Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
passi170
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2015, 23:14

Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Beitrag von passi170 »

Hallo ich habe einen Corsa C 1.0 BJ 2001 und ich muss an den Klimakompressor ran und muss dazu den Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen. Mein Riemenspanner sieht aber anders aus wie die ich in den Foren gefunden habe :shock: . Ich kann diesen nicht mit einem Dorn sichern. Ich habe ihn probiert zu entspannen ging aber sehr schwer :crazy: . Da ich Angst hatte ihn zu zerstören frage ich lieber vorher nach :gruebel: . Ich habe im Uhrzeigersinn an der Schraube der Umlenkrolle gedreht. . . Ist diese die richtige um den Riemen zu entspannen oder muss ich die andere Schraube dafür nehmen? Meine Autos vorher hatten andere Riemenspanner mit 6 Kant Schrauben da ging es total einfach Bitte um eure Mithilfe. Danke :dafür: im Voraus und ein schönes Wochenende
Dateianhänge
Screenshot_2015-08-09-15-39-20.png

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Beitrag von CCSS »

Abend.

Es wäre schon zu sehen, wie der Spanner aussieht.
Ist eine offene Feder zu erkennen?

Normalerweise werden die Dinger wirklich immer über die Schraube mit der auch die Spannrolle am Spannarm befestigt ist, entspannt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Da muss doch weiter unten noch ne Schraube sein, wo der Spanner mit entspannt wird. Der ist doch immer mit 2 Schrauben befestigt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

passi170
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2015, 23:14

Re: Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Beitrag von passi170 »

Hallo :)
ich füge mal ein Bild ein welches ich bei ebay gefunden habe wie der Spanner ausgebaut aussieht.
Beim Telezubehör ist die Feder sehr schmal und man kann sie mit einem Dorn sichern. Aber bei meinem Spanner ist die Feder zu dick und dort wo man einen Dorn einscheiben könnte ist eine Schraube. :gruebel:
Dateianhänge
ebay ausgebauter spanner
ebay ausgebauter spanner
3
3
2
2
1
1

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Beitrag von CCSS »

Abend.

Der Spanner schaut genauso aus, wie ich ihn im Kopf hatte und auch bei dir ist das Sicherungsloch für den Dorn vorhanden. (Rechts neben der Schraube).

Opel zum entspannen einen Riesigen Schlüssel der auf die Außentorx Schraube der Spannrolle passt.
Es geht aber auch ein normaler Außentorx mit Verlängerung (wenn das beim C Corsa passt) und viel Kraft.

Beim Corsa D meiner Freundin hab ich das Teil entspannt, indem ich mit einem langen stabilen Schraubendreher und unterlegtem Holzkeil auf die Spannrolle gedrückt habe, bis ich einen Dorn einschieben konnte.

Dieses Patent des automatischen Spanners ist nicht sehr toll.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Beitrag von Corsa Black Mamba »

So kenn ich den Halter auch. OK, ich nehm den Riemen ja nur in ausgebautem Zustand des Motors vor,aber da brauch ich keinen Sicherungsstift. Da kanns die untere Schraube raus nehmen, den Riemen runter und den Riemen hab ich auch schon wieder drauf gebracht nur mit der Hand drücken und untere Schraube wieder ansetzen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

passi170
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.08.2015, 23:14

Re: Keilrippenriemen vom Riemenspanner lösen Corsa C 1.0

Beitrag von passi170 »

Alles klar probiere ich die Tage aus und werde euch berichten :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“