Kühlwasserverlust - und keiner findet was

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Sounds8
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2013, 21:15

Kühlwasserverlust - und keiner findet was

Beitrag von Sounds8 »

Hallo,

ich bin verzweifelt..... und ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw Tipps geben.
Meine Freundin hat einen Corsa C Bj 2004 und der verliert reichlich Kühlmittel. Ich war in drei unterschiedlichen Werkstätten und keiner findet was. So und nun zur Detektivaufgabe: Ist ein 75ps 1.2 Eco (ich glaube das ist der, auf jeden Fall 75 PS und Eco) 118tkm gelaufen
Keine Ablagerungen von Öl im Kühlmittelbehälter. Normaler Motorlauf. Keine große Wasserdampfentwicklung beim Auspuff. Daher schließe ich die Zylinderkopfdichtung aus. Laut eines Opelhändlers wäre es die erste die er tauschen würde bei dem Motor.

Abgedrückt wurde das System von den anderen beiden Werkstätten. Angeblich nichts gefunden. Im Fußraum ist alles Trocken (Auch angeblich unter Druck). Er verliert auf 1000km ca ein halben bis 3/4 Liter. Ich habe auch bereits so ein Zusatzmittel reingeschüttet. Nichts gebracht. Habe die Dichtung für das Abgasrückführungsventil bereits getauscht da eine leichte Kühlmittelspur zu sehen war, ohne Erfolg.

Das einzige was ich mir einfach nicht erklären kann ist wenn ich auf der Autobahn war (Motor schön warm) und dann direkt nach dem abstellen des Autos in den Motorraum schaue kommt mir ein Duftschwall von warmen Kühlmittel (Wie als hätte einer vorher nen Liter rübergeschüttet) entgegen, aber ich kann einfach nichts sehen, auch unter dem Fahrzeug ist alles Trocken..... so halben Roman geschrieben, es zieht sich auch schon ein bisschen das Problem und jetzt gehen mir die Ideen aus... habt ihr noch welche ?


Danke schon mal

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Kühlwasserverlust - und keiner findet was

Beitrag von Angus »

Hi

Spontan würd ich mal den stutzen Überprüfen der von der wasserpumpe (die sitzt likns am motor) überprüfen der zum ausgleichbehälter geht die werden gerne mal Brüchig (hatte sowas schon an ner Bekannten ihren corsa c einmal am schlauch gewackelt und ab war der stutzen

Ansonnsten würd ich mir mal den hühler genauer anschauen denn bei so ner Großen verlustmenge is das fasst unmöglich das man keine wasserspuren sieht!!!!!


mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“