen weil soweit ich weis sollte der Druck gleich sein kann mich aber auch irren. Der Ölverbrauch wird bei Opel mit ca. 1-1,5l auf 100km/h angegeben so wären also 1-1,5l im Normbereich.
Alles in Allem würde ich mal eine Werke aufsuchen aber nicht ATU oder direkt Opel einfach mal zu einer guten Freien Werke fahren die einen guten Ruf hat in deiner Umgebung und mal Checken lassen, weil das Ruckeln kann verschiedene Ursachen haben da kann man nur Spekulieren
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Also auf gar keinen Fall zu ATU. Man glaubt es nicht, aber ATU ist teurer als die Vertragswerkstatt und verbaut dabei nicht mal Originalteile. Und wahrscheinlich wechseln die auch gleich Sachen, die nicht gewechselt werden müssen.
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Von ATU kann ich auch nur abraten war schon bei verschiedenen ATU Werkstätten zum KVA jeder der drei Werkstätten wollten etwas anderes tauschen beim gleichen Fehler und wollten sie noch Sachen verkaufen die angeblich ziemlich am Ende wären xD z.B. die Scheibenbremsen die ich selber 3 Monate davor gemacht habe xD.
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
hmm, woran könnte es denn nu liegen? ich selber würde auf kolbenringe oder ventilschaftdichtungen oder so ähnlich tippen. könnte das passen?
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Eins von beiden. Bei mir waren es z.B. die Kolbenringe. Wenn ich z.B. länger mit konstanter Geschwindigkeit gefahren bin und dann richtig aufn Pinn gelatscht hab, hat man es im Rückspiegel schön gesehen, wenn jemand mit Xenon hinter einem fuhr.
Dein Kompressionstest hat übrigens bei sowas keinen Sinn, denn durch die Ölkohle an den Kolbenringen siehst du dabei nicht viel.
Ich empfehle dir nen ordentlichen Motorinstandsetzer aufzusuchen.
Dein Kompressionstest hat übrigens bei sowas keinen Sinn, denn durch die Ölkohle an den Kolbenringen siehst du dabei nicht viel.
Ich empfehle dir nen ordentlichen Motorinstandsetzer aufzusuchen.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.05.2012, 15:20
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Ich habe genau das gleiche Modell und bin überrascht wie viel Öl er verbraucht. War Anfangs November 2013 im Service und da hat mir der Mechaniker gesagt, dass ich praktisch kein Öl mehr drinnen hatte und der Motor deshalb so geklappert hat.
Nach knapp 4 monaten und knapp 2000 gefahrenen Killometern kam das klappern wieder leicht zum Vorschein und ich hab den Ölstand kontrolliert. Ich musste 2 Liter nachfüllen bis der Ölstand knapp in der Mitte war. Ist ein so hoher Verbrauch wirklich normal? Ölleck sollte ich keinen haben, denn der Motor sah sauber aus und auch auf dem Boden ist nichts zu sehen.
Nach knapp 4 monaten und knapp 2000 gefahrenen Killometern kam das klappern wieder leicht zum Vorschein und ich hab den Ölstand kontrolliert. Ich musste 2 Liter nachfüllen bis der Ölstand knapp in der Mitte war. Ist ein so hoher Verbrauch wirklich normal? Ölleck sollte ich keinen haben, denn der Motor sah sauber aus und auch auf dem Boden ist nichts zu sehen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Abend.
Find ich schon viel - Opel aber 1l/1000km als noch "normal" an.
Du solltest aber mal öfters Öl nachkippen - mit 1.5l zu wenig rumfahren tut dem Motor absolut nicht gut.
Öl verbraucht werden kann, wie oben beschrieben, durch defekte Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen.
Natürlich auch über andere Dichtungen -das sieht man dann aber deutlich aussem am Motor.
Find ich schon viel - Opel aber 1l/1000km als noch "normal" an.
Du solltest aber mal öfters Öl nachkippen - mit 1.5l zu wenig rumfahren tut dem Motor absolut nicht gut.
Öl verbraucht werden kann, wie oben beschrieben, durch defekte Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen.
Natürlich auch über andere Dichtungen -das sieht man dann aber deutlich aussem am Motor.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: extremer ölverbrauch corsa c 1.2 75PS
Hallo,
Dann lass mal den Fehlerspeicher auslesen
MfG
MarcOhneK hat geschrieben: ...
Achso ab und zu ruckelt der wagen, wenn ich ihn starte und die Motorkontrollleucht leuchtet auf.
Dann lass mal den Fehlerspeicher auslesen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J