Geräusche beim/nach dem anlassen
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Geräusche beim/nach dem anlassen
Hallo leute seit gestern hört man nach dem anlassen ein komisches Geräusch/ schleifen nach den anlassen des motors... etwas für 1-2sekunden .
vorher war nie was zu hören . fahre einen corsa c 1.2 75ps 16V.
ich vermute es ist der anlasser , wo finde ich ihn bzw. wie baur ich ihn aus..
vorher war nie was zu hören . fahre einen corsa c 1.2 75ps 16V.
ich vermute es ist der anlasser , wo finde ich ihn bzw. wie baur ich ihn aus..
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Anlasser sitzt hinter der Öl Wanne bzw oberhalb , du musst auf jeden Fall das Auto hoch machen bzw auf einer Bühne am besten. Es ist mit 2 / 3 schrauben befestigt und 3 kabeln , merk dir wo die kabeln angeschlossen waren. Rest ist eigentlich simple
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Also , ich habe auffahrrampen und Wagenheber ...
Jetzt grade habe ich mehrmals den motor gestartet und es kommt kein geräusch mehr ..
Das verwundert mich nun ein bisschen
Jetzt grade habe ich mehrmals den motor gestartet und es kommt kein geräusch mehr ..
Das verwundert mich nun ein bisschen
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6118
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Anfangs ist das nur sporadisch, wird dann mit der Zeit zunehmen.
Auffahrrampen gehen, da kommste mit dran.
Auffahrrampen gehen, da kommste mit dran.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Könnte sein, das dein Schwungkranz schon an einer Stelle Vwerschleiß hat und genau an dieser Stelle macht dann der Anlasser Geräusche, weil er nicht mehr sauber ein und ausrasten kann. Würd ich auf jeden Fall mal Prüfen, wenn du den anlasser draussen hast. Denn im Extremfall kann der Anlasser da mit drehen und dann vollends hinüber gehn.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Ich werde es mir nächste woche anschauen , ich denke mal es sollte nicht so schwer sein 3schrauben zu lösen :D
Ich hoffe nur ich brauche nichts anderes ausbauen um daran zu kommen , sollte ich die batterie abklemmen ?
Kann man da irgendwas einfetten oder so ?
Ich hoffe nur ich brauche nichts anderes ausbauen um daran zu kommen , sollte ich die batterie abklemmen ?
Kann man da irgendwas einfetten oder so ?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Batterie unbedingt abklemmen. Du schaffs dort an einer 30er Leitung. Wenn du mit dem Schlüssel irgendwo gegen Masse kommst, dann glüht dir der Schlüssel unter den Fingern weg.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6118
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Najaaa... Man kommt doch nur kurz dran, gibt nen "kleinen" Funkenregen und fertig. Muss aber nicht sein.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Batterie unbedingt abklemmen. Du schaffs dort an einer 30er Leitung. Wenn du mit dem Schlüssel irgendwo gegen Masse kommst, dann glüht dir der Schlüssel unter den Fingern weg.
Klemmt der Schlüssel mal gegen Masse, wirds schon warm. Aber bevor der Schlüssel glüht, zerknallts die Batterie.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Sebi, ich hab mir mit so einer Aktion mal den halben 13 Ringgabel durchgeschmort.
Batterie hast übrigens klaglos überstanden, der Schlüssel wär was für de Abfall.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6118
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Aber wie kann das sein? :D War der eingeklemmt?
Beim kurzen "drankommen" sollte es nur "Puff" mit ein wenig Funkenregen machen.
Beim kurzen "drankommen" sollte es nur "Puff" mit ein wenig Funkenregen machen.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Ja, da ist ja nicht soviel Platz und da ziehst ja kräftig, die Mutter sitzt ja meißt recht fest. Und ruck zuck is er eingeklemmt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Hallo,
außerdem wirkt das ja wie Punktschweißen --> ratzfatz KLEBT er fest
MfG
außerdem wirkt das ja wie Punktschweißen --> ratzfatz KLEBT er fest
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Ist das Geräusch nur beim Starten oder auch noch paar Sekunden, nachdem der Motor angesprungen ist? Es könnte nämlich der Rippenriemen (Keilriemen) Geräusche machen. Gerade wenn es nachts draußen wie momentan etwas feuchter ist, quietscht der Riemen ganz gerne nach dem Starten.Deluxe1991 hat geschrieben:Hallo leute seit gestern hört man nach dem anlassen ein komisches Geräusch/ schleifen nach den anlassen des motors... etwas für 1-2sekunden .
Erste Abhilfe: Spannung des Riemens prüfen und einfach mal etwas Silicon-Spray auf den Riemen sprühen. Wenn es dann weg, abwarten und ggf. den Riemen mal wechseln.
Es kann aber die Wasserpumpe sein, wurde in letzter Zeit mal was am Kühlwasserkreislauf gemacht, Thermostat gewechselt oder ähnliches? Dann könnte nämlich Luft im Kühlsystem sein, was auch kurzzeitige Geräusche der Wasserpumpe zur Folge haben kann oder Wasserpumpe ist ausgeschlagen.
P.S.: Die Wasserpumpe wird übrigends auch über den Rippenriemen angetrieben, deshalb könnte das Geräusch wirklich von der Wasserpumpe oder vom Riemen kommen. Der Riemen hat auch ein Spannrolle, die auch gerne ausschlägt. Oft sind solche Geräusche anfangs kurz dem Starten wieder weg, erst wenn der Schaden weiter fortgeschritten ist kommen auch Geräusch während dem gesamten Motorlauf. Wenn eher ein schleifendes Geräusch als Quietschen ist, liegt die Wasserpumpe oder Spannrolle am nächsten.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6118
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Dann könnte man ja den Riemen mal runterlassen und den Motor anwerfen! 

Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Geräusche beim/nach dem anlassen
Ouh da hat ja jemand ein mächtiges Fachwissen:) ,
also ... vor 4wochen wurde das AGR ventil getauscht .
Das Geräusch war 2tage da danach kein einziges mal mehr...
Es war noch knapp ne sekunde nach dem Anlassen zu hören.
Mam hört im kalten zustand bzw. allgemein ein knartschen , jemand meinte mal es sei das Lager der Wasserpumpe.
Den Keilrippenriemen würde ich auch gerne mal Tauschen aber , nochnie gemacht...
Weiß auch nicht wie das mit dem.Spanner funktioniert , bzw. wie man da nachspannen könnte.
also ... vor 4wochen wurde das AGR ventil getauscht .
Das Geräusch war 2tage da danach kein einziges mal mehr...
Es war noch knapp ne sekunde nach dem Anlassen zu hören.
Mam hört im kalten zustand bzw. allgemein ein knartschen , jemand meinte mal es sei das Lager der Wasserpumpe.
Den Keilrippenriemen würde ich auch gerne mal Tauschen aber , nochnie gemacht...
Weiß auch nicht wie das mit dem.Spanner funktioniert , bzw. wie man da nachspannen könnte.