Lamdasondenstecker nach Kat angefressen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6119
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lamdasondenstecker nach Kat angefressen

Beitrag von CCSS »

Copperhead hat geschrieben:
Corsa Black Mamba hat geschrieben:Da geb ich dir schon recht. Auch die Hersteller verwenden dieses Gewebeklebeband bei der Herstellung von Kabelsträngen. Allerdings packen die da vorher noch so eine Art Dichtmasse darunter und wenn du schon mal das Vergnügen hattest, einen solchen Kabelstrang auf eine Beschädigung zu prüfen oder instandzusetzen, dann weißt du, warum ich bei Kabelreparaturen Abstand von dem im Volksmund genannten Panzertape nehme.
Übrigens, Panzer lassen sich damit nicht kleben, :nono: nicht das jemand auf falsche Gedanken kommt wegen dem Namen. :mrgreen:
Nicht? Dann muss ich meinen Leo halt schweißen. Nichts wird einem mehr gegönnt :cry:
Panzer schweissen ist doch prima für Leute die noch nicht schweissen können. Es übt sich leichter an dicken Stahlplatten, als an 1mm Autoblech, wo schneller ein Loch reingebrummt wurde, als man schauen kann. :mrgreen:
Gruss Sebi

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Lamdasondenstecker nach Kat angefressen

Beitrag von Copperhead »

Am besten ich ernähr mich nur noch von Zeug aus der Dose. Das gesammelte weißblech bratz ich dann übereinander und bastel mir daraus die Panzerwanne. Und das nenn ich dann "Vielschicht-Verbundpanzerung" oder irgend so ein Käse :scherzkeks: Da müsste ich eigentlich nicht mal schweißen, das Zeug kann man bestimmt besser löten.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“